- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Endstufe wegen strommagel durchgebrannt??? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 187
Date: 08.11.2006
Thema: Endstufe wegen strommagel durchgebrannt???
----------------------------------------------------------
hey leute...

also ich hab ne crunch v1200 endsutfe bei saturn vor nem jahr erworben. mit dieser endstufe treiber ich einen hifonics zeus dual an.. naja nun mal zu der hauptsache..

nach dem kauf ist mir die endstufe direkt in flammen aufgegangen obwohl KEIN remote kabel angeschlossen war...

schön und gut saturn hat mir sofort ne austasusch endstufe gegeben..

sie hat auch 8 monate gehalten und ist dann nach meiner meinung zu langer vollen belastung das nochmal hoch gegangen.. also wieder gebrannt..

dann ist sie eingeschickt worden un reperiert worden..

im bericht stand drin das sie angeblich durch zu wenig strom oder falscher masse kaputt gegangen ist.. (8 monate ohne probleme gelaufen)

naja sie ist dann reperiert worden usw..

habe dann nen bmw bekommen naja und natürlich alles umgebaut.. neue kabel usw gekauft ..

alles verlegt und angeschlossen... das hat 2 wochen im auto gehalten un jez wieder kaputt....

jez meinten sie es ist zum 2 mal vorgekommen dsa die endstufe durch zu wenig strom kaputt gegangen ist.. wie soll sowas gehen? nach längeren diskussionen habe ich es wieder über garantie abwickeln lassen nachdem ich meinte das ich mein auto darauf prüfen lassen ob genügend strom ankommt...

nun meine frage wie soll sowas funktionieren ?? was kann man da falsch machen?


Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit welchen Kabeln wurde die Stufe angeschloßen?????


Es kann schon sein das eine Endstufe wegen zu wenig Strom abraucht.

Keine Seltenheit.

Gruß Christian
Autor: MALIBOO
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin da anderer Meinung!
Eine Endstufe ist ja nichts anderes als ein Verbraucher. Sollte nun dieser Verbraucher durch einen zu kleinen Kabelquerschnitt "zu wenig Strom" bekommen....was passiert? Eine Glühlampe würde dunkler leuchten, ein Heizelement wäre kälter. Das Kabel würde eher darunter leiden und evtl. durchschmoren! Entstufen sterben oft durch falsche Last an den Lautsprecheranschlüssen. Oft werden die Entstufen mit 2Ohm oder ähnlich angegeben. Schaut man sich allerdings mal eine sogennannte "Impedanzkurve" an, sieht man das z.B. die 2Ohm nicht über den gesamten Frequenzbereich anliegen. Oft hat man dann schonmal unter 2Ohm, was einem Kurzschluß gleichkommt. Ich habe oft als Argument gehört, das ich die falschen Lautsprecher angeschlossen hätte. Ich würde mehr auf eine falsche dimensionierung der Bauteile tippen. Zu "wenig Strom" halte ich aus technischer Sicht für albern! ;)

http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte

Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM
http://www.forum.maliboo.de

DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!!
Autor: Kasperle
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch wenn es albern klingt, eine Endstufe kann durch "zu wenig" Strom kaputt gehen.
Ich habe es zwar persönlich noch nicht erlebt und halte es auch für einen Designfehler bei der Entwicklung der Endstufe, aber wenn "zu wenig" Strom kommt, ist logischerweise auch die Betriebsspannung an der Endstufe niedriger als die vorgesehenen 11 - 14 Volt. Das kannst Du im Betrieb ja mal nachmessen! Wenn die Spannung niedriger ist, helfen dickere Kabel und/oder eine bessere Batterie.

Nun zur Erklärung: Eine elektronische Schaltung ist immer für eine bestimmte Versorgungsspannung ausgelegt (in diesem Fall eben 11 - 14 Volt) In diesem Bereich funktioniert sie. Ist die Spannung außerhalb dieses Bereiches stimmt natürlich innen drin einiges nicht mehr, Arbeitspunkte der Transistoren sind verschoben und ähnliches. Dadurch können einzelne Bauteile innerhalb der Endstufe überlastet werden und "abrauchen". Das muss nicht nur den reinen Verstärkerteil betreffen, auch die interne Spannungsversorgung ist da evtl kritisch.
Kurze Spannungsschwankungen, z.B. wegen Motor anlassen, reichen nicht aus, um durch außerplanmäßigen Betrieb was kaputt zu kriegen.
Ordentlich designte Endstufen haben übrigens Schutzschaltungen und gehen bestenfalls einfach aus, wenn "zu wenig" Strom kommt.

Gruß
Das Kasperle
momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h
Autor: big_jackazz
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhmm.... woher weiß ich dann das mir sowas nicht auch passieren kann? Ich meine mit Komponenten mit 4Ohm wirds ja sicher nichts passieren, aber ich hab z.B. ein Rainbow Doppelcompo mit 2Ohm Impendanz.
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: koenigstiger25
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz einfach für ausreichend Strom sorgen - sollte ja kein Geheimnis mehr sein, dass ne gute Stromversorgung das A und O bei einer venünftigen Anlage ist - leider sparen viele daran. Ebenso an gute Komponenten, deshalb ist hier ja auch die Rede von einer Crunch Endstufe...
www.jr-labs.com
Autor: Nicore
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie jetz, soll Crunch ne Billigmarke sein? Bei meiner digitalen Crunch Blackmaxx mit 2x500W RMS
kann da wohl nicht die Rede von sein...
BMW Team Oberhavel
Autor: koenigstiger25
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir sprechen hier von einer crunch-Saturn-Endstufe und von "billig" hab ich nix geschrieben, sondern von "gut"...

aber 1200 Watt für 149,95? Na, ich weiß nicht...

Echte 1200 Watt?
www.jr-labs.com
Autor: Nicore
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut okay, hast Recht. Da steht ja 1200W max. Also vielleicht
der erste Bass-Schlag bei 8Ohm und dann lediglich 200W RMS Dauerleistung.

Ich weiß nur das meine echten 1000W dazumal knapp 700€ kosteten.
Wollte grad mal nen aktuellen Preis für meine Endstufe suchen,
aber die digitale bietet irgendwie keiner mehr an... sowas!

BMW Team Oberhavel
Autor: 187
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die endstufe is mit 750 watt angeben.... ich hatte damals bzw jez immer noch nicht viel ahnung davon aber ich finde es schon krass .... 3 mal hochgegangen... naja kabel habe ich bei conrad elektronik gekauft ... 40 euro 5 meter strom 1 meter masse un 5 meter chinch....

kann man sowas nachmessen lassen? ob irgendwo nen fehler drin is?
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat die Crunch kein schutz gegen Unterspannung? Wenn nicht kann es schon sein das sie kaputt geht!!
Autor: Bergibmw
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich Fahre meine SPl Stufe auf 1Ohm mit weit über 2000 WRMS.

Mit einem 35quadrat Kabel und ner Zusatzbatterie oder einem großem Kondensator ist man damit auf der sicheren Seite.
Ein 50qm Kabel wäre natürlich noch besser.

Gruß Christian
Autor: koenigstiger25
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also die endstufe is mit 750 watt angeben.... ich hatte damals bzw jez immer noch nicht viel ahnung davon aber ich finde es schon krass .... 3 mal hochgegangen... naja kabel habe ich bei conrad elektronik gekauft ... 40 euro 5 meter strom 1 meter masse un 5 meter chinch....

kann man sowas nachmessen lassen? ob irgendwo nen fehler drin is?

(Zitat von: 187)




Wenn ich das lese vermute ich doch mal ganz stark Masse!!! Wo hast Du denn Dein Massepunkt?! Nimm als Massepunkt mal bitte den Minuspol der Batterie und das Kabel sollte mindestens genau so dick wie die Plusleitung und auch nicht länger sein...

@Bergibmw: Willst doch SPL Dyn. nicht mit Crunch vergleichen, oder? ;-)
Also bei SPL Dyn. funktionieren die Schutzschaltungen perfekt. Habs zumindest letztens bei der S6004 erlebt... ;-)
www.jr-labs.com
Autor: kriesel
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag mal hast du die beiden woofer von deinem hifonics gebrückt auf der endstufe laufen?

und welchen kabelquerschnitt haste?
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi
Autor: 187
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die sin gebrückt.. hat man mir alles damals so verkauft..

in dem vorherhigen auto glaube 1 quadrat und im bmw 2... die 1 quadrat hat man mir bei saturn damals angeboten...

und wie gesagt da lief sie ja auch 8 monate im anderen auto..

den massepunkt habe ich im kofferaum oben genommen da sind doch 2 gewinde oben und da hab ich die masse mit ner schraube festgemacht...


zudem kommt jetzt noch meine kohlen vom regler waren runter.. habe gestern den regler getauscht.. könnte es auch daran gelegen haben??!

und kann man das nachmessen lassen ob die stromversorgung ok ist?
Autor: Bergibmw
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 quadrat????

Nicht möglich. Kann ich nicht glauben.

Gruß Christian
Autor: kriesel
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Quadrat was? m, mm?

du hast also die beiden Woofer gebrückt auf deine 2 Kanal das heist sie läuft auf 2 ohm, das heist wieder rum du betreibst sie in einen bereich wo sie eigentlich nicht für gebaut ist. Daher ist mir auch klar warum sie so oft abraucht.... du betreibst sie zu niederohmig...
www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile