- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ÖL-temp. anzeige am 325i??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 08.02.2007
Thema: ÖL-temp. anzeige am 325i???
----------------------------------------------------------
würde mir gern die ÖLtemperaturanzeige nachrüsten. da ich öfters mal die sau rauslasse ist sowas schon ganz net, weiss ich gleich wann das Babe getreten werden kann ;)

hatte vor meinem beamer nen audi 100 2.3i, der hatte auch eine öltemp-anzeige, seit dem vermisse ich diese stark. find cih auch dumm, das die meisten autohersteller keine mehr einbauen, früher war das doch gang und gebe.

habe auch irgendwo gelesen, dass man beim 330i z.B. nur einen M3-tacho einbauen muss (dieser hat ja die anzeige bereits) und man dann auch ganz easy das teil nachrüsten kann, da er ja schon den geber hat.

jetzt die frage, hat mein 325i auch schon einen öltemp. geber, wie der 330i?? also das cih nur eine geeignete anzeige nachrüste und nurnoch das ganze richtig anstecken muss??
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, deiner hat das nicht.
Ich hab auch nen 325 un bastel gerade an einer eigenen lösung, die temp am Ölfilter zu holen. ich hoffe bald finde ich genug zeit um das zu machen. wird dann gepostet, is ja klar.
Autor: Ronnsens
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht denn das beim 330ig aus ?

Gibt es da für die Öltemperaturanzeige einen Nachrüstsatz ?
Also auf M3 Tacho umbauen wollte ich nicht, da mir das zu Konstenintensiv ist.

Gruß
Jage nicht was du nicht töten kanns
Autor: MostWanted
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da der 330i bereits einen oltemp-geber hat, ist es wesentlch einfacher nachzurüsten. anzeige her und nur noch anschliessen, mehr net.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: mclaren
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja stimmt funktioniert nur beim 328i und 330i.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: MostWanted
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist doch schon wieder scheisse. nur weil der 328i der TOPmotor bei den M52 war und der 330i bei den M54...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Kuppi
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der 328 wirklich einen Öl Temperaturgeber vorgerüstet?

Welche Möglichkeiten habe ich denn um die Anzeige nachzurüsten, nur den M3 Tacho - hat jemand eine Einbauanleitung für diesen?

Ich persönlich fordere meinen Motor erst, wenn ich merke das wirklich warme Luft aus dem Gebläse kommt, auch wenn die Temp. Anzeige schon mittig steht. Dies kann um die 20 min. dauern.

Wie ernst sollte man denn dieses Thema nehmen, einem nicht wirklich warmgefahrenen Motor hohe Drehzahlen abzuverlangen?

Autor: kroate-325
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hat er, brauchst nur den tacho vom m3 einbauen und es funktioniert.

Einen kalten motor zu hoch zu drhen ist nicht gesund für selbigen, denn die modernen alu-blöcke neigen dazu schaden zu nehmen, das öl is noch nicht auf betriebstemp und schmiert noch nicht optimal, daher kann es zu rissen in der zylinderwand kommen. Alte GG- blöcke haben das viel besser vertragen.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man nicht den geber vom 330 in nen 325 übernehmen? sind ja beiedes M54!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: Born_to_Drive
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht das nich oder weiß das jetzt keiner? wo nimmt der 330 den die temperatur?
Wer das liest ist doof! xD
Autor: kroate-325
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja mein grosses problem, der 325 hat nämlich auch einen Temp sensor verbaut, ich weiß aber nicht wo der sein signal hinschickt. bin noch am suchen.
Autor: Born_to_Drive
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist ja mein grosses problem, der 325 hat nämlich auch einen Temp sensor verbaut, ich weiß aber nicht wo der sein signal hinschickt. bin noch am suchen.

(Zitat von: kroate-325)




hä? ich denk der 325 hat das gar nicht?
Wer das liest ist doof! xD
Autor: odie
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein
Einfach den Geber vom 330er nehmen und go is net,
weil der im Ölfiltergehäuse sitzt und Dir die Bohrung und das Gewinde zum einsetzen des Gebers fehlen.

Was ich auch schon gehöhrt habe ist das bei den Modellen ohne extra Geber die Öltemp über den Ölstandssensor abgefragt werden kann,
aber wie das funzt - keine Ahnung
Ich weiss nur das da n I-Bus Wandler dran muss um die Temp ausm Steuergerät rauszubekommen.
Nur inwiefern die Aussagekräftig ist? (Toleranz)

Wenn Ihr's genauer haben woillt wegen Öltemp:
Tempsensor mittels Hohladapterschraube in die Vanosleitung
oder statt der Ablasschraube einbringen
und Kabnel ziehen, was anderes is mir nicht bekannt.

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: kroate-325
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


das ist ja mein grosses problem, der 325 hat nämlich auch einen Temp sensor verbaut, ich weiß aber nicht wo der sein signal hinschickt. bin noch am suchen.

(Zitat von: kroate-325)




hä? ich denk der 325 hat das gar nicht?

(Zitat von: Born_to_Drive)



doch hat er, nur wird der nicht im kombie angezeigt. ich denke mal das das signal irgendwo im steuergerät verschwindet.
Der temp sensor ist in der vanosleitung, gleich neben dem öldrucksensor verbaut. ich will versuchen das signal da abzugereifen und dann irgendwie verarbeiten, evtl auch im m3 tacho. (wird aber noch lange dauern, da ich zur zeit sehr wenig zeit habe,)
Autor: Wheely-Hiwi
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja ein hin und her hier.
Jetzt frag ich nochmal ganz in Ruhe.
Ich hab nen E46 330i Bj 2001, hat er einen Öltemperaturgeber oder hat er keinen, wenn ja, wo soll der sitzen? Hab gerade das Instrument wieder bei eBay eingestellt, weil es für mich keine rechte lösung gegeben hat.
Der Propeller ist ne geile Sache !!!
Autor: ChilledAngel
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist ja ein hin und her hier.
Jetzt frag ich nochmal ganz in Ruhe.
Ich hab nen E46 330i Bj 2001, hat er einen Öltemperaturgeber oder hat er keinen, wenn ja, wo soll der sitzen? Hab gerade das Instrument wieder bei eBay eingestellt, weil es für mich keine rechte lösung gegeben hat.

(Zitat von: Wheely-Hiwi)




Ja hat er, das dürfte klar sein.
So wie ich das hier verstehe muss das Signal irgendwo an Deiner Kombi ankommen, bloß wird es von dieser nicht genutzt da Du ja keine entsprechende Anzeige dort verbaut hast. Wenn Du die M3 Kombi nimmst funzt es sofort.

Bearbeitet von - ChilledAngel am 26.01.2008 14:12:55
...feel the fire!
Autor: Wheely-Hiwi
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, danke Dir.
Der Propeller ist ne geile Sache !!!
Autor: kroate-325
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so ist es. Wobei auch der 325er einen sensor für temp hat, bloss geht das signal nur zum Motorsteuergerät und NICHT zum kombie, da wo es gebraucht wird.
Autor: MALIBOO
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem ist tatsächlich das Motorsteuergerät. Hier wird das Signal aufbereitet und über den CAN-Bus zum Kombi geschickt. Da das Motorsteuergerät das bei den anderen Modellen nicht braucht, kommt beim Kombi nichts an. Eventuell könnte es mit einem zusätzlichen CAN-Busmodul ausgefiltert werden. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht...


http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile