- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

warum nicht einfach abschneiden? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3-Fan
Date: 07.08.2006
Thema: warum nicht einfach abschneiden?
----------------------------------------------------------
Im forum wird ständig das thema shaltwegverkürzung besprochen, ob m-roadster oder 2,5 oder 3,0 gestange, oder sogar hartge usw. ihr wissts ja selber! ich habe heute einen kumpel gesprochen der als maschienenschlosser tätig ist und ihn gefragt ob man nicht einfach das originale schaltgestänge nach belieben kürzen konnte! er ist davon überzeugt das das die beste und einfachste lösung wäre? was meint ihr? wird bestimmt knackig!!! vielleicht ist aber sonst etwas anderes bei den gestänge vom 3,0l Z4 ander damit die schaltung knackiger wird.....

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.07.2007 18:41:10


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 07.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn DSu die Schaltstange kürzt kommt doch nur der Knauf tiefer aber die wege werden nicht kürzer!!Mit dem Z4 3.0l hast Du schon was ordentliches drin!Du hast übrigens ne PN:-)
BMW ///M
Autor: Bergibmw
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit abschneiden ist es wirklich nichzt getan.

Die Schaltstangen haben nämlich verschiedene Biegungen. Die vom § Liter Z4 ist z.B ganz gerade. Um so gersder eine Stange ist desta kürzer wird wohl der Schaltweg.

Gruß Christian
Autor: M3-Fan
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die stange vom Z4 muss ja sowiso gebogen werden, das wurde schon öfters bestätigt! und dann ist sie ja wider hleich wie die vom originalen nur kürzer
Autor: Bergibmw
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Stange ist nicht gebogen. Wurde nicht gebogen. Und wird auch nicht gebogen.

Da sie in meinem 330CI ohne Probleme paßt.

Sollte ein Biegen notwendig sein wird sie ja nach links oder rechts gebogen, damit sie nirgends anstößt. Nicht nach hinten oder vorne. Der Schaltweg bleibt deshalb genau so kurz.


Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 08.08.2006 08:48:30
Autor: rsgra
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch beim "Abschneiden" wird der Schaltweg kürzer (wenn auch nur minimal) ;o)

Da habt Ihr aber bei Mathe und der Trigonometrie nicht aufgepasst - wahrscheinlich BMW-Zeitungen unter der Bank gelesen...
Autor: M3-Fan
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
WElche stange hast du drinnen? Hast du sie selbst eingebaut? Könntest du mir bitte ein paar fotos von deiner SChaltung schicken?
Autor: Bergibmw
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bilder sind Online, zwar nicht von meinem Wagen aber vom 330 eines bekannten. Der hat sie als erster eingebaut.

Ich habe sie ihm dann geuppt. HIER

Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 08.08.2006 09:31:17
Autor: Starcrunch
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch beim "Abschneiden" wird der Schaltweg kürzer (wenn auch nur minimal) ;o)

Da habt Ihr aber bei Mathe und der Trigonometrie nicht aufgepasst - wahrscheinlich BMW-Zeitungen unter der Bank gelesen...

(Zitat von: rsgra)



Warum sollte das denn sein?
Der Weg wird kurzer, in dem du den Heble unterhalb des Drehpunktes verlängerst.
Wenn du oben verkürzt wird nur eine höhere Kraft notwendig.

Aber bin gern offen für eine logischen Erklärung von dir...
Autor: Bergibmw
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat der GURU wohl mal wieder recht.

Gruß Christian
Autor: M3-Fan
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das man mehr kraft benötigt ist logisch durch die kleinere hebelwirkung! aber wenn man den hebel kürzt dann muss die hand einen kürzeren weg machen! probier einfach mal den ganghebel weiter unten an zu fassen, ist zwar komisch aber der weg ist eindeutig kürzer, vielleicht nicht viel aber immerhin
Autor: Dark 330d
Datum: 08.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt so eine Schaltstange vom Z4 auch beim 330d? Würde mich mal interessieren? Und was kostet der Spass eigentlich?

Gruss Eddi
Autor: der_Strolch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also @ Dark 330d!!

Der Z4 Hebel (egal ob 2.5l oder 3.0l) kostet so um die 40 Eus + 4 Eus für den Plastering der am Hebel mit dran muß!Wechseln ist eine Sache von 10min - 20min!Und der Hebel paßt auch in Deiner 330 Dieselette

Bearbeitet von - der_strolch am 09.08.2006 00:02:58
BMW ///M
Autor: Bergibmw
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
40€???? Ist das ein Fantasie Wert oder wo ist der her??????

Das Teil kostet bei BMW 26.- + den Ring. 4.-

Gruß Christian
Autor: Starcrunch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das man mehr kraft benötigt ist logisch durch die kleinere hebelwirkung! aber wenn man den hebel kürzt dann muss die hand einen kürzeren weg machen! probier einfach mal den ganghebel weiter unten an zu fassen, ist zwar komisch aber der weg ist eindeutig kürzer, vielleicht nicht viel aber immerhin

(Zitat von: M3-Fan)



So meinst du das also.
Mit deiner Version, macht aber lediglich der Arm weniger Weg. Der Schaltweg, bleibt aber trotzdem gleich.
Wenn ich deine Theorie aufgreifen darf und etwas weiter führe.
Wenn ich theoretisch direkt im Drehpunkt anfasse, dann wäre der Schaltweg (nach deiner Theorie) ja zu 100% verkürzt :-)
Merkst du nun den Denkfehler den du machst?
Der Schaltweg ändert sich wirklich nur, wenn du den Hebel unterhalb des Drehpunkts änderst.
Mit dem Hebel vom Z3M sind das ca. 60% weniger Weg (!!) den es braucht um vom einen in den anderen Gang zu kommen.

@Bergi
Die Preise sind leider wahr. Vor ein paar Wochen hat ein Arbeitskollege erst wieder einen gekauft. Waren um 35€ mit dem Lager.



Bearbeitet von - Starcrunch am 09.08.2006 09:20:43
Autor: Bergibmw
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt, habe meine vor kurzem eingebaut,

Listenpreis laut Rechnung 26.- minus 30%.

Also hab ich 18,20.- +16%Mwst. bezahlt. Da müßen sie die Preise schon enorm erhöht haben.

Gruß Christian
Autor: M3-Fan
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Starcrunch Ich hab nicht gesagt dass wenn du den schalthebel ganz unten hebst dass er dann zu 100% verkürzt ist! der schaltweg wirkt einfach kürzer das die hand keinen so weiten weg machen muss!
Autor: rsgra
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, (bin wieder da)
@M3-Fan / @ Starcrunch
Genau so habe ich das gemeint!("Schaltweg" mal entsprechend "Weg die die Hand zurücklegen muß" gesetzt). War ja auch nicht so ganz ernst gemeint, da man da nicht wirklich etwas rausholen kann, selbst wenn man soviel abschneidet das der Schaltknauf in der Mittelkonsole verschwindet.
Immer locker bleiben und nicht alles so ernst nehmen!
Autor: der_Strolch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


40€???? Ist das ein Fantasie Wert oder wo ist der her??????

Das Teil kostet bei BMW 26.- + den Ring. 4.-

Gruß Christian

(Zitat von: Bergibmw)




Bei uns in Berlin ist er halt so teuer:-(
Aber ein Kumpel arbeitet bei BMW und er bekommt bei uns in der NDL Berlin 40%!Habe ich erst erfahren als ich dat Ding schon verbaut habe.
BMW ///M
Autor: Starcrunch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Starcrunch Ich hab nicht gesagt dass wenn du den schalthebel ganz unten hebst dass er dann zu 100% verkürzt ist! der schaltweg wirkt einfach kürzer das die hand keinen so weiten weg machen muss!

(Zitat von: M3-Fan)



Ich habe extra geschrieben ich führe deine Theorie weiter!
und das ist die logische Folgerung daraus.
Zudem habe ich geschrieben am drehpunkt anfassen, nicht unten am Hebel.
Du willst es einfach nich einsehen oder?

Nur weil die Hand einen kleineren Weg zurücklegt ist der Schaltweg nicht gleich kürzer. So is es nunmal
Autor: M3-Fan
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du vestehst es nicht? mag schon sein das der schaltweg gleich bleibt aber durch dass das die hand einen kürzeren weg machen musst ist das schalten auch schon knackiger! basta
Autor: Starcrunch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wird überhaupt nix knackiger. Du brichst dir nur einen ab bis die Gänge drin sind. Besonders wenn er kalt ist.

Wenn du keine Antworten auf deine Fragen haben willst, warum fragst du dann überhaupt?
Und dein Basta kannste behalten...
Autor: Bergibmw
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

oder du vestehst es nicht? mag schon sein das der schaltweg gleich bleibt aber durch dass das die hand einen kürzeren weg machen musst ist das schalten auch schon knackiger! basta




Es gibt halt einfach Leute die die Wahrheit nicht hören wollen. Denn wir die andere Hebel einbauen sind ja all Blöd.

Manchen leuten ist es auch lieber wenn man ihnen das Blaue vom Himmel runter lügt.



ALSO, TU WAS DU NICHT LASSEN KANNST.

SCHNEID DIE STANGE AB. WIRST DANN SCHON SEHEN WELCHES ERGEBNIS DU ERZIEHLST.

Überleg dir aber bitte auch vorher wie du den Schalthebel wieder befestigst falls er Orginal BMW ist.

Gruß Christian

Bearbeitet von - bergibmw am 09.08.2006 12:57:33
Autor: der_Strolch
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man Jungs!
Wir sind doch net im Kindergarten, wo man sagt der da hat mich geärgert, oder?Man kann sich doch wie auch in anderen BMW Foren vernüftig unterhalten und miteinander auskommen. So ist jedenfalls meine Meinung.Jeder soll das tun was er für richtig hält an seinem Auto tun zu müssen, oder??

@M3-Fan

Also die Schaltstange sägt man nicht ab!!!Da hat Bergibmw recht.Ist ja schließlich kein VW oder sonstiges Fabrikat. Du hast wie er schon schrieb eine Nut ganz oben drin wo der Knauf (egal welcher) befestigt wird.Und ist diese net mehr da, kannst Du logischerweise keinen Knauf mehr fest machen.Nimm einfach wie von mir und den anderen empfohlen die Z4 3.0l Schaltstange.Die ist schön kurz und paßt ohne was zu biegen oder sonstiges.Und wie schon per PN geschrieben kannst Du den Short-Shift Knauf von mir haben.Er wartet sehsüchtig in Deinem 330 verbaut zu werden:-)

Bearbeitet von - der_strolch am 09.08.2006 15:09:51
BMW ///M
Autor: Strikeworm
Datum: 09.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie oben schon gesagt. Mit dem kürzen ist das nicht so einfach, da der Schaltknauf 2xfixiert wird. Einmal gegen verdrehen und einmal gegen das abrutschen.
Hol dir nen fertigen und gut iss.

Mfg

Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du auch ein foto vom gestänge vom 320 Ci und noch wichtiger ein foto vom 330Ci ich glaube von der benziner limo 330 müsste es auch gehen! weist du nur so als vergleich

Autor: der_Strolch
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom 330ci und der 330 Limo sind die Schaltgestänge gleich! Wenn Du wie hier schon geschrieben eine Schaltwegverkürzung haben willst dann bau Dir den Z4 3.0l ein. Da hast Du dann eine Schalwegverkürzung.
BMW ///M
Autor: rennfrikadelle
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Auch beim "Abschneiden" wird der Schaltweg kürzer (wenn auch nur minimal) ;o)

Da habt Ihr aber bei Mathe und der Trigonometrie nicht aufgepasst - wahrscheinlich BMW-Zeitungen unter der Bank gelesen...

(Zitat von: rsgra)



Warum sollte das denn sein?
Der Weg wird kurzer, in dem du den Heble unterhalb des Drehpunktes verlängerst.
Wenn du oben verkürzt wird nur eine höhere Kraft notwendig.

Aber bin gern offen für eine logischen Erklärung von dir...

(Zitat von: Starcrunch)




...dan verlängere doch deinen Hebel einfach mit einem Stock um einen halben Meter, fasse ihn oben an und überlege ob der Weg deiner Hand nicht doch erheblich länger ist.

Nennt sich Hebelgesetz...

@M3-Fan
Der Weg wird etwas kürzer, aber ich bin mir sicher das du das nicht haben willst, weil auch der Kraftaufwand höher wird und das Ding ungünstig zu halten ist.

Was du brauchst hat Strikewor schon gepostet...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte nur gern den unterschied vom gestänge des 330 zu dem vom z4 3,0 gesehen
Autor: Bergibmw
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das des 330 ist gebogen.

das des 3.0 Z4 ist absolut gerade.

Gruß Christian
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte gern den längenunterschied gesehen! die biegung würde ich mir schon weg denken
Autor: Strikeworm
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

dürfte so ziemlich gleich mit dem Bild unten sein.

Mfg André

Autor: Gas Guzzler
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn Du auf den Schaltgestängeeinbau verzichten willst, hol Dir die Schaltwegverkürzung von BMW. Ist ein Schaltknauf, bei dem die Nut die im Schaltgestänge einrastet, etwa um 2 cm tiefer ist.Kostet zwar 60 Euronen, aber Du hast keinen Ärger.
Gruß
Autor: M3-Fan
Datum: 10.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du ein bild davon? ist das genau gleich als ob ich die schaltstange vom z4 3,0 einbauen würde?
Autor: Tim123
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht das beim Compact genauso? Ist doch normal das gleiche wie beim der Limo oder beim Coupe? Dann könnte ich doch den vom Z4 2,5 auch verbauen mit bisschen verbiegen.

Gruss
Tim
The Roadrunner

www.the-autofreaks.de

Userpage:
http://www.the-autofreaks.de/userpage.php?mode=showpage&userid=561
Autor: Starcrunch
Datum: 11.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

...dan verlängere doch deinen Hebel einfach mit einem Stock um einen halben Meter, fasse ihn oben an und überlege ob der Weg deiner Hand nicht doch erheblich länger ist.


Du bist mir ja son Spezialist.
Auch wenn du nen 2m Bengel da dran bindest ändert sich der SCHALTWEG (!!!!!) nicht.
Die hand macht nen längeren Weg, das ist richtig und wurde nie bestritten.es geht aber um den Weg UNTERHALB des Drehpunktes. Der ist ausschlaggebend. NICHT der obere!

Wie oben schon geschrieben, nach eurer Theorie wäre der Schaltweg 0 wenn man im Drehpunkt anfasst. Und das stimmt nunmal nich.
Hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt.
Wenn immer noch nich, dann is es eh egal.
Und wenn du schon das Hebelgesetz erwähnst dann ließ es auch mal richtig
Autor: M3-Fan
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte man auch das gestänge vom m3 nehmen! oder ist das vom z4 3,0l besser?
Autor: der_Strolch
Datum: 15.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau Dir doch bitte einfach mal die Bilder der Schalthebel an! Ein M3 Schalthebel bringt glaube ich nicht viel, sonst wäre dieser heir auch mal erwähnt worden! Bau Dir einfach den Z4 3.0l ein und gut ist es!Du fragst ganz schön viel zu diesem Thema. Meines erachtens ahst Du doch genug Meinungen und Antworten gehört!
BMW ///M




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile