- D r u c k a n s i c h t -

e36 M3 Kompressor Ringtool/// kleines Update

Beitrag von AKENSCHRAUBER333

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: e36 M3 Kompressor Ringtool/// kleines Update
Date: 27.05.2012
Beitrag:
Hi Leute, wollt euch mal mein Funmobil vorstellen. (Neuste Bilder hinten)

Ist schon einige Zeit her als wir uns im...
Winter 2009

...kennen gelernt haben. Nach 6 anderen Fahrzeugen sollte der M mein erster BMW und somit auch mein erstes heckgetriebenes Fahrzeug sein.

E36 M3 3.2 Coupe in schwarz. Leder in Türen und Seitenverkleidung hinten abgesetzt mit schönen M3 Stoffsitzen wegen Diebstahlschaden .

Umgebaut von SMG auf 6 Gang Schaltgetriebe und ca 140000 Km gelaufen waren soweit o.k.. Ansonsten alles orginal...


Nov 2009
BMW-Syndikat Fotostorie


Leider musste er von mir den ersten Winter bewegt werden, doch schon die nächsten beiden durfte er im Winterschlaf in seinem Bau verbringen. Hier ein Bild mit Winterfelgen 17 Zoll und Orginalfahrwerk
BMW-Syndikat Fotostorie


Im April 2010
...

..., kurz vor der 150000Km Schallmauer, wollte ich dann mal nach den allseits bekannten Pleullager schauen. Gesagt getan!
Es war aber noch alles im Rahmen
BMW-Syndikat Fotostorie

Motorbrücke für BMW umgebaut (nicht zur Nachahmung empfohlen ohne technische Kenntnisse!)
BMW-Syndikat Fotostorie

Erst Ende des Jahres, als mir das Diff undicht wurde und ich mich sofort an die Abdichtung machen musste, wurde es wieder interessant. Ich wollte nämlich den Wagen noch vor dem Winter zur Werkstatt bringen, welche eine komplette Vanosüberholung durchführen sollte. ich nimms vorweg, es hat noch vor dem ersten Schnee geklappt.

Frisch abgedichtet und frisch Lackiert
BMW-Syndikat Fotostorie

Zwischendurch habe ich mir noch ne kleine Hebebühne bis 0,5 Meter gebaut, die sogar mobil ist, da der rechte und linke Rahmen trennbar sind und nicht mehr als 20Kg wiegen

BMW-Syndikat Fotostorie



Im April 2011
...


...wurde dem Wagen noch ein KW Variante 1, Powerflex Lager Querlenker und Längslenker, Bremsscheiben mit Belägen hinten sowie ein neuer Kühler spendiert.

BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie




Im April 2012....



...began ich den Wagen auf Kompressor umzubauen, und habe den Motor gegen einen gebrauchten, aber nicht gerade schlecht aufgebauten Kompressormotor getauscht.
Der Motor ist auch wieder ein s50B32, der schon abgestimmt ist und nur plug und play übernommen wird. Fast 500 Ps bei ca 1 Bar werden dann anliegen.


Motorausbau
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie








Juni 2012





So, nun geht's weiter. Nachdem ich mir jetzt endlich mal ne Kupplung zugelegt habe und die Teilesammlung auch sonst ziemlich erfolgreich war sollte es jetzt endlich losgehen.




Sachs performance; organische Reibscheibe(NM sollten hinkommen); verstärkte Druckplatte und Ausrücklager
BMW-Syndikat Fotostorie






Brembo 4 Kolben Alusättel vorne und hinten in frisch weiß Pulverbeschichtet mit vorne E46 M3 CSL 345mm Scheiben und hinten M3 Zimmermann Scheiben. ( bissel Flugrost aber Scheiben noch 75%;-)
BMW-Syndikat Fotostorie







-Zwischendurch ist eigentlich nicht viel passiert. Nur denn Getriebetunnel habe ich mit Hitzeschutzmatten ausgelegt damit es im Innenraum und speziel an der Schaltkulisse nicht mehr so warm wird.




-Naja und en neur stabilerer Motorkran musste her, denn der Geliehene hat irgendwie schlapp gemacht nach dem Motorausbau. Dafür ist meine neue Errungenschaft umso besser, größer und stabiler. Nur zusammenklappen kann man ihn nicht, doch zerlegbar is er.

BMW-Syndikat Fotostorie



Nur um mal die Dimensionen vom Kran zu verdeutlichen
BMW-Syndikat Fotostorie



Der soll dieses Wochende rein...

- Kurbelwelle feingewuchtet
- Mahle Schmiedekolben verdichtungreduziert
- verstärkte Pleuel
- erweitert und geschliffene Einlasskanäle
- Kompressor Nockenwellen
- Alle Lager und Gleitschienen neu
- Porsche Einspritzdüsen
- Rotrex C38 Lader
- Supersprint Fächerkrümmer

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie




Heute noch flott den Block gelackt. Hab ihn mit Brantho Korruk 3 in 1 wieder schwarz gepinselt.
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie





Leider hat der Motorlagerhitzeschutz ne Verdrehsicherung und das rechte Motorlager ist beim festschrauben nur in einer relativ tiefen Motorposition möglich(Alles bei ausgebautem Achsträger natürlich).
BMW-Syndikat Fotostorie




Sontag abend war er dann endlich drinne, zusammen mit der Vorderachse...(Bilder folgen)
BMW-Syndikat Fotostorie




Einige Zeit später habe ich dann eine kleine Pause eingelegt, als nämlich der Motorkabelbaum nicht eindeutig zu identifizieren war. Doch es stellte sich herraus, dass es einer vom englischen Modell ist, welcher schon auf Linkslenker umgebaut wurde.


BMW-Syndikat Fotostorie



BMW-Syndikat Fotostorie





Mit den ersten Anpassungsarbeiten von Ladeluftrohren, Kompressor und Ansaugung mit den 2 Audi Schubumluftventilen konnten auch schon begonnen werden.

BMW-Syndikat Fotostorie


Obwohl mir viele geraten haben die Klimanlage auszubauen habe ich mich entschieden die Teile verbaut zu lassen, sodass man nur einen passenden Riemen braucht um sie wieder benutzen zu können(mal sehn). An der Stelle sei nochmal erwähnt, dass es in schwarzen Autos sehr heiß weden kann; eine Komplettlakierung ist erst für nächstes Jahr geplant.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie



nochmal ein Bild hinterher, wie eng es bei den Klimaleitungen zuging
BMW-Syndikat Fotostorie





Interessantes zeigte sich auch beim Alustoßbügel:
Der Stoßbügel aus Alu(316-328?), welcher schon die passenden Aussägungen für den Forge Ladeluftkühler hatte, habe ich getauscht gegen meinen vom M3. Warum fragt man sich??? Naja, nur dur zufall hatte ich mal beide in der Hand und obwohl sich beide äußerlich nich wesentlich unterscheiden ist meiner vom M3 deutlich leichter. Also hab ich meinen Stoßfänger vom M3 für den Ladeluftkühler noch mal neu angepasst.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie





August 2012




So langsam sieht er wieder nach einem Auto aus. Leider hat beim Einbau die Cam gestreikt, aber ich werd noch ein paar Bilder nachreichen. Bin noch ein bischen am kämpfen mit der Anordnung von Luftfilter und Ölkühlung von externen Kompressorölkühlung. Hab mir jetzt nen Bogenschlauch für den Luftfilter bestellt somit passt er dann gescheit vor die Öffnung der Bremsenkühlung. Und den Kompressorölkühler werd ich in den Grill setzen denke ich...
BMW-Syndikat Fotostorie

sooo, nochmal Nachschub von Bildern


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie





...mal wieder was eingetroffen

BMW-Syndikat Fotostorie

VDO Ladedruckanzeige (mechanisch) in Innenraum verlegen....

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Oktober 2012


Ja nun kanns endlich weiter gehen, nachdem ich durch einen unfreiwilligen Auszug aus meiner Wohnung, mich wieder dem wichtigen im Leben witmen kann -> BMW Schrauben:-)
Der einzige Vorteil an der ganzen Sache ist, dass ich jetzt nicht mehr nen Kilometer bis zu Garage zurückligen muss, sondern praktisch unmittelbar von meiner Wohnung in Garagentor reingucken kann.

Naja aber nun wieder zum Auto.
Zwischendurch ist eigentlich nicht viel passiert, außer das ich mir ein paar Felgen zugelegt habe. Die Schwierigkeit lag darin ein Felge zu finden, die es einerseits ermöglicht vorne und hinten Mehrkolbensättel zu fahren und andererseits unter die nicht gerade üppig ausgestellten e36 Radkästen zu passen und das alles ohne sie zu bearbeiten(Gemeint ist hier irgend etwas einzuschweißen. Gebördelt wurde hinten schon vor einiger Zeit). Erschwert wird dies auch noch dadurch, dass die e36 M3 3.2er Achsen viel breiter sind als alle anderen Achsen vom e36. Nachdem ich mir einige Papier und Pappschablonen angelegt habe war schnell klar das es mit Tiefbett nichts werden kann.



Bremse für Schablone zusammengesteckt

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie





Also hab ich mich dann für AEZ XYLO in 8x18 ET35 vorne sowie hinten 9x18 et35 entschieden.


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


... hier wurden sie probeweise montiert, um mal grob die Radhauskanten und alle Abstände abzugleichen.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie



Sie passen mit vorne 10mm Spurverbreiterung und hinten ohne Spurverbreiterung wie angegossen.
Montiert sind Bridstone Potenza in 225 40 18 und 255 35 18, welche aber wahrscheinlich einer anderen kombination weichen müssen.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie








Auch mit der Ladedruckanzeige im Innenraum musste ich mir was einfallen lassen damit man auch beim fahren auf dem Display was erkennen kann. Ich persönlich halte deshalb nichts von den Blenden, die man im Brillenfach montieren kann, bei denen schon die 2 oder 3 Löscher für die Rundinstrumente reingestanzt sind. Bei allen Blenden sieht man fast keine einzige Zahl mehr, weil sie ersten zu tief sitzen und zweitens garnicht in die Richtung des fahrers gerichtet sind. Das ließ mir keine Ruhe und ich bemühte mich eine Halterung selbst zu bauen, bei der das Brillenfach einfach verkleinert wird.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie





So VDO Anzeige ist nun endlich fertig verbaut. In aller eile hab ich leider beim heften das Plastik etwas angekokelt. Sieht man aber fast nicht. hol mir vielleicht mal irgendwann ein neues Brillenfach. die Instrumenthalterung ist nur verschraubt und kann mit wenigen Handgriffen neu ummontiert werden.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Man beachte die Fahrerperpektive bei der man im Augenwinkel sehr gut alle Bereiche der Ladedruckanzeige erkennen kann. Der Wagen hatte übrigens schon beim Kauf den Dreiliter M3 Tacho, weil beim Umbau von SMG auf Schaltgetriebe dieser getauscht werden muss und gerade einer vom kleinen M3 zu greifen war.
BMW-Syndikat Fotostorie






Leider habe ich den Motor ohne Abgasanlage erworben und somit muss ich eine ähnliche Abgasanlage nachbauen. Dafür musste ich mir ein Supersprint Edelstahl Mittelrohr mit X Rohr bestellt.
Das X Rohr wird nach vorne versetzt, um dahinter Platz für die beiden 200 Zeller Sportkats zu haben. Welcher Endtopf drauf kommt ist noch offen.


BMW-Syndikat Fotostorie











So nun ist auch der Luftfilter drauf. Nachdem ich mir einen etwas zu engen Bogenschlauch bestellt habe ging er nur mit einem etwas ovalen Schnitt drauf. Deshalb sieht er so schräg geschnitten aus. Vielmehr habe ich echt Platzprobleme mit der Leuchtweitenregulierung bekommen. Aber es ging dann doch knapp rein.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie



Dann wurde zum die Airbox montiert und es passte erstmal garnichts...

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Doch irgendwann gings dann...

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie




BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie




Der Kompressorölkühler ist auch schon in den Grill gebaut was so wie Alles überhaupt nicht gepasst.

Ich wollt ihn erst genau mittig hinter die Nieren setzten, doch da schliff er immer am Elektrokühler, weil der Setrab Kühler so dick ausfällt. Also musste er in eine Niere gesetzt weden, was aber trotzdem hieß das der ganze Grill wieder ab musste, um alle Halter und Bohrungen vernümpftig unterbringen zu können.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Dann ist mir noch ein Anschluss abgebrochen. Aber der freundlichen Hydraulikhändler von nebenan hattr noch was auf Lager.

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Heute kahm endlich das Supersprint Mittelrohr welches mit den 2 x 200 Zellern versorgt werden soll. Ich konnt es nicht lassen und musste unbedingt beide Mittelrohre mal im Vergleich an die Seilwage hängen.

Mit 17,5 Kilo wahrlich kein Leichtgewicht...
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Ganze 7,5 Kilo nur! gar nicht so schlecht für ne Edelstahlvariante
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Dazu noch die beiden Kats mit jeweils 1nem Kilo x 2 macht zusammen 9,5 Kilo gegenüber 17,5 Kilo vom Orginalteil. Gewichtsreduzierung und Leistungszunahme in einem also das hat sich mal gelohnt.

BMW-Syndikat Fotostorie


Und so ungefähr wird das dann mal übernommen. Das X wird nach vorne versetzt und die Kats direkt dahinter angeschweist, sodass direkt danach der alte Rohrverlauf wieder angebracht werden kann.
BMW-Syndikat Fotostorie





Aber zum Tüvtermin soll sowieso die orginale Auspuffanlage verbaut werden. Zur Kontrolle, ob sich die Anlage mit dem Motor verträgt, hab ich ne AEM Breitbandlambdasonde mit integriertem Controller installiert.



BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Einzelsicherung mit 10A für AEM Breitbandlambda installiert....

BMW-Syndikat Fotostorie




Lambdasonde in Mittelrohr eingeschweißt

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



Noch ein paar Fotos vom fertigen Motorraum:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie












Februar 2013




Soooooooo, endlich wieder erträgliche Temperaturen am Arbeitsplatz auf der Zielgeraden.

Die Bremsanlage soll mit Ferodo Ds Performance Bremsbelägen und neuen Stahlflexleitungen die nötige Stabilität bringen.

Leider sind die Bilder diesmal etwas kleiner



BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie




Leider kann ich auf der Hinterachse nicht die gelochten Zimmermann-Bremscheiben montieren, da sie kein Teilegutachten besitzen und somit für die Eintragung unbrauchbar sind. Ein kleiner Trost ist sicher, dass ich erst kurz vor dem Motorumbau, hinten neu Tarrox Bremsscheiben gekauft hatte, welche jetzt zum Einsatz kommen. Also Abschirmblech zurechtgeschnitten und drauf mit den Sätteln.



BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


April 2013



Kurzum habe ich mich auf der Hinterachse für 265/35 18 entschieden was aber in Kombi mit der 9x18 Et35 und nur gebördelten Kanten voll nach hinten losging.


BMW-Syndikat Fotostorie




Also hab ich die neuen Reifen wieder verkloppt und mich für Pirelli P Zero in 245/35/18 sowie
225/40/ 18 entschieden und das passte dann besser.


BMW-Syndikat Fotostorie



Hier noch ein paar Bilder vom fertigen Fahrzeug und 2 kleine Videos


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


http://www.youtube.com/watch?v=AdCUn4YXVLM

http://www.youtube.com/watch?v=ossde97r53M

Dezember 2013



Hallo Leute

Habe dieses Jahr berufsbedingt eignetlich nichts am Fahrzeug machen können. Bin nur hier und da mal am Wochenende gefahren. Auch ein paar Runden Nordschleife hat der Wagen ohne zicken überstanden.

Eigentlich wollte ich dieses Jahr nichts mehr am Auto machen, weil es letztes Jahr um die Zeit in der Halle schon um die 0 Grad war.

Also gings los den Supersprint Mittelschalldämpfer zu mit Sportkats zu modifizieren. War echt ne Höllen arbeit, weil ich mich dazu entschlossen hatte das Teil nicht einfach schief und scheel unters Auto zu brutzeln, sondern erstmal ein Schweißlehre zu bauen, die die Abmaße vom orginalen Mittelschaldämpfer trägt.
Nach dem Heften wurde der Rest dann Wig geschweißt.
Auch die Planung der Maße war recht schwierig.
Wichitg ist natürlich die Bodenfreiheit; dazu hab ich mich entschieden den Supersprint Rohrverlauf beizubehalten und vorne Mittig in die Kats reinzugen sowie mittels konischen Trichtern unten aus den Kats wieder in den ursprünglichen Rohrverlauf anzudocken.
Alles ist wie orginal, sogar die Auspuffgummis passen.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie



Januar 2014



Bin letztes Jahr ein paar Runden Rennstrecke gefahren, aber mal abgesehen von meinen Fahreigenschaften hat mir die Performance(außer der Leistung) nicht sonderlich gefallen.
Da ich schon seit Jahren lust auf ein Ringtool habe möchte ich mein E36 jetzt für den Track modifizieren.
Durch einen Glücksgriff konnte ich ein KW CLUBSPORT gegen mein Variante 1 tauschen. Demnächst wird der Wagen dann Leergeräumt etc.


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


April 2014


Also zum Saisonstart nun mal wieder etwas neues von hier. Projekt Ringtool geht nur schleppend voran. Käfig wird jetzt auch bestellt wenn ich mir über die Zusammenstellung klar werde.
Aber en bischen was haben wir dann doch geschafft.

Klima raus und Verschluß gemacht


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Dann noch ne 70mm Bremsenkühlung installiert; Nicht schön geschweißt, aber effektief

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie





Und zu letzt noch die Spur eingestellt: Heißt jetzt 2,6° Sturz vorne und 2° Sturz hinten

Bin auch schon auf dem Ring gewesen dieses Jahr und muss sagen. Der Wagen fährt sich im Vergleich zu letztem Jahr wie ein anderes Auto. Einfach mega Geil die Peformance. Gas, Bremse, Kurven alles ist so wie ichs mir vorgestellt habe.

















Hab letzte Woche die Teermatten im Heckbereich rausgekratzt. Es ist wie ihr Ruf, eine *****Arbeit!
Gewichtsmäßig ist es aber doch enorm was da im Sack so zusammen kommt. Hab danach die Rückbank kurzum wieder eingebaut, weil wir an Ostern nochmal zum Ring fahren wollten!


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie






Diese Woche sollten dann die Vordersitze und der Mittelteppich raus. Leute ich kann euch sagen, den Teppich rauszukratzen ist auch echt ein Kraftakt. Hab ihn am Ende in 2 Teile auseinander geschnitten.
naja jetzt issa raus.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Nächste Woche kommen dann nochmehr Teermatten raus...




BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Und weil ich keine halben Sachen mache wollt ich natürlich die Isolierungen und Teermatten
hinter dem Amaturenbrett auch noch deshalb hab ich mal alles ausgebaut.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Das Beste ist, dass ich Teppisch und Isolierschaumstoff komplett unter Pedalen und Heizungskasten entfernen konnte ohne beides zu entfernen.


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Also das amtliche Endergebnis:
Links,Rechts:

Kofferraum Seitenwände.
Kofferraum Boden am AKF
Kofferraumboden Durchlade
Auf den hinteren Domen
hinter den Anschnallgurten
Auf der Hutablage
Unter der Rücksitbank
Rücksitzbank beinbereich
Bodenberich Fahrer und Beifahrer
Getriebetunnel Fahrer Beifahrer
Front im Fußbereich an den Boxen
Hinter dem Amaturenbrett oben links, rechts höhe Tacho
Beifahrerseite, Seitenwand
Beifahrerseite, Fußbereich höhe Batteriekabel

Machen zusammen 11,5 bis 12 Kilo


BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Und dann dacht ich mir, o.k.; von Nichts kommt Nichts...
und habe begonnen meinen komplatten Fahrzeugkabelbaum zu strippen, erleichtern.

Angefangen mit der quer durch Fahrzeug verlegten, Nachrüstalarmanlage. Sauber Steuergerät, Kabelbäume, Schalter Sensoren ausgepinnt...

BMW-Syndikat Fotostorie

Im nächsten Level wurde es dann etwas komplizierter.
Weil ich aus Gewichtsgründen ein Sportlenkrad ohne Airbag haben sowie den Beifahrerairbag enfernen möchte, habe ich kurzum die Airbags von einer spezialisierten Firma enfernen lassen.

Wieder zuhause ging es dann darum in mühsehliger Kleinstarbeit die gesamte Airbag und Sitzbelegungselektrik mit Steuergeräten, Kabelbäumen etc bis hin zum Hauptsicherungskasten im Motorraum auszupinnen...

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Airbagkabelbaum:
BMW-Syndikat Fotostorie

Es werden in den nächsten Wochen noch mehr Schaltkreise enfernt. Haupsächlich geht es mir auch darum die etlichen überflüssigen SMG Kabelbäume zu enfernen, obwohl aufgrund des Schalter Motorkabelbaums schon sehr viel davon weggefallen ist.


Juni 2014


Es geht langsam in die heiße fase des Jahres und des Projekts...

Und immernoch Kabel ohne Ende


BMW-Syndikat Fotostorie

Radiokabelbaum
BMW-Syndikat Fotostorie

Aber dann nahm es endlich langsam ein Ende

4 Wochen arbeit im Karton; Vor dem Karton ein Sonntag arbeit...
Da kommen schon ein paar Kilo Kabel zusammen

BMW-Syndikat Fotostorie



Heute hab ich dann nach 4 Wochen nochmal Strom auf den Wagen gegeben. Gestartet ist er ohne Probleme und Leuft wie immer.
Hauptsächlich ausgepinnt wurde.
-Alarmanlagen Kabelbaum
-Airbagkabelbaum mit dem gesamten Chrachkabelbaum
-Ex SMG Kabelbaum
-Elektrische Ganganzeige
-Bordcomputer
-Checkkontrol
-Kleinkram wie Heckscheibenheizung, Klima, Gong, Lampen aller Art etc.
-Radiokabelbaum
Immer alles mit allen Leitungen


Dann...

ABS Leuchte an, Kein Hecklicht, Bremslicht, Standlicht.

Hierzu muss man Sagen das die gesamte Lcihtanlage mit dem Bordcomputer geschleift ist. ALso einfach auspinnen ist nicht. Man muss den Kabelbaum nachher auf (ohne Bordcomputerfahrzeug) umpinnen.

War dann heute aber schnelle gelöst, ABS eine Leitung zuviel ausgepinnt. Heckleuchten und Bremslicht auch. Standlicht waren eine Birnen kaputt und im anderen Stecker ein wackler.



Dann hab ich mir ein Paar olle Sitze sowie Wiecherskonsolen und OMP Laufschienen besorgt...

Recaro Pole Position Fia mit völlig falschen Adaptern nämlich für den Pole mit ABE. Hab ich natürlich nicht gemerkt.



BMW-Syndikat Fotostorie


Mega geile Optik und super Sitzkomfort. Hab sie mal einfach reingestellt um grob die Sitzposition zu checken. Die entgültige Sitzposition werd ich aber erst festlegen wenn endlich der Käfig da ist.




BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie























To do List:
-Felgen und Reifen
-Stahlflex Bremsleitungen
-Sportkat's
-Oil-catchtank
-Anzeige im Innenraum
-Käfig
-Vollschalensitzesitze-Sportlenkrad
-Endtopf
-Leerräumen
-Semi Slicks
-Fotostory umkrempeln( letztes Bild nach oben)






mfg Dommy



Bearbeitet von: AKENSCHRAUBER333 am 08.06.2014 um 23:40:09

Bearbeitet von: AKENSCHRAUBER333 am 08.06.2014 um 23:56:56



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: dangerdon
Datum: 27.05.2012
Beitrag:
schön schön,
geile sache das mit der bühne!
kompresser umbau is auch mein ding.
viel erfolg!


----------------------------------------------------------

Autor: ArChOn
Datum: 27.05.2012
Beitrag:
Einfach gehaltene Storie mit interessantem Inhalt ... passt :) !
Viel Spass mit dem Wagen wenn der Kompressor-Motor läuft ;)

----------------------------------------------------------

Autor: CAN13
Datum: 28.05.2012
Beitrag:
Hallo mein Freund
dann hoffe ich mal das schnell fertig bist mit einbau damit du noch spass haben kannst dieses Jahr....
Dein M3 is sehr schick und mir dem Neuen aufgeladenen Herzen unschlagbar.
Welche Kupplung haste bestellt?

Mfg Deniz

----------------------------------------------------------

Autor: Ibolzuholz
Datum: 15.10.2012
Beitrag:
Schön, schön :)

geile's M3 coupe! Du hast genau das getan und hinter dir, was ich noch vorhabe :)
muss aber noch 1 Jahr warten, bis ich ausgelernt habe!

Schau mal bei mir vorbei ;)

Mfg
Ibolzuholz

----------------------------------------------------------

Autor: Just_Ride
Datum: 20.01.2013
Beitrag:
geiler motor...^^

----------------------------------------------------------

Autor: Rennerman88
Datum: 06.02.2013
Beitrag:
Was ein klasse Fahrzeug!

----------------------------------------------------------

Autor: francojoop
Datum: 06.02.2013
Beitrag:
Sehr schönes e36 und was für ein geile motor.

Viel spaß und gute fahrt.

Lg.

----------------------------------------------------------

Autor: freedriver m3
Datum: 11.02.2013
Beitrag:
macht sicher spass das gerät

----------------------------------------------------------

Autor: e36schmiede
Datum: 17.03.2013
Beitrag:
Moin Moin kolleeech ;)))))

Dieses Kompressorkit kenn ich woher ;)
Lg vom ExEx besitzer ;)))

Ich kann dir sagen der wagen macht Spaß xDD

Hier mal der Umbau von uns

----------------------------------------------------------

Autor: Ben-E36
Datum: 05.05.2013
Beitrag:
Hi,
Hut ab. Schaut wirklich gut aus und sehr interessanter motor. :-)
Möchte dann nen fahrbericht lesen. :-)
Gruß ben

----------------------------------------------------------

Autor: Daey
Datum: 05.05.2013
Beitrag:
Finde die felgen nicht so, aber ansonsten ein traum!

----------------------------------------------------------

Autor: Coupesepp84
Datum: 16.12.2013
Beitrag:
Sehr schön was du Dir da aufbaust, auch bei der Auspuffanlage wird sauber gearbeitet. Top!
Wer stimmt den ganzen Motorumbau ab?

Grüße und viel Spaß fahren...

----------------------------------------------------------

Autor: Kenny-E36
Datum: 24.01.2014
Beitrag:
Schönes Tool fand den Auspuffbau echt interessant.
Pass schön auf ihn auf weiter so !

----------------------------------------------------------

Autor: bemowa
Datum: 17.04.2014
Beitrag:
Hey, Wahnsinn dein Auto. Hat echt Spaß gemacht und war sehr interessant durch deine Story zu blättern. Und was da für eine Arbeit hintersteckt, echt Wahnsinn. Sieht alles auch super aus. Felgen stehen im sehr gut :)

MfG

----------------------------------------------------------

Autor: DonSascha
Datum: 18.04.2014
Beitrag:
Hi,

Klasse Story, war echt interessant. Bin selber e36 M3 Fahrer und überlege auch auf Kompressor umzubauen.

Komme übrigens aus Eschweiler. Wäre cool wenn man sich mal kennenlernen würde ;)

Gruß Sascha

----------------------------------------------------------

Autor: DoubleH
Datum: 26.05.2014
Beitrag:
Hammer Wagen

----------------------------------------------------------

Autor: 325tdsTuning
Datum: 11.09.2014
Beitrag:
Wahnsinnsumbau Respekt!!! hatte ich auch mal vor allerdings mit einen 3.0l M aber bin dann wieder bei meinem 330d mit größerer turboumbau gelandet :)

----------------------------------------------------------

Autor: TheLloyd92
Datum: 18.09.2016
Beitrag:
Sehr geile Story und toller Umbau. Richtig geil zu lesen gewesen.

Schau doch bei mir vorbei.

Gruß 

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/