- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schleifen im Radkasten vorn - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RaverOnDope
Date: 16.01.2007
Thema: Schleifen im Radkasten vorn
----------------------------------------------------------
Hallölle :) Hab heut endlich meine Felgen montiert bekommen:

18" 8,5 mit 225x40 er Reifen. Habe zusätzlich ein Gewindefahrwerk. Jetzt hab ich das Problem, das beim einlenken der Reifen am Radinnenkasten schleift. Sollte ja mit Lenkeinschlagsbegrenzern erledigt sein.

Was mich nur wundert, dass der rechte Reifen beim einschlagen nach rechts ehr am Radinnenkasten schleift als der linke Reifen beim einschlagen nach links ^^ Wie kann das sein???

Und wenn ich nun die Einschlagsbegrenzer einbaue, wird der linke Reifen wohl nicht mehr schleifen, der rechte doch aber immer noch :(

Kann mir da jemand helfen?
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...


Antworten:
Autor: si-78
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Spurverbreiterungen könnten dein problem lösen denke ich mal zu 99%
Gruß
Autor: RS_La
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lenkeinschlag ist zwischen den Reifen bauartbedingt unterschiedlich groß.
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
Autor: daniel25
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Der Lenkeinschlag ist zwischen den Reifen bauartbedingt unterschiedlich groß.


er meint die jeweils kurveninneren. da sollte der lenkeinschlag der gleiche sein.
>> der neue ist da! <<
Autor: Pixsigner
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 225/40/18 ist es sehr wahrscheinlich, daß es an den inneren Kunststoffradläufen bei vollem Lenkeinschlag schleift! Musst mal schauen - sind sicher Abriebspuren dran.

Einfach mit nem Heißluftfön erwärmen und reindrücken, dann sollte es passen ;-)
E36 - IS IT LOVE?
Autor: RaverOnDope
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Radläufe meinte ich. Und da schleift es auch, sieht man ja schon im Stehen.

War der Tipp mit dem Heißluftföhn ernst gemeint?

Nur ich frage mich immer noch, wieso der rechte Reifen beim einschlagen ehr am Kunststoff klebt als auf der linken Seite
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Pixsigner
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das war ernst gemeint.

Kenne das Problem zu gut - nicht nur deshalb habe ich mich auch für den 225/35er entschieden.

Je nach Reifenprofil schleift es halt, bei mir war es auch ungleichmäßig was mit dem Lenkeinschlag zu tun hat.
Erwärme den Radlauf an der Stelle gut und drücke Ihn mit einem Kantholz etc. solange bis der Reifen genug Platz hat. Am Besten nach dem Drücken glcih mit nem nassen, kalten Lappen abkühlen, damit sich der Kunstoff nicht rückverformt.
E36 - IS IT LOVE?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile