- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318is , 320i Leistungsunterschied? Spritverbrauch - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eddie87
Date: 08.10.2006
Thema: 318is , 320i Leistungsunterschied? Spritverbrauch
----------------------------------------------------------
da ich mich nicht zwischen den beiden motoren entscheiden kann wollte ich wissen ob man diese 10ps unterschied auf der straße spürt. wie sieht es mit dem verbrauch aus bei normaler fahrweise. schluckt der 320i viel mehr ? welchen motor könnt ihr mit empfehlen. wollte mir einen E36 coupe zulegen.


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
318is oder 320 kaufen??
Autor: Masterpiece
Datum: 08.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kommt es nicht auf "10ps" an sondern auf die zylinder, der 318 is ein 4 zylinder und der 320 ein 6 zylinder. 6 zylinder gehen auf jedenfall besser, laufen ruhiger und halten mehr laufleistung stand als 4 zylinder.
wenns dir ned um die paar euro in steuer un versicherung ankommt, würd ich mich ganz klar für den 320 entscheiden!

Bearbeitet von - Masterpiece am 08.10.2006 22:21:10
Autor: E36-320i
Datum: 09.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Alos mein voriger war ein 318is geht nicht schlecht habe mir einen 320i zugelegt. von der beschleunigung geht gehen beide fast gleich. der 320 motor läuft besser weil er ein 6 Zylinder ist. vom Schlucken ist meiner meinung der 320i besser denn kannst wennst ihn überall drüber hebst mit 6-8 Litern auch fahren
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Marc318is
Datum: 09.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 320i frisst nur mehr der 318is is genau so flott wie der 320i wie gesagt spritfresser
der einzigste positive unterschied typisch 6 zylinder haben en schöneren klang vom motor und auspuff her
Autor: pedro23
Datum: 09.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte damals auch die Wahl, habe mich für den 320i entschiedenn, 6 Zylinder halt ;).

Vroteile vom 320i sind dass er ein 6 Zylinder ist und eine recht lange Lebensdauer hat ca. 300000 - 350000 Km je nach Pflege und Wartung.
Beim 318is betragt die Lebensdauer etwa 250000 Km.

Vom Verbrauch her beträgt der Unterschied vom 318is zum 320i etwa 1,2 Liter auf 100Km/h, laut Werksangaben.

Von der Beschleunigung her schenken sich die Beiden nichts, also fast gleichwertig, der 320i geht zwar minimal besser, aber fast kein Unterschied zu bemerken.


Bearbeitet von - pedro23 am 09.10.2006 19:01:48
Autor: rennfrikadelle
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da ich mich nicht zwischen den beiden motoren entscheiden kann wollte ich wissen ob man diese 10ps unterschied auf der straße spürt. wie sieht es mit dem verbrauch aus bei normaler fahrweise. schluckt der 320i viel mehr ? welchen motor könnt ihr mit empfehlen. wollte mir einen E36 coupe zulegen.

(Zitat von: Eddie87)




Ist eine berechtigte Frage - es kommt darauf an wie du fährst.

Der Sechszlinder im 320i läuft seidiger, ruhiger und hält deutlich länger.

Bei Sportlicher Fahrweise ist ein vierzylinder mit ähnlicher Leistung aufgrund seines geringeren Gewichtes und seiner geringeren thermodynmischen Verluste besser geeignet - insbesondere weil die 2 Liter des 320i die absolute Untergrenze für einen Sechszylinder darstellen.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: TechN9ne
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum sportlich fahren auf der Landstraße ein 318is, und zum Reisen auf der Bahn ein 320i.

Pro 320i: 6 Zylinder, läuft ruhiger, hört sich geiler an
Contra: Ist träger als ein 318is, macht nicht so viel Spass wie ein 318is
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: pedro23
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein 320i fährt sich auf der Landstraße auch ganz spaßig, muss man halt immer schön im richtigen Drezahlbereich halten ;).

Also laut Angaben im Internet braucht der 318is von 0-100Km/h 0,3 Sek. länger als der 320er. Aber sowas merkt man im normalen Alltag nicht...

Es kommt halt drauf an wozu du den Wagen willst bzw. wie lange du das Auto behalten willst, der 320i lebt auf jeden Fall länger, der 318is verbraucht etwas weniger... solltest am besten einfach mal probefahren.
Autor: Greis
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm das SixPack!
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: Grinch
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm das SixPack!

(Zitat von: Greis)




so siehts aus
------------------------------------
Was einen nicht umbringt, härtet ab !
Autor: pedro23
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Nimm das SixPack!

(Zitat von: Greis)




so siehts aus

(Zitat von: Grinch)




Sehe ich auch so (habe mich ja damals selber so entschieden). Hat einfach die längere Lebensdauer und den besseren Klang, und den Klang kannst du mit keinem ESD der Welt aus einem 318is hohlen den der Motor macht seine eigene Musik ;).
Autor: Dying
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man darf auch nicht vergessen, dass es 3 320er im E36 gibt:
M50B20 (Gußblock, Euro1)
M50B20TU (Gußblock + Vanos auf Einlaßseite, Euro1)
M52B20 (Alublock + Vanos auf Einlaßseite, Euro2)

Die M50er kann man natürlich für ca. 150 bis 200 auf Euro2 umrüsten, aber je jünger das Motor-Modell, desto weniger Spritverrbauch.
Der M52B20 hat außerdem einen Gewichtsvorteil gegenüber dem M50B20 und M50B20TU, jedoch den schlechteren Sound.

Also ich würde zum 320i mit M52B20 oder M50B20TU raten.

Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: pedro23
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich selber habe einen 320i mit M50B20TU Motor. Steuern bei Euro1 betragen ca. 302 Euor im Jahr. Die Umrüstung auf Euro2 (also der Kaltlaufrelger von TwinTec) hat mich 85 Euro gekostet und die Steuer beträgt dann nur noch 147 Euro.

Musst halt schauen weil bei vielen e36 die Euro1 haben steht im Fahrzeugschein Schadstoffarm E2, aber E2 ist nicht Euro2! Muss man erst umrüsten durch den Kaltlaufregler.

Ach ja und der Gewichtsvorteil vom M52 im Gegensatz zu den Anderen beträgt etwa 50Kg-60Kg.

Bearbeitet von - pedro23 am 10.10.2006 14:12:22
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr 318is, mein erstes auto und voll zufrieden. gute beschleunigung, relativ geringer verbrauch (meistens 8 liter). ich habe ebenfalls einen klr nachrüsten lassen und zahle jetzt 137 Euro Steuer. kann diesen motor nur empfehlen.
Autor: RedKiller
Datum: 10.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Frage SixPack was sonst???
BMW FOREVER


Autor: DaMeistar
Datum: 05.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so siehts aus...six4ever ;-)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-)
Autor: Bulldog
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich frege mich nur immer wo ihr den Schwachsinn mit der Lauflesitung her nehmnt ich schraube jetzt 10 Jahre fast an Bmw Motoren rum und da kann ich das nicht unterschreiben
Autor: pedro23
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich frege mich nur immer wo ihr den Schwachsinn mit der Lauflesitung her nehmnt ich schraube jetzt 10 Jahre fast an Bmw Motoren rum und da kann ich das nicht unterschreiben

(Zitat von: Bulldog)




Weil irgendwie im Internet einfach viel mehr 6 Zyl. zum Verkauf stehen mit mehr Km als 4 Zyl. ;).

Aber an sich sind die Motoren im E36 (auch bei anderen BMWs) recht langlebig egal ob 4 oder 6 Zyl.
Autor: bmwled
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Nimm das SixPack!

(Zitat von: Greis)




so siehts aus

(Zitat von: Grinch)




Sehe ich auch so (habe mich ja damals selber so entschieden). Hat einfach die längere Lebensdauer und den besseren Klang, und den Klang kannst du mit keinem ESD der Welt aus einem 318is hohlen den der Motor macht seine eigene Musik ;).

(Zitat von: pedro23)




beim Klang weiß ich ja nciht so...
wieviel zylinder hat der...
http://youtube.com/watch?v=4J3H5GN85fo

grüße
Autor: pedro23
Datum: 07.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja bei dem Video ist es ja eher der ESD der den Sound raus lässt. Beim Starten klingt der Wagen sehr ruhig im Verhältniss dazu.

Vom Heck klingt ein Auto immer anders als wenn man den Kopf direkt über dem Motor hält... und den eigentlichen Motorsound kann man nicht wirklich ändern. Man kann einen 4 Zyl. vom Motor nicht wie einen 6 Zyl. klingen lassen. Ganau so unmöglich ist es einen 6 Zyl. wie einen 8 Zyl. klingen zu lassen vom Motor her. ESD ist wieder eine andere Geschichte.

Bearbeitet von - pedro23 am 07.02.2007 21:12:11
Autor: Pizzaman1381
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte den 318is als E30 und jetzt nen 320er E36
Ich finde der 320 macht schon mehr Spaß, ist halt was ganz anderes als ein 4-Zylinder und vorallem Soundtechnisch in Verbindung mit nem Sportauspuff eine ganz andere Liga
Autor: Harry346
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

der 320i frisst nur mehr der 318is is genau so flott wie der 320i wie gesagt spritfresser


sehe das genauso und erzählt mir nicht der 6zyl. hält länger als der 318is.Normale pflege vorausgesetzt.Ich habe selbst 360.000km mit meinem runter und das ist bestimmt kein einzelfall.Es ist wohl eher ne Prestigefrage in der Klasse bis 2.0l ob 4 oder 6zyl.

Bearbeitet von - Harry346 am 08.02.2007 17:47:10
Autor: pedro23
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote]Es ist wohl eher ne Prestigefrage in der Klasse bis 2.0l ob 4 oder 6zyl.
(Zitat von: Harry346)




Das stimmt aber. Im Grunde genommen macht man mit beiden nichts falsch, egal für welchen man sich entscheidet, und ja auch die 318is haben eine sehr lange Lebensdauer. Ob 318is oder 320i, man kann nicht immer nach den Zylindern gehen, dem einen sind 6 Zyl. mind. Vorraussetuzung, für den anderen könnte der Wagen 1 Zyl. (rein theoretisch ;) ) haben.

Am besten ist es wirklich beide mal probe zu fahren, nicht in der Stadt oder so, schon nach Möglichkeit auf der Landstraße und Autobahn um mal die Autos etwas zu testen. Am Ende kann man sich dann ganz einfach entscheiden welche zu einem besser passt.
Autor: Driftking66
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde nie ein 4 zylinder fahren laufleistung 200000km fangen die an probleme zu machen 6 zylinder egal was beste was gibt wenn man trapt schluckt viel aber es lohnt sich geile esd und nen k und n luftfilter und du bist auf den 7 ten himmel
Autor: Greis
Datum: 15.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm das SixPack!

(Zitat von: Greis)




Übrigens....ich nehme meine Meinung zurück seit ich meinen N42 habe :)
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: funrat
Datum: 16.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe beide Motoren ausprobiert. Vom Klang definitiv der Sechser, bei der Spritzigkeit der Vierzylinder, da der 2 Liter doch sehr klein für einen Sechser ist.

Da ich eher zum genießen (Cabrio) unterwegs bin, gab es für mich den Ausschlag zum Sechser.

Aber jeder hat seine eigene Philosophie.

funrat
don´t worry be happy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile