- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530i E39 mit Sportluftfilter? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zadranin
Date: 08.01.2007
Thema: 530i E39 mit Sportluftfilter?
----------------------------------------------------------
Kann mir hier im Forum jemand sagen ob es fuer meinen 530i E39 Bj. 02 mit 231PS einen Sportluftfilter KIT gibt und ob der auch was bringt? Ich habe naehmlich ueberall im Interne gesucht, konnte aber fuer mein Auto keinen finden. Liegt das vielleicht daran das derf nicht viel bringt, den Ich habe versucht meinen jetzigen Filter rauszunehmen, muss aber erlich sagen das Ich enteuscht war was den Sound angeht. Bei meinem frueheren 325i E30 hatte Ich mit einem Sportluftfilter einen super Sound bekommen!


Antworten:
Autor: nordlicht
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Luka,
das Thema Sportluftfilter wird hier oft behandelt. Schau mal im "Geplaudere" oder "Baureihenübergreifendes" nach.
Für nen guten, offenen Luffi muss man auch ganz schön was hinlegen. Muss halt vom Motor abgeschirmt werden, da die angesaugte Warmluft sonst ein paar PS-chen raubt. Und das will doch keiner so wirklich. ;-)

Was hältst Du denn von der Variante, den originalen Filter gegen einen eintragungsfreien K&N-Filter auszutauschen?
Ist günstig und man merkt auch a bissl...
Hab das bei mir auch gemacht, Plattenfilter rein und dieses Rohr im Luftfilterkasten drinnen ausgebaut, sodass er durch einen größeren Durchmesser ansaugt.
Ist nicht viel Änderung, aber günstig und mir reichts ;-)

So richtig Sound kommt halt nur mit nem guten Auspuff.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Zadranin
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fuer deine Antwort!

Ich hab schon den "normalen" Sportluftfilter, einen Unterschied hab Ich nicht wuerklich bemerkt. Ich bin nicht so nach Leistug aus, denn Ich bin mir schon bewusst das wenn Ich spuebar mehr Leistug will, muss Ich auch richtig Kohle verbrauchen... da Ich mir aber bis zum Sommer warscheinlich einen 545i zulege ill Ich das nicht.

Einen Sportauspuff hab Ich schon (wenn du willst kannst dir mal meine Fotostory anschauen), aber der Sound vom Filter ist halt wieder was anderes!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 08.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
das problem war bei mir auch...
hab mich für die variante den offenen mit nem komplett neuen intake in den orig kasten zu legen entschieden.
wahnsinns sound(kasten ist ja nun bis auf den filter leer) und deutlich bessere gasannahme auch bei hohen aussentemperaturen!
Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Zadranin
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du einen universalen Filter gekauft, oder?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja es ist ein K&N X-treme mit 92mm anschlussdurchmesser
kostenpunkt 60€
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Haasde
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei meinem frueheren 325i E30 hatte Ich mit einem Sportluftfilter einen super Sound bekommen!

(Zitat von: Zadranin)




hiho,

aber das bringt alles nur was wenn du die dämmung von der haube entfernst. ansonsten ist das eher müder sound.
hatte auch ne kurze zeit nen offenen drin und das war !gar! nix gegen den e46 den ich vorher hatte. und mit dem e30 kannste´s schon gar nicht vergleichen.

habe meinen auch nach ner zeit wieder ausgebaut, will noch länger was vom motor haben....thema feinstaub und filterwirkung...

mfg
hardy
Aus Freude am Fahren!


Mein neuer Turnschuh ;-)
Autor: Zadranin
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab Ich mir schon gedacht, weil wie gesagt, der Sound ist minimal!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die dämmung muss ni unbedingt raus, es kommt nur drauf an das ansaugrohr so kurz wie möglich zu halten, und wenn es geht in einen grösseren hohlraum zb ecke in der stosstange zu richten, denn dann ist die resonanz enorm..
hab bei mir keine dämmatte rausgenommen UND trotzdem nen brachialen ansaugsound..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Zadranin
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auch nen 530i? Weil bei nem Kumpel von mir mir ist der Sound auch brutal, der hat aber nen 540i.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile