- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor warm laufen lassen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 90iger bmw
Date: 01.12.2006
Thema: motor warm laufen lassen
----------------------------------------------------------
servus, hab mal wieder ne frage,man liest ja in gewiesn zeitungen dass das laufen lassen im leerlauf schlecht fürn motor sein soll(warm laufen lassen wenn kalt)
stimmt das?
und wieso?
danke schonmal im voraus


Antworten:
Autor: DarioJ
Datum: 01.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus, hab mal wieder ne frage,man liest ja in gewiesn zeitungen dass das laufen lassen im leerlauf schlecht fürn motor sein soll(warm laufen lassen wenn kalt)
stimmt das?
und wieso?
danke schonmal im voraus

(Zitat von: 90iger bmw)





hab gehört, dass es stimmt... wieso kA ... würd ich auch gern wissen
Ende Juni bekommen wir unsere neue C-Klasse :) ...dann gehts auf jagt von 325igern :) ...
Autor: ALCx
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was soll daran schlecht sein? Das einzigste was daran schlecht ist, ist die Umweltverschmutzung ;) , mal abgesehen vom erhöhten Verbrauch. Daher wird ja immer gesagt man soll gleich losfahren.

Achja, es kann sogar eine Strafe geben wenn man denn Motor warmlaufen lässt. Ich hab vorigen Winter das Auto vom Schnee befreit und dabei den Motor laufen lassen, irgend so ein verrückter Nachbar wollte mich deswegen anzeigen lol :) . Beim "wollen" ist es dann aber anscheinend geblieben hrhr.



Bearbeitet von - ALCx am 02.12.2006 00:56:29
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten noch glei hochdrehen das schneller warm wird *lol*


In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Steffene46
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann keiner ne plausible erklärung ab geben warum das schlecht für den motor sein soll???
wo sind ich die kfz mechaniker..oder ähnliches...
meiner meinung nach..(nur nen kleiner ingenieur)
würde sagen das es keine probs gibt wenn man den motor warm laufen läßt...
aber ich hab ja keine ahnung -.-
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: psoli1
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was soll daran schlecht sein? Das einzigste was daran schlecht ist, ist die Umweltverschmutzung ;) , mal abgesehen vom erhöhten Verbrauch. Daher wird ja immer gesagt man soll gleich losfahren.

Achja, es kann sogar eine Strafe geben wenn man denn Motor warmlaufen lässt. Ich hab vorigen Winter das Auto vom Schnee befreit und dabei den Motor laufen lassen, irgend so ein verrückter Nachbar wollte mich deswegen anzeigen lol :) . Beim "wollen" ist es dann aber anscheinend geblieben hrhr.



Bearbeitet von - ALCx am 02.12.2006 00:56:29

(Zitat von: ALCx)




das sollte mal nen nachbar bei mir machen oder amchen wollen, ich wüsste da schon paar tolle sachen ^^
Autor: floh-rs
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Achja, es kann sogar eine Strafe geben wenn man denn Motor warmlaufen lässt. Ich hab vorigen Winter das Auto vom Schnee befreit und dabei den Motor laufen lassen, irgend so ein verrückter Nachbar wollte mich deswegen anzeigen lol :) .



Stern Zitat; Warmlaufen lassen ist verboten
Motorhauben, Dächer und Heckpartien sollten mit einem Handfeger vom Schnee befreit werden, andernfalls wirble der Fahrtwind die Flocken immer wieder auf, und sie behindern die Sicht nach vorn und hinten. Nach dem Start sofort losfahren. "Auf keinen Fall den Motor im Stand warmlaufen lassen. Dies schadet der Umwelt und gilt als Geräuschbelästigung." Bei Beschwerden drohe ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. Am schnellsten erwärme sich das Aggregat ohnehin beim Fahren.
Floh-RS
Autor: ]ZD[
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub, dass die Hinweise aufs sofortige Losfahren nur darauf hinweisen wollen, dass es verboten ist das Auto warmlaufen zu lassen, schädlich für den Motor kann das doch nicht sein, mir fällt auch kein plausibler Grund ein!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: kroate-325
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist nicht schädlich, aber der motor hat es lieber wenn er unter last warm wird, sprich wenn man fährt. Da die motoren im standdrehzahl alle nicht die optimale gemischverhältnis (laufen meistens etrwas fetter) besitzen und sich eigenvibrationen bilden, ist es besser mit moderater drehzahl zu fahren um den motor warm zu bekommen.

Is vielleicht nicht ganz klar was ich sagen will, aber besser kann ichs leider nicht erklären, alles weitere ins detail würde den rahmen sprengen, da ich alleine 1 semseter damit verbracht haben solche sachen zu lernen.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann keiner ne plausible erklärung ab geben warum das schlecht für den motor sein soll???




Doch kann ich.

Bei einem kalten Motor im Leerlauf habe ich vor allem bei Benzinern ein riesiges Kondensatproblem. Die Leerlaufverbrennung ist sehr schwach und verhältnismässig kalt. Bei der Verbrennung bildet immer sich Wasserdampf, der im Winter aus dem Auspuff auch schön zu sehen ist. Bei der langsamen Leerlaufdrehzahl, der "kalten" Verbrennung und den kalten Zylinderwänden kondensiert ein Teil des Wasser an den Zylinderwänden und das mag der darauf befindliche Schmierfilm nicht wirklich. Durch den Betrieb im Leerlauf läuft bereits die Kühlung so das die Zylinderwände sehr lange brauchen um Warm zu werden.

Durch die Last beim losfahren wird die Verbrennung heißer, die Zylinderwände sehr schnell warm und ich habe das Kaltstartproblem nur am Rande.

Bei einem Diesel habe ich im Leerlauf einen riesigen Luftüberschuß, der das Wasser abtransportiert. Bei ihm ist das Problem nicht ganz so groß.

Lastwägen läßt man solang im Leerlauf laufen, bis die Druckspeicher genügend gefüllt sind, dann geht es ebenfalls sofort los.

Warmlaufen lassen macht man ausschließlich bei Flugzeugemotoren unter erhöhter Drehzahl und mit Last (Luftschraube).
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: ShahSaied
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem ist der Fahrtwind ein sehr wichtiger Faktor...eigentlich der wichtigste Faktor.

MfG
Autor: ALCx
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stern Zitat; Warmlaufen lassen ist verboten
Dies schadet der Umwelt und gilt als Geräuschbelästigung." Bei Beschwerden drohe ein Verwarnungsgeld von zehn Euro. Am schnellsten erwärme sich das Aggregat ohnehin beim Fahren.

(Zitat von: floh-rs)




Lol, deswegen hat er es wohl sein lassen, jedenfalls gut zu wissen. Wobei das Problem habe ich eh nicht mehr, ich hab nun ne schöne warme Tiefgarage ;) .


www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: MTnippon
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde unter anderem ja auch heißen, dass es möglich ist im Leerlauf am Gas rumzuspielen. Dann erhitzen sich die Wände auch schneller aber losgefahren bin ich nicht. Meiner Meinung nach sind alle Motoren ziemlich lahm und schwerfällig wenn sie kalt sind. Auch wenn die Temperaturanzeige okay sagt fahre ich lieber noch ein bisschen verhalten bis ich merke dass es jetzt geht.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Barc
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber dein 330d geht auch bei -80 grad wie die Hölle. Absoluter Killerfahrer bist du.
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Außerdem ist der Fahrtwind ein sehr wichtiger Faktor...eigentlich der wichtigste Faktor.

MfG

(Zitat von: ShahSaied)




Hä?

...versteh ich jetzt nicht.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: rennfrikadelle
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das würde unter anderem ja auch heißen, dass es möglich ist im Leerlauf am Gas rumzuspielen. Dann erhitzen sich die Wände auch schneller aber losgefahren bin ich nicht.



Nein, tun sie nicht.

Nicht das Gasgeben oder die Drehzahl ist das entscheidende, sondern die Tatsache das der Motor Arbeit leisten muss.

Der Motor wird am schnellsten warm wenn er bei niedrigen Drehzahlen Arbeit leisten muss.

Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Außerdem ist der Fahrtwind ein sehr wichtiger Faktor...eigentlich der wichtigste Faktor.

MfG

(Zitat von: ShahSaied)




Das würde ich aber auch gerne erklärt bekommen.

Denkst du der Fahrtwind schmiert den Motor besser? :-)
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile