Das weltgrößte Treffen für BMW-Fans: ASPHALTFIEBER! (neugierig?)
>> zum Video <<
Magazinerstellt am 03.07.2023 um 14:08:32
[ voriger | nächster ]
Neue BMW Exploro Bikes
Neue BMW Exploro Bikes
Die neue BMW Exploro Bike-Serie bietet eine vielfältige Auswahl an Fahrspaß auf zwei Rädern. In Zusammenarbeit mit der renommierten Fahrradmanufaktur 3T hat der bayerische Automobilhersteller drei Fahrräder für verschiedene Einsatzzwecke entwickelt. Allen Modellen gemeinsam ist eine einzigartige Kombination aus modernster Technologie und progressivem Design. Zur Auswahl stehen ein Gravel-, ein Road- und ein City-Bike, von denen jedes auch mit einem Elektroantrieb erhältlich ist.
Markantes Design und hochwertige Komponenten
Die neuen Special Edition Modelle verkörpern mit ihrem markanten Design und hochwertigen Komponenten die Leidenschaft für Performance und Premium-Qualität, die BMW Bikes seit langem auszeichnet. Alle Modelle, vom Gravel-Bike über das Rennrad bis zum City-Rad, sind mit hochwertigen Carbon-Rahmen ausgestattet. Sie verfügen über eine 12-Gang-Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen und optional über einen vollintegrierten Hinterradnabenmotor. Die elektronische und kabellose 12-Gang-Schaltung der Rival XPLR Gruppe von SRAM sorgt nicht nur für präzise und schnelle Gangwechsel, sondern sorgt auch für ein aufgeräumtes Cockpit. Die interne Zugführung der hydraulischen Scheibenbremsen unterstreicht das klare und elegante Design der Carbon-Rahmen, die alle in einer modernen zweifarbigen Lackierung erhältlich sind. Der untere Bereich der Rahmen ist in einem dunkleren Grauton gehalten, während das Oberrohr und andere Bereiche in einem helleren Farbton Akzente setzen.
Alle sechs Modelle verfügen über einen modernen 12-Gang-Antrieb mit einem 40er-Kettenblatt. In Kombination mit einer Kassettenspreizung von 10 bis 44 Zähnen bietet der Antrieb die passende Übersetzung für steile Anstiege und schnelle Geraden. Die hydraulischen SRAM Rival Scheibenbremsen mit 160 mm großen Bremsscheiben sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die elektrischen Versionen der Bikes sind zusätzlich mit einem Mahle X20 Hinterradnabenmotor ausgestattet, der zusätzliche Leistung bietet. Dank der vollständigen Systemintegration und dem geringen Gewicht des Elektroantriebs unterscheiden sich die BMW Exploro E-Bikes kaum von ihren nicht-elektrischen Geschwistern.
Gravel, Straße oder Freizeit: Für jeden Einsatzzweck das richtige Bike
Das BMW Exploro Gravel ist mit 27,5-Zoll-Aluminium-Laufrädern, Pirelli Cinturato Gravel-Reifen, Carbon-Sattelstütze, Selle Italia Model X Superflow Sattel und Carbon-Rennradlenker ausgestattet. Es fühlt sich auf Schotterpisten zu Hause, scheut aber auch Ausfahrten auf befestigten Straßen nicht. Das BMW Exploro Gravel electric verfügt über eine elektrische Tretunterstützung durch einen diskret integrierten Nabenmotor und einen 350-Wh-Akku für eine große Reichweite.
Das BMW Exploro Road überzeugt mit herausragender Leistung auf Asphalt. Es ist mit 28-Zoll-Carbon-Laufrädern, Panaracer GravelKing Slick tubeless-ready-Reifen, Aero-Sattelstütze, Selle Italia Sattel und Carbon-Rennradlenker ausgestattet und bietet ein geringes Gewicht und hohe Geschwindigkeiten. Das BMW Exploro Road electric bietet mit seinem 250-Wh-Akku eine zusätzliche Unterstützung, die auf den ersten Blick kaum erkennbar ist.
Das BMW Exploro Urban ist ein agiles City-Bike mit 27,5-Zoll-Aluminium-Laufrädern, einem Flachlenker und einem bequemen Brooks Cambium Sattel. Das BMW Exploro Urban electric glänzt mit dem Mahle X20 Nabenmotor und einem 350-Wh-Akku und bietet auch auf längeren Strecken eine effiziente Tretunterstützung.
Alle sechs BMW Exploro Fahrräder sind ab sofort in der BMW Lifestyle Kollektion erhältlich. Die Preise sind wie folgt:
Bei den Preisen die die dafür aufrufen werden sie maximal Kunden bei den eigenen Mitarbeitern finden. Für das Geld bekommt man ja schon ein brauchbares BMW Cabrio/Roadster, da hab ich dann auf Frischluft um die Nase.