- D r u c k a n s i c h t -

Restaurierung "E36 316i ´94"

Beitrag von c_316i

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Restaurierung "E36 316i ´94"
Date: 06.10.2011
Beitrag:
Hallo erstmal,
ich habe mich hier (da es mein erstes Projeckt ist)
für die Restaurierung eines 94er E36 316i Modell entschieden.
Nun zu erst mal die Bilder von vor der Restaurierung

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

Wie man sieht ist der Wagen zuvor wohl nicht allzu sehr gepfelgt worden.
Bisher zu behebende Mängel sind:


interieur:

1. lockere Türpappen
2. sich drehender Schaltknauf
3. risse im Schaltsack
4. risse in den Stoffsitzen
5. defecktes Schiebedach (elekt.)
6. Fenster fällt beim öffnen ein (beifahrerseite)
7. kein Radio
8. kein Verbandskasten oder Warndreieck
9. an manchen stellen gelöster Stoff im Innenraum
10. kein Scheckheft
11. Steinschlag Frontscheibe


Karosserie:

1. leichter Riss in der Frontschürtze
2. Heckschütze hat Kratzer die bei gespachtelt und überlackiert werden müssen
3. linker Nebelscheinwerfer nicht richtig befestigt
4. Risse im linken außenspiegel
5. BMW Emblem wurde schief aufgeklebt
6. kleine durchgeroßtete Stelle im Motorraum
7. allgm. anfangende Roststellen
8. bestimmte Schrauben müssen ersetzt werden z.B am Auspuff +


Motor,Getriebe & Kühlung

1. Motor muss überarbeitet werden (Dichtungen,Kerzen,Filter...etc.) +
2. Kühlung ist an einer Stelle undicht +
3. Faltenbalg vom Luftmengenmesser hat Risse +
4. Getriebe ist grenzwertig undicht +
5. allgm. Schläuche & Leitungen überprüfen +
6. Die Gelenk-/Hardyscheibe ist bald fällig +



Ja wie man sieht ist einniges noch zu machen,
aber wie gesagt es ist mein erstes Projeckt und der Wagen hat mit zwei Jahren Tüv
gerade mal 1300€ gekostet.
Naja der Wagen war ja zunächst nur für meine freundin gedacht, da sie Fahranfängerin war, war es mir egal in was für nem Zustand der Wagen optisch war. Hauptsache sicher und fährt.
Aber dann konnte ich doch nicht die Finger davon lassen. Und da sie jetzt sicher fährt, bin ich bereit den Wagen wieder herzurichten.

Der Plan ist den Wagen möglichst in einen Originalzustand zurückzusetzen,
so das er nicht verbastelt aussieht. Max. währe wenn eh Karosserieteile gekauft werden müssen ein M-Packet drin.
Ansonsten fände ich es sehr angenehm, durch weiße Blinker die im vorderen Bereich
unruhig wirkenden Orangen zu ersetzen.
Genau wie bei den Rückleuchten, wo das selbe Problem besteht,
würde ich auf die Rot Weißen zurückgreifen,
um eine Farbliche Ruhe herrein zu bringen.
Um den Wagen zu guter letzt möglichst in einem Original blau zu lackieren.
(Wohl selbst versteht sich)
Es würde sich bei dem Wagen nicht lohnen es machen zu lassen. Da ich eine Pistole zu verfügung gestellt bekomme werde ich es selber machen.(habe an meinem Roller schon mal geübt)
Der Wagen sollte dann zum Ende komplett in einem Blauton erstrahlen.
Aber nur so wie auch Original abweiser,Lippe & Diffusor unlackiert.
Im Innenraum hoffe ich, dass ein oder andere Attracktive
Angebot bei Ebay zu entdecken.
Das letzte Optische was dann noch fehlt, währen nur noch ein Paar vernümpftige
BMW-Felgen. Wobei ich mich hier schon für das Modell Styling 42 entschieden habe.
Zu guter letzt natürlich der Motor, wobei ich damit vor allem anderen anfangen werde.
Hierzu habe ich mir endsprechende Werkzeuge besorgt und ein (nur für jeden zu empfehlendes) Buch,
mit dem Namen "So wird´s gemacht".Speziel für die E36er Reihe.
Und natürlich wird der Rest, von meiner Fachwerckstatt nebenan erledigt,
die zwei selbständige Meister hat. Sie haben selber bei BMW gelernt
und sind auf BMW Spezialisiert.

