- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln nach Motortausch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: H.Glohr
Date: 15.09.2006
Thema: Ruckeln nach Motortausch
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

ich habe heute meinen 328er wieder aus der Werkstatt meines Bekannten geholt.
Er hat mir einen gebrauchten Motor eingebaut. Da der neue aus einem Automatik Fahrzeug stammt, hatte er eineiges an Umbau Arbeit.

Die Kupplung hat er auch gleich komplett neu gemacht.

Nun zu meinem Problem. Wir haben Kühler gefüllt und entlüftet. Nach einiger Zeit hat der Motor angefangen zu ruckeln aber nur im Standgas. Dann noch mal entlüftet und Wasser nachgefüült. Dann ware es wieder gut. Ich bin dann ne Runde gefahren un dannw ar dieses ruckeln wieder da. Es hat dann wieder etwas Wasser gefehlt und als wir das nachgefüllt und wieder entlüftet hatten, war es wieder gut.

Nach einigen Kilometern Fahrt, war es wieder dasselbe. Es fehlt aber kein Wasser mehr. Kanne sein, dass immer noch Luft im System ist?
Wenn ich den Motor starte, zeigt mir der BC Kühlwasser an. wenn ich dann auf Check klicke heisst es aber alles OK.

Vielleicht fällt euch da was ein.


Gruß, Heiko





Antworten:
Autor: MTJoker
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt "anfangen zu ruckeln"? Unruhiger Lauf? Oder scheinbar keine gleichmässige Kraftübertragung?

Hat Dein Bekannter keine Idee was es sein kann, wenn er das Know-How hat um einen Motor umzubauen und die Kupplung neu zu machen?
///M, sonst nichts.
Autor: H.Glohr
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich denke, dass mein Bekannter das KnowHow hat. Er meinte, es könnten Zündaussetzer sein. Fehlerspeicher sagt nichts.

Es ist einfach auf einmal ein unruihiger Lauf. Es kann ja vielleicht wirklich sein, dass noch Luft im System ist oder?
Autor: MTJoker
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Motor läuft doch nicht unruhig wenn Du zuwenig Kühlerwasser drin hast.
Zündaussetzer wärn mein erster Verdacht. Zündkerzen, Zündspulen, Zündkabel mal gecheckt?
///M, sonst nichts.
Autor: Seno20
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das mit der Anzeige des Kühlwassers habe ich auch seit ich meinen 328 motor eingebaut habe ! das wird wohl noch an der restlichen luft liegen ! ins system passen 11,5 liter ! wieviel habt ihr denn reingeschüttet ?

aber von zu wenig kühlwasser kommt kein ruckeln !
....
Autor: H.Glohr
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das es nicht am Kühlwasser liegt ist mir auch klar. Es liegt doch aber nahe, dass wenn man entlüftet der Motor wieder ruhig läuft und dann irgendwann wieder an der Ampel anfangt zu stottern.
Wenn dann wieder Luftblasen kommen beim entlüften, könnte es doch wirklich daran liegen.

Zündkerzen sind neu
Kabel in Ordnung.

Zündspulen sind von meinem vorigen Motor und da waren die auch in Ordnung



Autor: MTJoker
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht laufen auch nicht alle Zylinder. Bei mir war mal ein Zündkabel defekt so dass ein Zylinder nicht lief.
Das ruckelte dann ziemlich stark, vor allem beim Beschleunigen. Kann auch kommen, wenn ein Zündkabel durchgescheuert ist und Kontakt mit der Karaosserie hat. Dann zündet da nix.

edit: meinst du den kühlkreislauf entlüftern? das hat doch mit dem motor und dessen lauf nix zu tun.

Bearbeitet von - MTJoker am 15.09.2006 21:11:11
///M, sonst nichts.
Autor: Seno20
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kompression messen und kühlsystem abdrücken ....

das fällt mir jetzt noch ein !

irgendwo muss die luft ja her kommen
....
Autor: H.Glohr
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich werde jetzt mal ein paar Tage fahren und beobachten ob sich was ändert. Vielleicht ist der Motor nur einige Zeit nicht gelaufen und es gibt sich mit der Zeit. Man weiß ja nie genau was einem Verkauft wird und ob der Motor wie der Verkäufer sagt nur 97.000km hat weiß man ja auch nicht. Auf jeden Fall, werde ich den Motor mal nicht überstrapazieren die ersten 500 km.

Ansonsten läuft er eigentlich ruihiger als mein alter Motor. Die Leistung untenrum stimmt auch. Er zieht im2. und 3. Gang sehr gut bis 3000 U/Min
Autor: Seno20
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm... ihr habt den motor eingebaut ohne mal ins innere zu schauen ? Wie es so lagertechnisch usw aussieht ?

Also das hätte ich an deiner Stelle schon gemacht wenn er eh mal draußen ist !
grade wenn man nicht weiß wie viel er runter hat !
....
Autor: H.Glohr
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich weiß, hat er da er ja eh alles umbauen musste, weil es ein Automatik war das Rollenlager getauscht. Ob er sonst weitere Lager getauscht hat weiß ich jetzt nicht. Er sagte mir nur heute, dass es eine Elends Schrauberei war. Immerhin hat er dazu 2 Wochen gebraucht. Er meinte aber, dass er alle Dichtungen neu gemacht hat und dass Motor ansonsten gut aussieht
Autor: Seno20
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich würde da schomal genau nachfragen !

habe für meinen Umbau 4 wochen gebraucht ! allerdings hatte ich ne rohkarosse aufm hof stehen ;-)

wenn alle Dichtungen neu sind hatte er also auch den kopf runter... Habt ihr den planen lassen ? oder einfach so wieder drauf geschraubt ? wie schauts denn mit der kompression aus ?

grade wenn alles neu zusammen gesetzt wurde würde ich den wagen erstmal neu einfahren.. je nach dem ob evtl auch kolbenringe usw gewechselt wurden !


....
Autor: loewe
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist auch das kurbelwellenrad vom schaltergetriebe reingekommen inkl. dessen geber(impulsgeber und nockenwelle).,denn das vom automat ist anders als das vom schalter-soviel ich weiß.und eben auch das steuergerät vom schalter inkl. kabelbaum?
Autor: H.Glohr
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das Kurbelwellenrad von meinem Motor ist dran. Sonst hätte er ja gar nicht gestartet. Automatik hat ja ganz andere Steuerzeiten. Kabelbaum und Steuergerät wurde nicht ersetzt.

Um das noch mal klar auszudrücken. Mein Auto war und ist Schaltgetriebe.

Der Tauschmotor stammt aus einem Automatik und wurde umgebaut auf Schaltgetriebe Schwungrad usw.


Autor: Seno20
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hattest aber auch schon vorher nen 328 oder ?

wie siehts denn mit den baujahren aus ? sind die deines wagens und die des motors gleich ?
wie ist es mit den anbauteilen wie LIMA, WAPU usw... sind die von deinem alten ?
....
Autor: H.Glohr
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner ist Bj 95 und der Motor 96.

Lima und Wasserpumpe vom neuen Motor.
Restliche Teile von meinem incl. Zündspulen
Autor: Stepke 320
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meiner ist Bj 95 und der Motor 96.

Lima und Wasserpumpe vom neuen Motor.
Restliche Teile von meinem incl. Zündspulen

(Zitat von: H.Glohr)




ich tippe zündspule ist defekt oder der leerlaufsteller hat nen defekt.


Mfg
Leb Dein Tag so als könnte es dein letzter sein.Schluck du Luder weg mit dem Sprit.
Autor: Dream for Power
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi meiner hat auch immer manchmal geruckelt und ist dann ausgegangen. Es lag daran weil er Falschluft gezogen hat. Der Schlacuh nach dem Luftmengenmesser hatte einen Riss. Hast du das schon mal überprüft?! Ansonsten weiß ich nix.Mfg Martin
Autor: H.Glohr
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich werde das malmorgen anschauen.

Der Scheiss ist, dass er ja die Kupplung auch gemacht hat und hat eine Sachs eingebaut. Die rupft auch wie die Sau. Beim Anfahren und beim Zurückschalten.

Da kann er am Montag noch mal danach schauen. So kann ich echt nicht fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile