- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufentscheidung 120d oder 120i ? - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Uwa
Date: 03.01.2007
Thema: Kaufentscheidung 120d oder 120i ?
----------------------------------------------------------
Moin,

will für mein Fraule einen 1er kaufen. Bin aber etwas unschlüssig ob es ein 120d oder 120i werden soll. Beio meinem örtlichen Händler würde ein 120i mit bombiger Ausstattung setehen, für 9k€ weniger ein 120d mit nicht ganz so guter Austattung. Was ist bei 20tkm im Jahr die Bessere Wahl?
Wie schauts mit Verbrauch und Leistung aus?

Sind das eigentlich beides 6 Zylinder?

MFG Uwe

Bearbeitet von - Uwa am 03.01.2007 18:11:43

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 19:31:11
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)


Antworten:
Autor: 3er-Driver
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hier sind erstmal die Technischen Daten der E87 1er Reihe

http://www.produkte24.com/images/catalogs/951/pdf_1541.pdf

Wie du sehen kannst sind es beide 4 Zyl.
Wobei der 120d durch den Dieselmotor bedingt ein größeres Drehmoment hat. Somit auch Durchzugsstärker im Alltagsbetrieb ist.

Auf was du achten musst beim Diesel, ob dieser einen Rußpartiklefilter verbaut hat.

Naja 20 Tausendkilometer das kann man ja alles ausrechnen, man müsste halt genaue Daten haben.

Also bei den Momentanen Benzinpreisen würde meine Wahl auf den Diesel fallen. Aber im Enddefekt ist es deine Entscheidung. DasAuto was dir im Gesamtpaket besser gefällt solltest du nehmen. Das heisst evtl ist ja der Benziener Etwas teurer in der Rechnung aber seine Optischen Reize bzw Technik überzeugen dich mehr.
Wenn Gott gewollt hätte, dass ein BMW nur geradeaus fährt, dann hätte er Frontantrieb!

Autor: MICKtheCLICK
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon erwähnt, beides 4 Zylinder:

120i:
-150PS

120d:
-163PS

Zum fahren ist der 120d natürlich eine wahre Pracht. Für die Jugend wie mich schätze ich ihn sogar viiiel zu schnell ein. Es ist brutal wie der kleine abgeht, wirklich: enorm!

Bei 20.000km / Jahr würde ich persönlich zu dem Benziner mit guter Ausstattung greifen.
Ich meine gelesen zu haben dass sich deises Modell erst ab 22.000 km / Jahr als Diesel lohnt, hinzu kommt dass du eben - wie schon erwähnt - eine viel bessere Ausstattung bekommst.
Und mal ganz ehrlich: braucht eine frau eher mehr ps und abzug oder eine Sitzheizung ;) ?
Ein Bierkasten fasst 24 Flaschen.

Ein Tag hat 24 Stunden.

Zufall?
Autor: mpower81
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wilst doch deiner frau was gönnen oder die ist doch froh wenn sie eine 120d rakete hat oder nicht, ich würde auf die diesel technik schauen aber nur mit filter
Autor: juhy84
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn man an den Wiederverkauf denkt

Ein Auto mit geringer Ausstattung kauft dir keiner mehr ab, bzw. der Preis wird sehr sehr gering sein, auch wenn er ein d ist

An einer guten Ausstattung hat dein Frau auch mehr Spaß, wie von mpower schon erwähnt ;)
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: pharao325
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin auch ganz klar für den diesel altagstauglicher und macht mehr spaß

Gruß
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 26.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin auch für den 120d, der geht wirklich heftig geil ab. finde der 118d geht schon gut aber der 120d. sehr geiler motor für den wagen, hätte ich auch gerne gehabt aber unser 118d tuts auch.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: raph
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hola,

wie die anderen Jungs hier tendire ich auch für den 120D. Ich bin auch ganz sicher, wenn deine Frau ein Mann wäre, würde sie bestimmt den 120D bevorzügen. Aber ist sie denn ein Mann?(war eine retorische Frage, bitte nicht anworten:-P...)

Ich selber fahre den 120D mit voller Austattung. Das wäre das perfekte Auto für deine Frau gell?
Von allen Madels, die mit mir gefahren sind, höre ich nur: "Ich mag dein Auto, es hat warme Sitzheizung und ich kann den Himmel sehen". Keine hat wegen den tollen Anzung etwas gesagt. Selbst meiner Schwester, die öfters mal zu schnell in der Kurve fährt, freute sich nur über die Sportsitze, super! (ihr auto ist 318D Touring)

Der 13PS Unterschied spielt nur auf der Rennstrecke eine große Rolle. Im Alltag ist zu vernachlässigen. Aber wenn man den Spass an dem Auto haben möchte und der Spass seiner Frau nicht wichtiger ist, dann kann man sich doch vielleicht den eher von 120D überzeugten Jungs hier anschliessen.

L.Gruß

Autor: E92Lover
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und zu was rätst du ihm nun raph?
Autor: raph
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich gehe davon aus dass er sein eingenes Auto fährt und seine Frau den 1er geschenkt bekommt.
Also wenn sein Wagen besser oder vergleichbar wie 120D ist, dann kann er doch seiner Frau durch bessere Ausstattung mehr Freude machen.

Zum Verbrauch möchte ich noch meine Erfahrungen abgeben. Ich fahre mein Auto sehr schonend, wenn ich nicht grad in der Eile bin.
Innenstadt(laut tacho): 6.7 l/100km
Autobahn(selbst gemessen): 5,7 l/100km
So habe ich selber gemessen:
1. Volltanken in Holland für 0,944 pro Liter(wohne zum Glück an der Grenze;))
2. 780 km Autobahn richtung München gefahren
3. 44 Liter in München volltanken leider für 1,129 pro Liter.
4. Berechne (44/780)*100 = 5,64102564 l/100km, dann runden wir ausnahmsweise mal auf 5,7 l/100km

Wie gesagt fahre ich mein 120D sehr schonend, aber wenn ich auf dem Autobahn eine Schlange von BMWs auf der linken Spur sehe, die grad so fleißig die Strasse vom "Schmutz" fegt, dann werden meine Glückshormone ausgestoßen. Mit voller Freude schließe ich mich an die Schlange an und hole alles raus, was der 120D verspricht. Und schnell wandelt sich die schöne Fahrt zu einer geilen Erlebnisfahrt um...

Wie der Verbrauch des 120i in der Praxis weiß ich nicht so genau. Da kann der 120i-Besitzer seine Erfahrung besser erzählen.
Mein 120D ist für 20tkm im jahr bei der HUK angemeldet.
Damals habe ich nur anhand Kraftstoffkosten, der Steuer und dem vom BMW angegebenen Verbrauch berechnet, ob Diesel- oder Otto-Motor in Frage kommt.
Das Ergebnis: bei ca. 13500KM/Jahr gebe ich im Jahr gleich so viel aus. Nur die Anschaffungskosten des Diesels ist halt nicht günstiger bei der gleichen Ausstattung.

Zurück zur Frage:Ein 120i mit bombastische Ausstattung oder ein 120d mit 9k€ Sparguthaben und magerer Ausstattung?
Angenommen das Geld spielt keine Rolle, mit dem 120d hat mann reichlich Freude, mit dem 120i+Ausstattung hat eine Frau noch viel mehr davon und wird dann bereit dir vieles tun;)

Wenn das Geld aber doch eine Rolle spielt, würde ich 120d nehmen, 9k€ mindestens mit 3% bei der Bank arbeiten lassen, mit dem Zinsen dann die Steuer bezahlen und glücklich werden:)

Gruß
Autor: E92Lover
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aaah, ich merk schon. Bei Raph's Analyse zwischen 120i und 120d läuft es auf die Frage hinaus:
Entweder Geld sparen oder guten Sex haben ;)

Tja, lieber Uwa, nun musst du dich entscheiden...
Autor: stargate
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*grinZz*

das non + Ultra wär aber beides vereint!
Geld sparen und guten Sex haben :-)


Automobiler Individualist
Autor: raph
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow,...E92Lovers Schlussfolgerung gefällt mir:)
Autor: E92Lover
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, das Non Plus Ultra wär doch Geld sparen und guten Sex in nem geil ausgestattetem BMW zu haben. Da wird die Sitzmassage endlich ihrer Funktion gerecht :)
Autor: Uwa
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Sex hab ich ja.......:-)
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)
Autor: E92Lover
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal Uwa, treibt sich deine Frau hier auch im Forum rum, falls ja wird sie das bestimmt mit Begeisterung lesen...ggg
Autor: stargate
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sag mal Uwa, treibt sich deine Frau hier auch im Forum rum, falls ja wird sie das bestimmt mit Begeisterung lesen...ggg

(Zitat von: E92Lover)




hmm
ich glaub jetz eher mal nicht :-)

nich das es noch zu einem Krisengebiet ausartet


Automobiler Individualist
Autor: 3er-Driver
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HE HE Leute wir schweifen hier leich vom Thema ab :-)

Also 120d ja wenn 20Tsd Kilometer im Jahr ansonsten 120i.

Wobei ich meine das Frauen lieber mit einem Diesel fahren zwecks Kupplungsverhalten.


Wenn Gott gewollt hätte, dass ein BMW nur geradeaus fährt, dann hätte er Frontantrieb!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten Sex hab ich ja.......:-)

(Zitat von: Uwa)




Wenn der Thread weiter vom Thema abweicht, ist er bald zu
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 09.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie dem auch immer sein mag, ich würde immer den 120d nehmen, der macht einfach VIEL mehr spaß. der 120i kann da nicht mithalten.
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: stargate
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also wie dem auch immer sein mag, ich würde immer den 120d nehmen, der macht einfach VIEL mehr spaß. der 120i kann da nicht mithalten.
mfg

(Zitat von: 328i-cabrio-fan)




von der Beschleunigung her hat der Diesel sicher nen nicht zu verachtenden Vorteil.

Aber obenrum is mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit der Benziner für den Spaß zuständig.

Die frage ist nur, wo will man seinen persöhnlichen Spaß haben.
Eher bei der Beschleunigung oder bei der Elastizität in höheren Geschwindigkeitsbereichen.

Im Endeffekt sind beide ziemlich schick zu fahren. Am besten wären Probefahrten direkt hintereinander damit man richtig vergleichen kann.

Falls sich was tut @ uwa sag uns bescheid. Wir wollen ja auch wissen wie das ganze ausgegangen ist.


Automobiler Individualist
Autor: Uwa
Datum: 11.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich kauf am Montag erstmal nen rostfreien E30 Touring für meinen 345i Umbau. Dann sehen wir weiter.


MFG Uwe
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)
Autor: MarshallT
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich hatte mir im Oktober 2004 einen 118i mit fast Vollausstattung zugelegt ud diesen zwei Jahre gefahren. Ich habe jetzt einen 118d mit fast Vollausstattung und ich muss sagen: ICH WÜRDE DEN DIESEL NEHMEN! Anzug und Fahrspass perfekt gepaart mit sehr viel weniger Verbrauch!
Wenn der 120i überragende Ausstattung hat, dann ist das natürlich eine Überlegung wert, wie sehen dén die Aussattungsvergleiche aus?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile