Verzeichnis aller BMW-Codierungsmöglichkeiten (Funktionen und Werte)
Fahrzeugsuche / Modellauswahl
Schiebedach / Anti-Dröhn-Stellung
Schiebedach / Anti-Dröhn-Stellung
Sinn mir nicht bekannt, hab kein Schiebedach ums ausprobieren zu können. Vermutung: verringerung der Windgeräusche / des Dröhnens bei offenem Schiebedach durch veränderte Stellung des offenen Schiebedachs.
Automatisch Sitzverstellung
Sitz verstellt sich automatisch nach
(1) Entriegeln mit dem Schlüssel
(2) nachdem Tür entriegelt und geöffnet wurde oder
(3) Sitz verstellt sich nicht automatisch
Spiegel mit FB/Schlüßel ein und ausklappen
Bei Gedrückthalten der Verschließentaste klappen die Seitenspiegel ein und beim Aufsperren klappen sie aus
Anklappen von Spielgeln
Zum Einklappen der Spiegel den Verrieglungsknopf gedrückt halten für ca 2 Sekunden , dannach klappen die Spiegeln ein !!!
Bei Lichthupe Hochklappen des Bi-Xenon-Spiegels
Bei Lichthupe Hochklappen des Bi-Xenon-Spiegels
Automatische Auslösung Warnblinker bei Crash
automatisch ausgelöster Warnblinker nach Unfall / Airbagauslösung
Veränderter Warnblinkerimpuls
Veränderter Warnblinkerimpuls
Komfortblinken
einmal Antippen des Blinkerhebels genügt, damit der Blinker dreimal blinkt
erst ab Version CI37
US-Tagfahrlich
Gedimmtes Fernlicht als US-Tagfahrlicht (Mit gedimmten Blinkern)
Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist
Kurzer Einschaltpiep wenn PDC aktiv ist. Daran kann man erkennen ob das PDF aktiv und funktionsfähig ist.
Sollte das PDC nicht aktiv oder nicht funktionsfähig sein bemerkt Ihr das nicht weil das PDC auch beim Rückwärts fahren NICHT PIEPT (Kollisionsgefahr)
Einstiegshilfe für Coupe & Cabrio
Wenn das Fahrzeug entriegelt wird, indem die Entriegeln Taste zweimal gedrückt wurde, wird beim Öffnen der Fahrertür das Fenster heruntergefahren. Relevant nur für Coupe & Cabrio
Einstiegshilfe für Coupe & Cabrio
Wenn das Fahrzeug entriegelt wird, indem die Entriegeln Taste zweimal gedrückt wurde, wird beim Öffnen der Fahrertür das Fenster heruntergefahren
Heckklappe Entriegeln 1x 2x Zeit
Heckklappe wird entriegelt nach
(1) einmaligem Drücken der ‘Heckklappe entriegeln’ Taste auf der Fernbedienung
(2) zweimaligem Drücken der Taste oder
(3) nach einer kurzen Verzögerung
Fenster absenken bei Verdecköffnen Cabrio
Fenster abgesenken, wenn Verdeck geöffnet wird. Cabrio
Fensterheber-Tippfunktion
Antippen des Fensterhebers reicht zum vollständigen öffnen oder schließen des Fensters
Fenster sperren bei Verdecklauf Cabrio
Fenster für 0, 30 oder 60 Sekunden sperren, während Verdeck geöffnet/geschlossen wird
FL und AL können gleichzeitig leuchten
Fernlicht und Abblendlicht können gleichzeitig leuchten / die Aktivierung des Fernlichtes schaltet nicht mehr das Abblendlicht aus
FL und NSW können gleichzeitig leuchten
Fernlicht und Nebelscheinwerfer können gleichzeitig leuchten
Heckscheibe Entriegeln statt Heckklappe Touring
Heckscheibe Entriegeln mit Fußraumtaster und FB Schlüßel:
Fußraumschalter entriegelt Heckscheibe, statt Heckklappe bei Touring Modellen
Heimleuchten Leaving Home
Nach abziehen des Schlüssel und ausgeschaltetem Licht leuchtet nach Betätigung der Lichthupe das Licht noch eine bestimmte Zeit (einstellbar) und geht dann automatisch aus.
Heckscheibenheizung bei <3 Grad
Automatisches Einschalten der Heckscheibenheizung wenn es kälter als 3 Grad ist.
Heckklappe sperren
Öffnen der Heckklappe nur nach Fahrzeugentriegelung - Heckklappe ist gesperrt bei Abschließen über die Zentralverriegelung
Komfortöffnung mit FB/Schlüßel Cabrio
Bei längerem Drücken des Entriegeln-Knopfes auf dem Schlüssel, öffnen sich alle Fenster und das Schiebedach
bei Cabrio, öffnet sich das Verdeck
Komfortschließung mit FB/Schlüßel Coupe & Cabrio
Bei längerem Drücken des Schließen-Knopfes auf dem Schlüssel, schließen sich alle Fenster und das Schiebedach. Bei Coupe schließen die hinteren Ausstellfenster mit, bei Cabrio schließt das Verdeck.
Kein Stopp des Fenstersheber bei Tür-Auf
Fenster stoppt nicht mehr automatisch, wenn dieses gerade geschlossen wird und dabei die Tür geöffnet wird
NSL gedimmt bei Standlicht
NSL gedimmt bei Standlicht
Panikmodus Alarmanlage
Panikmodus der Alarmanlage, langes drücken der Kofferraum Öffnen Taste auf der Fernbedienung löst die Alarmanlage aus. Erst ab GM Codierindex 04!
Standlicht als Tagfahrlicht
Standlicht als Tagfahrlicht, erst ab CI37
Blinken beim Auf- und Zuschließen
1x Blinken beim Zuschließen und 2x Blinken beim Aufschließen
Scheinwerferreinigung deaktivieren
Deaktiviert die automatische Scheinwerferreinigung, die bei Xenonlicht beim Scheibensprühen sonst ab und zu aktiviert wird
US-Blinkerstandlichter (Vor-Facelift)
gedimmtes Blinklicht wie in den USA üblich / Blinker als Begrenzungsleuchten
US-Blinkerstandlichter (Facelift)
gedimmtes Blinklicht wie in den USA üblich / Blinker als Begrenzungsleuchten / Begrenzungslicht
Standlicht leuchtet beim Bremsen mit
Standlicht leuchtet beim Bremsen mit
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
Automatisches Verriegeln nach Anfahren
Automatisches Verriegeln der Türen nach 2 Minuten
Auto verriegelt sich automatisch wieder wenn 2 Min nach Aufschließen des Fahrzeugs keine Tür geöffnet wird
Verzögerung Einstiegshilfe Coupe & Cabrio
Verzögerung Einstiegshilfe Coupe & Cabrio /
Codierung "Einstiegshilfe für Coupe & Cabrio" wird benötigt!
Zyklusvollendung Wischer
Wischer wischt in Endposition zurück, sobald die Zündung ausgeschaltet wird.
Er hält nicht wie vorher mitten in der Scheibe an.
Zündschlüssel Warnung
Gong bei steckendem Schlüssel und offener Tür