Ja so siehts aus, so ist der Plan:


Zu beginn habe ich mich mit dem Motorbeschäftigt.

Zum Motor, hier habe ich zurerst die allgm. Kleinigkeiten ersetzt. Die Zündkertzen, den Ölfilter, den Luftfilter, das Motoröl, rissige Schläuche usw.

(Bilder folgen)

Anschließend ging der Wagen in die Werckstatt. Dort wurde dann die Zylinderhopfdichtung und alle dazubehörigen Dichtungen und Schläuche ausgetauscht. Anschließend wurde der Motor genaralüberholt.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
Direckt bei der ersten Fahrt wurde der Wagen viel ruhiger
und hatte ein besseres ansprechverhalten.
Das besonders in der verbesserten Beschleunigung zu mercken war.


Als nächstes war das Getriebe an der Reihe

Am Getriebe war die Dichtung altersbedingt hinfällig, also ist die Dichtung
und das Öl erneuert worden.
Da das Getriebe langsarm aber sicher zu viel spiel bekommt, werde ich mich auch hier noch in nächster Zeit um Ersatz kümmern.Vorerst ist es aber noch gut einsetzbar und wird erst wenn die Kupplung mal fällig wird ersetzt.
Da die Arbeit nicht von mir selbst durchgefürht wurde, habe ich leider von der Rep. keine Bilder. (Nur nach Rep.)

BMW-Syndikat Fotostorie


Antrieb leichte Probleme mit Hardyscheibe

Es bestand zwar noch kein ernstes Problem, dies hätte aber mit der zeit von jetzt auf gleich eintreffen können.
Hier mal zum vergleich alt und neu nebeneinander
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
Wie auf den Bildern zu sehen, hätte die alte Hardyscheibe wohl in kürtze den Geist aufgegeben.
aber auch dieser wechsel hat sich im ansprechverhalten bemerkt gemacht.


Als nächtes die Kühlung

bei näherer betrachtung stellte sich heraus, das irgenndwo am Thermostat
ein Leck und ein Flansch brüchig ist.
Der mir anschließend auf dem weg zum Ring, von einem FREUNDLISCHEN Polizisten
incl. einer Schraube, dann ganz abgerissen wurde.
Naja zum Glück war ne BMW werckstatt in der Nähe, die noch einen neuen Flansch vorrätig hatte. Diesen habe ich dann ausgetausch und weiter ging die Reise.
Das Thermostat und die dazugehörigen Dichtungen und Schläuche wurden dann von meiner bevorzugten Fachwerckstatt ausgetauscht.

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


Wie auch sonst war dem Faltenbalg auch sein alter anzusehen

Das alte Faltenbalg, hatte überall Risse, was mehr Luft durchlies als nötig.
Also schnell ein neues besorgt und los ging die Arbeit.
Als erstes habe ich den Luftfilterkasten und Luftmengenmesser entfernt.
Anschließend konnte man ohne probleme den Faltenbalg mit lösen seiner schellen entfernen.
Den neuen in umgekehrter Rehienfolge wieder angebracht und alles wieder zusammen gebaut. Von nun an, lief der Motor auch im stand viel rühiger,
wodurch sich die Leerlaufdrehzahl wieder beruhigt hat.

(Bilder folgen)


Woher denn jetzt noch der LÄRM ???

nach mehrfachem um den Wagen laufen und horchen.
Stellte sich heraus, es muss vom Auspuff kommen.
Die durchgerossteten Schrauben und Halterungen am Auspuff waren bei genauem hinsehen nicht mehr zu retten. Ich guckte nicht schlecht, als ich sah das es garkeine Gummidichtung mehr gab. Ungelogen, der Auspuff lag einfach ohne Schutz so in der Halterung. Ich wechselte die komplette Halterung und Schrauben aus. Sieht nicht nur besser aus, sondern der Wagen hört sich nun auch
ruhiger an.
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie


So, nun ist der Motor wieder in Ordnung.
Doch für sein Alter, befindet sich der Motor laut Werkstatt in einen guten Zustand.
Also, viel Pflege. Sprich regelmässige Öl wechsel (alle 15.000Km),
Wartung und Inspecktion.






Bearbeitet von: c_316i am 06.10.2011 um 14:41:51

Bearbeitet von: c_316i am 08.10.2011 um 17:05:58

Bearbeitet von: c_316i am 17.11.2011 um 21:01:26

Bearbeitet von: c_316i am 19.11.2011 um 12:22:34

Bearbeitet von: c_316i am 23.11.2011 um 19:29:00

Bearbeitet von: c_316i am 23.11.2011 um 19:30:28

Bearbeitet von: c_316i am 05.12.2011 um 18:03:11

Bearbeitet von: c_316i am 19.02.2012 um 18:31:44



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: littlerambo87
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
ist ja noch ein ganzes stück arbeit was du vor hast ;) aber wird bestimmt n schönes ding wenn er fertig ist ;)

knitterfreie fahrt wünsch ich :)

----------------------------------------------------------

Autor: BMW-Power1991
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
Hast dir einiges vorgenommen, hört sich aber alles gut an was du vor hast.
Während deinen Arbeiten wird wahrscheinlich noch einiges mehr rauskommen, als du denkst, so war´s bei mir zumindest :)
Ich hoff mal das wenigstens die Nockelwellen noch i.O ist, wenn es noch ein M40 ist..
Hab ein ähnliches Projekt hinter mir, mit einer 93er Limo.

Viel Spaß bei der Restaurierung und nicht verzweifeln ;)


----------------------------------------------------------

Autor: K.E36
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
Hört sich alles sehr gut an! Verleih ihm neues Leben, freue mich schon das Ergebnis zu sehen :)

Allerdings, 1300,- Euro? Ist das nicht ein wenig teuer unter diesen Umständen? :/ Okay, du schreibst ja das er TÜV hat. Ich hab für meinen (siehe Fotostorie) 1400,- Euro bezahlt. Das war aber denke ich mal einfach nur mein Glückstag bzw. nur ein Glücksfang! Hehe :)

Ich habe es nie bereut, denn er ist heute noch wie *neu* :)



----------------------------------------------------------

Autor: stefanh
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
Klingt gut, aber ich hätt mir dafür einen großen 6Zylinder besorgt.

----------------------------------------------------------

Autor: Onkel Tuca
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
Dann mal viel Glück damit.

1300€ is echt viel Geld für soviel Schrott. Und derjenige der dem Karren noch 2 Jahre TÜV gegeben hat gehört in den Bau!!

----------------------------------------------------------

Autor: Doom-E36-328
Datum: 06.10.2011
Beitrag:
Hi !

Du hast da noch ne menge Arbeit vor Dir aber erstmal rettest Du einen E36 das ist schon mal super !

Wenn er fertig ist und du siehst das Ergebnis kannst du stolz sein !

Ich werde die Story verfolgen ich bin gespannt was du aus der Limo machst !

Schau mal vorbei wenn du magst !

Gruß Micha !

----------------------------------------------------------

Autor: E-AI 10
Datum: 07.10.2011
Beitrag:
Macht auf den Bildern ne vernünftige Basis zum restaurieren... Verfolge deine story und bin auf neues gespannt.Deine Vorhaben hlören sich schonmal gut an

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/