- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

elektriker : kabelbaum Rückleuchten - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rdy
Date: 17.07.2006
Thema: elektriker : kabelbaum Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 17.07.2006 um 22:14:14 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi leute habe mir vor einer ewig langen zeit mal bei ebay Klarglasscheinwerfer ersteigert musst leider feststellen das sie völlig unbrauchbar sind weil der Kabelbaum für die Anschlüsse von den Birnen total kaputt war, es sind 1 oder 2 kabel einfach abgetrennt und eins falsch angelötet worden soweit ich es noch weis, nun ist die Frage :

Kann jemand mir helfen die Dinger wieder in Ordnung zu bekommen würde auch was dafür zahlen hab leider null Ahnung von Elektrik
:( würde auch den Versand selbstverständlich selber zahlen.

greetz

Bearbeitet von - Pimboli am 17.07.2006 22:14:14
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.


Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach mal bilder. sollte aber eigentlich kein problem sein.

ABER:
topic ist von rückleuchten die rede und jetzt von klarglasscheinwerfer.

Bearbeitet von - chris_s am 17.07.2006 21:53:06
mfg
chris
Autor: rdy
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh verschrieben ich meinte ja Klarglasrückleuchten :D bilder stell ich morgen mal rein ist doch ausreichend oder?
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar^^

Naja normalerweise dürfte es ja reichen wenn du die Kabel richtig zusamm lötest, stellt eigentlich soweit kein problem dar find ich ...
Autor: rdy
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo ich hab nur leider bis jetzt max. 2mal was gelötet und das war nicht so dufte aber man kann es ja mal probieren..
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist wirklich kein Hit, probiers erst ma so noch aus und dann ran an die Elektrik=)
Naja ich setzte mal voraus dass du das passende equipment haßt: Lötkolen, Lötpaste, Lötzinn, Isolierband usw. (Sorry falls das nich die Fachbegriffe sind)

- Einfach drähte genügend abisolieren
- mit "Lötpaste" genügen einschmieren
- Lötzinn auf dem lötkolen erwärmen ->
- auf die Drähte geben und gut verteilen
- kannste ja immer wieder warm machen udn nachbearbeiten
- zuletzt noch gut abisolieren und dann sollte es gehen
Autor: Maveric
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wofür braucht man denn die Lötpaste? Sowas hab ich noch nie benutzt. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: rdy
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
allso ich glaube ich hab ein isolierband rofl - nee hab leider nichts davon daheim ich muss mal meinen onkel fragen ich glaub der hat das ganze zeug deswegen wollte ich es ja eigentlich machen lassen :D, aber naja ist nicht so dass ich mich nicht trau aber muss erstmal wissen wie die Kabel zusammen gehören :d
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stell morgen einfach mal ein Photo rein ...
Autor: rdy
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa mach ich
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: chris_s
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nürnberg ist ja nicht die welt. entweder kannst es selber oder es findet sich ein franke. falls nicht kann man das ja irgendwie verbinden.

lötpaste braucht man zu 99.9% nie. und isoband würde ich nicht nehmen. am besten schrumpfschlauch.

evtl. kann man die kabel auch mit quetschverbinder machen. dann sparste dir das löten. de verbinder werden gequetscht und dann verschrumpft. hält bombig!
mfg
chris
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 17.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du, mit Lötpaste macht sich doch das Löten viel besser! Dann haftet doch das Lötzinn am Metall und läuft ne glei runter ... naja wenn du meinst ...
Autor: rdy
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
RE so wie versprochen kommten jetzt die Bilder dazu da ja gestern der Server down war : [URL=http://www.directupload.net/show/d/763/W5eh4Q53.jpg][/URL]

der kaputte linke stecker :
[URL=http://www.directupload.net/show/d/763/qt6l32K5.jpg][/URL]

der recht (glaube funktionstüchtig)
[URL=http://www.directupload.net/show/d/763/3ypP3uHz.jpg][/URL]

hoffe ihr könnt mir weiter helfen

greetz
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: chris_s
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schöner pfusch.

kann man aber auch mit den quetschverbindern wieder heile machen. somit spart man sich das löten.

belegung muss man halt checken wo was angeschlossen werden muss. dazu muss man aber die rückleuchten haben und das auto. um zu sehen was vom auto wo in die rückleuchte geht und was vom stecker der rückleuchte zu welcher birne geht.

für mich siehts aber so aus:
1 stecker (weiß) geht an das fahrzeug.
die andern stecker sind für die birnen und werden dementsprechend in die rückleuchte eingesteckt. aber wie was wo hinkommt muss man anhand der rückleuchte und auto checken. das geht so aufs gerade wohl nicht.

Bearbeitet von - chris_s am 19.07.2006 19:11:05
mfg
chris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile