- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti23 Date: 17.07.2006 Thema: Driften lernen ---------------------------------------------------------- He geht es euch auch so seit Fast hab ich richtig Bock auf driften. Ok stimmt nicht hatte ich auch schon vor Fast kam :-) Habt ihr paar Tips wie man die Karre richtig zum driften bekommt? (Techniken = Handbremse, Gas ) Wenn ihr Fast gesehen habt dann habt ihr ja auch den EVO gesehen hätte nicht gedacht das der so gut zum driften geht (Allrad). Basti |
Autor: hero182 Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gehört der evo soll auf hecktriebumgerüstet worden sien. weiß nicht, ob das stimmt. im prinzip hast du 3 möglichekiten zum driften: mit handbremse, kupplung spieln+gas, oder nur gas, wenn das auto stark genug ist. dabei halt lenkrad schön einschlagen und es müsste gehn! wenn du burnout willst: kupplung treten, mit rechter fußspitze auf die bremse und mit rechtem fußballen aufs gas, wenn ich mir das richtig gemerkt habe. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: TheRealOne23 Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI... Richtig.... der Antrieb wurde auf eine Achse gelegt.. sonst wäre es so nicht möglich gewesen ;) Grüße PS*--- Teste das nur auf ner Strecke, wo du links und rechts genügend Platz hast... ;) Immer mit dem Kopf durch die Wand.... Wer bremst, verliert... Was man verliert, bleibt dann jedem selber überlassen! ;) |
Autor: ]ZD[ Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werd mir den Film heute Abend anschaun, aber mal zum Evo, ich glaub mit dem kann man auch mit Allrad nicht schlecht driften, ist ja das einzige Auto bei dem der Allrad nicht auf Traktion sondern auf Dynamik ausgelegt ist! |
Autor: MostWanted Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts eigentlich nichts schweres dabei. Auf ne kurve zu fahren, gang runterschalten, lenkrad rumreissen, auto bricht leicht aus, bisschen gas geben damit heck weiter ausbricht. Da ich mal davon aussgehe, dass du nen BMW mit heckantrieb hast, brauchst du keine handbremse PS: nicht vergessen DSC "KOMPLETT" auszuschleten, sonst hast du nen problem! Bearbeitet von - mostwanted am 17.07.2006 13:29:44 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: black--cell Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Helferlein ausschalten nicht vergessen! - DSC - ASR ... und alles im Auto festmachen oder vorher rausnehmen... Fliegende R.Bull Dosen sind nicht so lustig wie im Werbespot gezeigt ;-} Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: 332i-Machine Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr am besten nachts in 'nen großen Kreisverkehr rein und lass es krachen, am besten noch wenn's vorher geregnet hat und die Straße leicht feucht ist. So hab ich's mit dem Winter E 30 von meinem Cousin gelernt :D Ich muss sagen, so schwer ist es gar nicht wenn man's paar mal probiert hat. Allerdings hab ich's natürlich noch lang nicht so drauf wie die in dem Film. Zum Thema Evo: Fahrt mal 'nen Evo und drückt in der Kurve auf's Gas, glaubt mir das Heck wird euch schneller überholen als bei 'nem BMW. Ich hab mich auch ziemlich sicher gefühlt als ich zum ersten mal nen Evo gefahren bin, auf einmal stand ich um 180 Grad gedreht im Kreisverkehr drin, war nicht so lustig :) |
Autor: Greis Datum: 17.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und das war bestimmt gerade mal ein standart evo..möchte nich wissen wie das bei den aufgemotzten is^^ |
Autor: NextLover Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs am besten erstmal wo wenig bzw. kein verkehr ist, hab ich auch gemacht. am besten im schnee anfangen, dann bei regen dann im trockenen. klappt Prima! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. das ist einfach die hohe kunst den insabilen fahrzustand mödlichst lange stabil zu halten. du mußt vorher mal ein gefühl bekommen, wie sich dein auto handeln lasst, wenn du ihn quer fährst... da eignet sichs am besten im winter.. aber da wir sommer haben, und du deine ersten driftversuche mit langsamen geschwindigkeiten machen solltest, warte bis es naß ist, bis es regnet... dann suchst dir am besten einen leeren kreisverkehr.. und übst ein wenig. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Freshmaker Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich seh schon die ersten Heulen... ich hab mein Auto zerlegt wähhhh heul wähhhh. Bitte nicht auf öffentlichen Straßen ausprobieren! Nicht wegen eurem Auto, sondern wegen den anderen die Ihr gefährdet. MFG Freshmaker (Profi drifter) Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: bmw4all Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ihr habt Tipps, lenkrad rumreißen, vollgas holzen, ... das ist aber nicht driften! Am besten lernst du es in einem Kurs z.b. am Sachsenring (kann ich nur empfehlen). @Basti23 Zu der Technik: Beim Hecktriebler würd ich das mit der Handbremse mal lassen. Hat da nichts verloren. Ich hab schonmal nen Beitrag drüber geschrieben aber hier eben nochmal: Zur Kreisbahn (Z.B. Kreisverkehr): fahre mit ca. 60-80% der möglichen Kurvengeschwindigkeit eine Zeitlang im Kreis, geh schlagartig vom Gas und lenke dann kurz und schnell ins kruveninnere ein, dann geh wieder voll aufs Gas, durch das vom Gas gehen wird das Auto hinten leicht und bekommt vorne mehr Gripp, durch den Lastwechsel (lenken) gibst du dem Hinterteil etwas Schwung um durch gasgeben das Auto ausbrechen zu lassen. Während das Auto ausbricht lenkst du schnell gegen. Halte dann durch spielen mit dem Gas den Drift, mit dem Lenkung korregierst du nur etwas. Das bedeutet die stärke also der Driftwinkel wird durch das Gas gesteurt, die Lenkung korregiert nur etwas die stabilität- Kommt dir das Auto zu stark, und du hast keine Change mehr den Drift zu kontrollieren, NICHT VOM GAS gehen sonder KUPPLUNG drücken. Somit stabilisiert sich das Auto wieder. Schnelle Kurven 60-80km/h: Kurve anfahren mit höheren Drehzahlen das du schön mit der Motorbremse arbeiten kannst. in der Kurve (am Anfang) vom Gas gehen, ins Kruveninnere einlenken und aufs Gas gehen. Das Auto kommt bei den Geschwindigkeiten schneller, also musst du auch früher und schneller gegenlenken. Auch hier wird der Drift mit dem Gas gesteuert und mit der Lenkung nur korregiert. Hardware: Die Abstimmung eines Autos ist für das Driften sehr wichtig. Von Vorteil wären - verstellbare Stabis: Vorne weicher, hinten härter. - Uniballgelenke: gummilager sind Gift fürs driften - Verwindungssteifes Auto: Cabrio ganz schlecht, Coupe super - Gewicht von hinten nach vorne verlagern, also eine 300kg Analge im Kofferaum ist nicht gerade förderlich. - etc. Wichtig, was ich noch vergessen habe. Ideal wäre es auch noch das ABS abzuklemmen (Sicherung oder Schalter einbauen.) Da beim verpatzen Drift das auto quer rutscht und das ABS dieses nicht erkennt. SOmit rattert es die ganze Zeit und bremst aber nicht richtig. Also ABS aus und beim verpatzten Drift wo auch das Kupplung treten nichts mehr nützt voll in die Eisen steigen. Das kann euch beim schellen Drift z.B. bei 70 oder so mindestens paar Meter gut machen und das wiederum kann bedeuten das das Auto der Leitplanke entkommen ist :) Bearbeitet von - bmw4all am 18.07.2006 12:32:04 |
Autor: McClane Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollt grad sagen. Zwischen Heck mal ausbrechen lassen und schönem Driften gibt es schon einen Unterschied ;-) BMW4ALL hats schön erklärt. MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Freshmaker Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber nochmal! Please don´t try this at Street!! Better on a racetrack!!! MFG Freshmaker Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: McClane Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, auf einem abgesperrten Parkplatz üben. Vielleicht sogar erstmal auf Sand oder bei Regen. Im Winter logischerweise auf Schnee. Wer auf der Straße übt, gehört eingesperrt. Ein unkontrollierter Ausbruch und ihr könnt auf nen Bordstein donnern. Die kaputten Achsen sind das geringste Übel...eher die Menschen, die darauf laufen. Oder wenn man auf die Gegenfahrbahn gerät. MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: bmw4all Datum: 18.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist bei mir natrülich Grundverraussetzung, das wenn man driften nicht beherscht, das man dann nicht auf einer befahrenen Straße übt. Ich glaube nachdem hier alle über 18 sind brauch man das nicht dazusagen... so schlau sollte jeder schon sein. ABer ich kann ja noch einen Haftungsausschluß hinzufügen :) 'Mein oben beschriebener Prozess ist nicht für den Straßenbetrieb gedacht sonder nur für die Rennstrecke. Daher schließe ich jegliche Garantie- sowie Haftungsforderung aus.' Fazit: "Jeder ist sein eigner Glückes Schmied." |
Autor: Hoffi18 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für diff ist denn am geeignetzten für nen drift ? oder ist das egal ? meine jetzt mit oder ohne sperre gruß christian BMW,Freude am Fahren |
Autor: mattzer Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw4all Perfekt, besser hätte man es ned sagen können. @Hoffi18 nen 100% Is wohl das beste fürn Drift, aber das gibts ja heuzutage kaum noch :/ Ansonsten, wenn du unbedingt driften lernen willst, ab auf ne GoKart-Bahn und dort üben üben üben! Dann im Winter mit deinem Auto anfangen und im nassen Frühjahr auf abgelegenen Strassen ohne mitverkehrsteilnehmer üben ;) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: ]ZD[ Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wirklich schön driften zu können ist meiner Meinung nach auf alle Fälle genug Leistung oder entsprechender Untergrund nötig und auf alle Fälle nen Sperrdiff, auch wenns nur 25% hat, das bringt schon einiges! |
Autor: TechN9ne Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im zweiten Beitrag hat hero182 erklärt wie man einen Burnout macht, aber wie soll dass mit dieser Methode funktionieren. Wenn ich die Kupplund getreten hab kann ich so viel Gas wie ich will geben aber es wird sich nichts bewegen. Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: RedBull84 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lol ja die musst du schon kommen/schnalzen lassen ;) Nur wie das mit der Bremse gemeint ist kapier ich auch nicht ganz. |
Autor: a316ilimo Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo,ich hab da auch schon meine erfahrungen gemacht,also da wir ja alle bmw fahren dürfen wir ja in den genuss vom heckantrieb unser eigen nennen!ich finde im winter ist es am besten zum üben,die kunst darin(finde ich) ist mit dem gas zu lenken,mit dem lenkrad bestimmt man ja nur grob die richtung!ich fahre zwar nur einen 316i aber im winter geht bei mir auch die post ab!um das auf trockener fahrbahn zu machen fehlt mir das geld für die reifen(und auch die ps)!um noch was zum allrad zu sagen:ich habe auf dem hockenheimring einen kurs absolviert,und muss sagen dass das übungsauto(subaru impreza "280PS"WRX STI)mit allrad sehr schön zu driften war,ich finde es faszinierend wenn alle 4 räder durchdrehen,und du rutscht seitlich durch die kurven!ich hab zwar etliche anläufe gebraucht,aber die art des driftens hat auch was ganz besonderes!was ich noch sagen wollte,mit einem nissan 350Z ist das ganze um ein vielfaches einfacher,ich weiß auch nicht aber da geht das fast wie von allein!:-) in diesem sinne,frohes driften B + M + W = MACHT Member of BMW SCENE BW.DE |
Autor: hero182 Datum: 19.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: naja, wenn du nen burnout im stand willst, wirst du (zumindest bei den kleineren bmw) nicht drumherum kommen, die bremse etwas zu benutzen, weil sonst bewegt sich dein auto ja nach vorne. habs aber auch noch nich probiert, dafür sind mir die reifen zu schade. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: morphi Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das burnen im stand ist relativ einfach. Allerdings muß ich dazu sagen das mein fahrzeug etwas über 300PS hat was die sache natürlich gut beeinflußt :-) So gehts: Mit dem rechten fuss die Bremse treten. Dann ebenfalls mit dem rechten fuss das gaspedal treten. (das geht, habs auch nich geglaubt, einfach die bremse weiter rechts treten) Je nach leistung die drehzahl im stand hoch drehen lassen (bei mir reichen ca 3500u/min). Kupplung treten, ersten gang rein. Kupplung springen lassen! Dann sollte sich was tun an der hinterachse (wenn nich könnte es sein das sich die kupplung verabschiedet hat oder der motor ausgegangen is :-) Während es nun hinten anfängt zu qualmen könnt ihr die bremse so dosieren das ihr halt im stand burnt oder langsam nach vorne fahrt. Keine angst die hinterbremse leidet nich so doll. Auf grund der bremskraftverteilung ist die bremswirkung hinten beim burnen im stand verschwindent gering. Hier noch ein kleines video von mir. http://rapidshare.de/files/24015907/MOV00700.MPG.html/url Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: 332i-Machine Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du Material-Mörder :D Wie kann man eignetlich mit nem Automatik burnen? das gleiche spiel nur ohne kupplung oder? |
Autor: bmw4all Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu dem Thema Driften üben! Ich finde der Winter ist ungeeignet um das Driften wirklich zu erlernen. Am ehesten noch auf naßer Straße. Und am idealsten auf trocknem mit entsprechender Bereifung. Also vorne Gripp z.B. Gute Sommer Reifen, und hinten wenig Grip z.B. schlechte alte WInterreifen. Diese Kombination dürft ihr natürlich nicht im Bereich der StVo fahren. Das Problem am Winter ist das du null Gefühl bekommst, da das auf Schnee "fast" jeder kann. Aber Auf trocknem verhält sich das Auto komplett anders. Die Kräfte die auftreten also auch die Geschwindigkeiten die entstehen sind nicht mit denen auf Schnee zu vergleichen. Außerdem spielt auch das Gehirn eine Rolle. Ist ist vom Denken und Fühlen etwas anderes einen Drift mit 15kmh im Schnee zumachen oder mit 60 auf trockenem. @Freshmaker und andere "Profi Drifter" Könnt ihr mir mal euer Know How in Sachen driften mitteilen, wie z.B. Fahzeugabstimmung, Driftrechniken, oder andere Erfahrungen wie ideale Driftstrecken etc., da ich momentan am aufbauen eines Internetportals bin in dem es rund ums driften geht. Ist aber schwer es nur mit eigenen Erfahrungen zu füllen da es sowas ähnliches auch noch nicht im deutsch sprachigen Raum gibt. @e36limo Kannst du mir etwas zur Drifttechnik mit AWD Fahrzeugen sagen? Bearbeitet von - bmw4all am 20.07.2006 09:44:59 |
Autor: Nela Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gabs doch mal so ein video dazu!! ich würd euch raten das anzukuken und dann siets ihr richtig angeheizt für sowas!! ich habs damit auch versucht auf einem abgesperrten parkplatz mitten in der nacht! funzt eigentlich ganz gut! und gott sei dank war der parkplatz riesieg paar mal hab ich schon die kontrolle verloren. ...323ti, BMW 323ti... ...gedriftet *g* nicht geschleudert... |
Autor: a316ilimo Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmw4all, also ich habe die erfahrung gemacht in dem du auf eine kurve zu fährst,in meinem fall war es eine links kurve!du fährst mit ca 50 kmh,dann kam bei uns eine rutschbeschichtung,du fährst die linkskurve im 2.gang und wenn du ca.1/3 der kurve hast trittst du aufs gas,und dann trägt es dich mit allen 4 rädern zur seite,du musst immer auf dem gas bleiben,wenn du jetzt lenkst kannst du bestimmen wo es hingehen soll,lenkst du nach innen,dann kommt der arsch rum.lenkst du nach aussenso wirst du schneller und der radius deines drifts erhöt sich!mein lehrer hat gemeint dass da viel übung zu gehört und man es nicht nach 8 stunden perfekt beherschen kann!aber was ich dann noch versucht hab war auf trockener fahrbahn.das ist aber garnicht so einfach,da du wirklich auf die reifen achten musst,wir haben den reifendruck auf 3 bar erhöht und haben es dann versucht.also dieses mal rechts herum,mit ca 50-60 an die kurve ran,dann kurz gegenlenken(bei einem auto wo der grenzbereich so spät kommt ein ewiges spiel)dann aufs gas,und mit dem lenkrad spielen,ich habe es einmal geschafft den wagen so in der kurve zu drehen,dass ich fast 90 gras zur fahrbahn hatte,und in so einem moment kommt der allrad ins spiel,immer auf dem gas bleiben,und vor allem halte deine augen immer dort wohin du fahren willst!das ist das wichtigste,man erschrickt vielleicht wenn man plötzlich zur seitenscheibe raus schaut und das sieht so aus wie wenn du grad fährst!ist aber echt das a und o!hoffe ich konnte dir weiter helfen! gruß alex B + M + W = MACHT Member of BMW SCENE BW.DE |
Autor: Freshmaker Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Burnout... Hier mal ein kleines Video von vor 2 Jahren auf nen Parkplatz mit meinem 328i :D http://rapidshare.de/files/26385523/PIC_0027.AVI.html Ich mach einen Burnout allerdings indem ich mit dem linken Fuss schnell auf die Bremse gehe. Zum driften... Das Setup ist eigentlich ganz einfach. Hinten so hart wie möglich mit dickerem Stabi. Reifen... würde ich mal sagen je nach Leistung. Und ganz wichtig!! Hinten alles raus was keine Miete zahlt!! Reserverad, sämtliche Verkleidungen und und und... MFG Freshmaker Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: Born_to_Drive Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @morphi :-D nettes video... erstma auf dicke hose machen nä? :-) *g* Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Freshmaker Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns in Bayreuth wenn du das gemacht hättest zur WM wären gleich die Grünen da gewesen und du hättest dein Auto stehen lassen müssen. Ist bei uns 2 mal passiert und beide dürfen mit auf die Wache. Dein Auto tut sich recht leicht mit nem Burni :D MFG Freshmaker Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: morphi Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die grün weißen haben nicht schlecht geguckt waren aber eher begeistert als verärgert. War eine super stimmung. Bin ja mal gespannt wie er sich jetzt so verhält nach dem ich das sperrdiffi drin hab. In meiner fotostory könnt ihr übrigens alle meine Videos und bilder anschauen. Hier der Link: Fotostory von Morphi Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: BMW-Cruiser Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal auf der Hockenheim Seite nachgeschaut wegen Drittraining, da steht aber was von wegen sieben jahren Fahrpraxis. Irgendendjemand hier hat das doch schon gemacht, stimmt das? Gruß Jan |
Autor: McClane Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @morphi In der Story steht 320i umgebaut auf 325i aktuell. Hier schreibst du aber über 300PS. Was haste denn noch feines gemacht oder wieder nen anderen Motor drin? Der Burnout kam echt ziemlich locker ;-) MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Freshmaker Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinter seinem 325i steht ja noch ein "K" also wirds ein Kompressor sein. MFG Freshmaker Ach und übrigens: KOMPRESSOR auch haben will :D Ich bin stolz drauf einen BMW zu fahren! www.paintball-bindlach.de Merke! Ein 323ti Compakt hat keinen Turbo! http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7167 E46 330i Touring ab dem 25.08.07 ist er mein! |
Autor: McClane Datum: 20.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ok, hab ich nicht gesehen :-) Hab nur in seiner Story geschaut und mit dem 330 Nummernschild dachte ich direkt an nen gemachten M3 3.0 ;-) MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: viktor250684 Datum: 21.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- er hat sich einen Kompressor einbauen lassen bei Looki |
Autor: Hoffi18 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt 2 geile videos mit denn burnis,geil ! gruß christian BMW,Freude am Fahren |
Autor: morphi Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja es ist ein 2,5l m50Tü drin mit rotrex kompressor. Wenn man die fotostory durchschaut findet man auch ein paar bilder vom umbau. Hab gestern meine ersten paar runden mit dem gesperrten diff gedreht. Bis auf einen dicken schwarzen kreis hab ich nix geschafft :-) Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Bmw Fred86 Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ihr könnt sagen was ihr wollt .. so kann es keiner ^^ ![]() ![]() ![]() |
Autor: Greis Datum: 22.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOOOL! Stimmt...der hats drauf... |
Autor: morphi Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer mit nem fronttriebler so ein drift zaubern kann ... ;-) Hab vorhin auch mal versucht ein wenig das heck rum zu holen aber irgendwie wenn er kommt geh ich gleich vom gas weil ich denk der haut mir ab. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: mpower81 Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wens mich nicht täuscht kanste beim neuen evo die kraftverteilung einstellen vorder hinterachs |
Autor: oxford Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessant, wie so ein dämlicher film menschen dazu bewegt materialien zu zerstören um möglichst langsam um eine kurve zu kommen! Habt ihr schonmal in einem Autorennen jemanden driften sehen? wohl kaum! Schluckt nämlich zuviel kraft! sieht nur posig aus! Aber wenns hart auf hart kommt ist es besser man weiss wie man das auto um die kurve kriegt ohne das es wegdriftet! |
Autor: Greis Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh nein! Bitte...keine Moralprädigt jetzt. Beim driften gehts nur um den Spaß...genauso wie beim Viertelmeile rennen oder generell beim Tuning! Das is theoretisch alles Sinnlos und "Materialzerstörung". Und? HAUPTSACHE ES MACHT SPAß!!! |
Autor: Bmw Fred86 Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo driften is zwar nur show aber auch ein sport !! gibt genug drift rennen auch im tv !! :-) |
Autor: morphi Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is wie wheely fahren mitm motorrad. Was geileres gibs kaum. :-) Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Klopfer Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema "Tokyo Drift": Jau, meine Vorredner hatten Recht, der Evo wurde umgebaut auf Heckantrieb, damit er eben noch eine Spur schöner quer geht, und man nicht nur kurz einen Mega-Drift-Winkel hat, bevor sich der Wagen dank 4WD wieder gerade zieht. Weiterhin wurde der Mustang mit einem Nissan Skyline Motor ausgestattet, weil der "lazy V8" nix zum driften ist... Und wie man auch im Making-of sehen kann, verwenden sie mal wieder Fake-Lenkräder. Beispiel Evo: Schauspieler sitzt auf der Beifahrerseite und tut so, als würde er lenken. Kamer ist direkt frtontal auf sein Gesicht gerichtet. Auf der anderen Seite sitzt der eigentliche Fahrer, nämlich der Stuntman und gibt es sich... Wurde schon öfter so gemacht, sehr schön zu sehen in "Ronin". Zum Driften: Ich fahre einen 328i touring E36 mit 245er Hinterreifen und ich mache das meissten so, das ich im Kreisel im 2. Gang fahre, dann kurz Kupplung treten, Gas geben und Kupplung wieder rein... Herrlich... Aber ist diese Fahrweise mit der Kupplung bzw. dem zweimaligen Treten der Kupplung nicht Standard bei den D1-Driftern bzw. den Japanern? Die Japaner sind ja eher die Handbrems-Drifter, wenn ich mich nicht irre... Hier noch mal jemand, der das extrem gut kann: Video 1 Video hat allerdings 60MB, lohnt sich aber!! Um die 140MB Video 3 Auch um die 140MB... Und hier noch ein Teaser von mir von der Drift-Challenge in HHR: Video 4 120MB Dieses Video bitte nicht weiterverlinken, das ist mein eigener bescheidener Webspace. Wird nach 24h wieder offline genommen. Ich hoffe, ihr habt jetzt was zu gucken :-) Video 2 Bearbeitet von - Klopfer am 24.07.2006 20:27:33 Grüsse Philipp |
Autor: ]ZD[ Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Videos: Video 1 ist wirklich geil, das 4. saug ich grad und 2 und 3 funzt der Link nicht :) |
Autor: Klopfer Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hm, ich merk es gerade, das eine ist wohl offline, aber das MobikrogII sollte gehen: http://www.mobisux.com/tabla/files/Mobikrog%20Part%20II.wmv Der Fahrer im ersten Video ist auch der, der dieses Jahr bei der DC in HHR mit einem M3 E36 GT angetreten ist... Grüsse Philipp |
Autor: Klopfer Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hier noch ein Foto der Drift-Maschine aus Video1: Grüsse Philipp |
Autor: ]ZD[ Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da sieht mans wieder fürs Driften sind "nur" ein paar Dinge wichtig: -möglichst wenig Gewicht -einigermaßen viel Leistung -vielleicht noch ne gute Handbremse -Sperrdiff und KÖNNEN :) |
Autor: Klopfer Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe, gut gesagt... Bei Luka ist es vor allem das Können, welches mich beeindruckt. Er hat das Auto wirklich im Griff... Grüsse Philipp |
Autor: morphi Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden fall sind die 2 videos richtig geil. Hätt nich gedacht das die so viel mit handbremse arbeiten. Ich hoffe ihr habt noch ein paar mehr videos auf lager. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: MatthKoch Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hätte auch mal noch ne Frage zum Thema driften. Ich komm gerade von so nem Fahrsicherheitstraining heim. Wir sind unter anderem auf der Kreisbahn gefahren, dachte eigentlich dass mir dort das Heck ausbricht, aber Pfeifendeckel.... gar nix ist passiert, hat immer nur brutal über die Vorderachse geschoben, egal wie stark ich eingelenkt habe oder Gas geben habe. Okay, ist auch nur ein 316i, vielleicht fehlen ja auch einfach paar PS mehr. Oder hab ich irgendwas falsch gemacht? Mit Anlauf in den Kreis rein wollte ich nicht, weil dahinter zu wenig Platz war, im Falle eines Abflugs. Gruß MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Autor: ]ZD[ Datum: 25.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kenn ich von meinem 316i auch, lange Zeit Untersteuern und ab nem bestimmten Zeitpunkt auf einmal Übersteuern, um da das Heck zum ausbrechen zu bringen helfen vielleicht schlagartige Lastwechsel besser, dabei muss dann auch das Gas richtig gesetzt werden dann müsste es funktionieren :) |
Autor: bmw4all Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, also zum ausbrechen bringen lies doch bitte meinen Beitrag auf der ersten Seite. Steht alles genau da, und falls du nur an der Lenkung reißt wird nicht viel passieren, da der Gripp an beiden Achsen sich ja nicht verändert. Wichtig ist es wenn du mit Gas und Lenkung spielst das du erst vom Gas gehst, dann kurz einlenkst und dann wieder Gas gibtst. Andere Möglichkeit wäre kurz anzubremsen dann kurz einlenken und zugleich wieder aufs Gas. Der E46 ist schon sehr ausgewogen und fahrfreundlich. Er wurde start aufs untersteuern ausgelegt... somit sehr einfach für alle zu fahren. Im gegensatz zum E36 der noch etwas mehr übersteuert und als extremstes Beispiel der E30 325i (6Zyl) der unglaublich übersteuert.. also die pure Driftmaschine ist. |
Autor: morphi Datum: 26.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, konnte es gestern natütlich wieder nich lassen. Hab die ganze zeit nur so mini drifts hinbekommen. Irgendwie sind die straßen hier zu eng. Hab immer schiss das ich irgendwo gegen hämmer. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: RedWraith Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ganze probiere ich am wochenende aufm abgesperrten parkplatz auch nochmal, bevor ich meinen bmw in zivischlaf versetze, die winterreifen sind eh total runter *g* Meine E36 323i Limo |
Autor: TechN9ne Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also find vDriften auch net so schwer. Hab es mit einem beladenem Auto ( 5 Personen) hinbekommen und hab nur ein 318 e30 Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich seh auch kein Problem drin das Auto ausbrechen zu lassen! DAs geht ja mehr als schnell! |
Autor: morphi Datum: 27.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht ja ums kontrollierte driften. Ausbrechen krieg ich auch hin. Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Hardes Datum: 28.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mache es immer bevor ich mit neu Reifen kaufe und die schon fast blank sind an sonsten ist der spass zu teuer. Ein paar minuten driften und eine neuer Reifen ist weg. Ansonsten bei ADAC im sicherheits Trainig kannst das auch üben auf der Wasser keisbahn. |
Autor: bmw4all Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Langsam wird der threat etwas komisch... hier werden geschichten erzählt... Sorry aber paaar minuten driften und der Reifen ist weg? Ich drifte verdammt viel und meine Reifen gehen kaum weg. Wie willst du mit nem 323i die Reifen beim driften zum qualmen bringen... Da hat sogar n Porsche Probleme. Denn da musst du einen verdammt langen Drift machen und solche Kurven zeig mir mal. |
Autor: Hardes Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich driften will mache ich das nicht auf der strasse sonder auf grosen park plätzten wo ich weder mich meine Auto oder andre gefärde und mit blanken reifen geht das ja etwas einfacher und ich brauche mir keine sorgen machen um den verschleiß. Sondern nur noch aufs kühlwaser Temp achten. Und auch nur 170Ps reichen vollkommen aus. |
Autor: Hardes Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So eine art pseudo drift kann man auch mit eine Front treibler machen. Metal geschir platten unter beide hinterreifen tun Handbremmse anziehen. Gasgeben und spass haben gin gut mit 75PS Golf |
Autor: Spell Check Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm obwohl da muss ich sagen ich bekomme es im Kreisverkehr auch nicht so einfach hin.. auch wenn nur ein 316 .aber jedesmal wenns geregnet hatt und ich zufällig allein in nen Kreisverkehr bin versuch ich das mit vom gas ,einlenken, und gas geben ...aber der schiebt wirklich über die Vorderachse ohne ende .. dafür bin ich heute recht fix unterwegs gewesen nachdem es geregnet hat und in ner gezogenen Kurve wollte ich schön rausbeschleunigen da merk ich wie sich das heck zu seite schiebt ..komisches gefühl, war ja nicht gerade langsam ..wenn ich da eingelenkt hätte wäre es ganz sicher gekommen aber dann wäre ich unter garantie abgeflogen. Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com! http://de.pokerstrategy.com/uS5I27 |
Autor: MatthKoch Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muhahahaha. Heute bin ich das erste mal "gedriftet". Na gut, im Winter natürlich schon öfters und dort auch richtig, aber heute zum ersten mal auf nasser Fahrbahn. Relativ schnell in ne 90° Linkskurve gefahren, überhaupt kein Gas gegegen und plötzlich kam das Heck, schätzt mal Aquaplaning oder sowas in der Richtung, weil eigentlich hat man in der Kurve sonst immer sehr viel Grip. Naja, bin erstmal erschrocken, weils ja total unerwartet kam, den Fuss hab ich lieber man vom Gas gelassen, weil du Kurve doch zielich eng ist, nur etwas gegengelenkt und richtig schön elegant um die Kurve geschlitert. Okay, driften ist was anderes, aber ich fands dennoch ganz nett. Aber ein Scheiß Gefühl wenn man merkt, dass einem plötzlich der Arsch abhaut. Gruß MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Autor: lude328 Datum: 01.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das ehr oder weniger unbeabsichtigt öfters mal im strassenverkehr gemacht mit meim alten e36 325 war schon recht lustig!guck mal auf meine seite da sind ein paar videos wo man auch den fahrer bei der arbeit sieht! das sieht schon nach schwerst arbeit aus aber das resultat kann sich sehn lassen VIDEO 330i touring |
Autor: MikeW Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann wirklich nicht driften! - Kontrolliert über ein längeres Stück - Aber zugucken ist ja auch ganz nett:-) Grüße Mike |
Autor: Korben Dallas Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema 'Driften lernen' kann ich euch aller wärmstens das Video 'Drift Bible' empfehlen. Da zeigt DER japanische Drift King Keishi Tsuchiya wie das Ganze von Grund auf funktioniert. Es gibt noch einige Videos zum Thema Driften (alle aus USA oder Japan, daher auch nur auf englisch oder japanisch) wie z.b.: - Option Video (da gibt es hunderte von Folgen, jap.) - Drift Society (mir sind Teil 1 und 2 bekannt, engl.) - Grip Video (ich glaube es gibt 8 Folgen, engl.) - Hashiriya Underground Racing (engl.) uvm. Die Videos sind in Deutschland noch nicht sooo verbreitet, es gibt aber einige z.b. bei atb-tuning.de. Ansonsten mal bei den gängigen Tauschbörsen suchen.. ähh obwohl.. lieber nicht! Ist ja illegal;-) Bearbeitet von - Korben Dallas am 29.08.2006 19:44:27 |
Autor: MrMartin Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das driften ist der einzige Lichtblick wenn ich so an das Wetter in ein paar Monaten denke ;-) MfG Mr.Martin www.freude-am-fahren.de.vu ( Watch my BMW ) www.tintenboss.de ( Druckerpatronen zu günstigen Preisen! ) |
Autor: Willi Np Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch am Wochenende versucht zu driften hat auch einwandfrei gefunst blos leider habe ich dabei mein Auto zerschossen... ich bin zu weit gedrivtet und bin die Bordsteinkante hoch und habe das auto gegen Pfeiler gesetzt.. jetzt ist die komplette Tür schrott.. *HEUL* Also ich würde vorher erstmal üben... am besten im Sand oder aufn Rasen... Ist auf jedenfall nicht einfach kontrolliert zu drivten.... |
Autor: CompactO Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- regennasse fahrbahn, kupplung schnalzen und gas bis aufs blech drücken, so habs ich gelernt, kanns zwar immernoch net professionell, aber gut zu wissen wie das auto reagiert sollte er mal hinten kommen ungewollt... wir haben hier in der umgebung nen rieesen teerplatz wo man das auch im winter lernen kann, vollgas is nich das geheimnis, sondern die kraft richtig einsetzen. wenn er mal auf drehzahl is und brennt, dann kann man nen beamer eigentlich gut kontrollieren außer man rudert am lenkrad wie n irrer auf speed. ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: bmw4all Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es wäre auch sinnvoller zu driften wo keine Randsteine oder Pfeiler etc sind, solange man es noch nicht richtig beherrscht. Probier es lieber mal auf einem großen Parkplatz wenn es nass ist. |
Autor: Radisa Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zum Glück hast du das nicht gemacht! Du wärst geradeaus gedonnert. Der Sinn dieses Kreises ist es den untersteuerden Zustand zu demonstrieren und das Auto mittels den Lenkeinschlagverringerung und auskuppelen um den Kurve/Kreis zu bringen und sich möglichst wenig von der Mitte des Kreises zu entfernen. Ach ja beim uns im Kurs war ein Golf3 der drehte sich immer ein. Grund hinten schlechter Reifen aus vorne. Der hats dann gelernt die besseren Reifen hinten zu montieren. Hab auch einen 316i habs aber bei mir einen Runde hinbekommen, war aber echt schwer aufgrund dieser Beschaffenheit. |
Autor: kjuengling Datum: 14.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Deutschland gibt es jede Menge Driftkurse, also bitte nicht auf der Strasse probieren! www.drivearts.de www.sachsenring.de |
Autor: BMW 320d Facelift Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo jungs wollte euch mal mein kurzes video zeigen wo ich geübt habe zu Driften!!! http://de.youtube.com/watch?v=7wpFJ1WwGIU Bitte keine Kommentare das ist kein Drift usw.bin noch am üben. Leben und Leben lassen |
Autor: Airborne Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War doch ganz gut für den Anfang....mir persönlich wäre der Parkplatz aber zu eng. |
Autor: ChristGuel Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, zum Thema sicherheit wurd ja schon so einiges gesagt aber ich hab eben dieses Video gefunden: So wird es nich gemacht - das hätte auch schiefgehen können: http://de.youtube.com/watch?v=pXMbAtR5Bz0&feature=related Und dieses, so soll es gemacht werden...dazu sage ich perfekte Drifts, gu kontrolliert: http://de.youtube.com/watch?v=jZm5IUXG5DY&feature=related Was braucht ein Mensch zum Leben? Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE. Er braucht nur ZWEI NIEREN ;) MFG ChristGuel |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry, nicht böse gemeint, aber ich kann dieses erste video mit dem BMW der fast in das andere Auto rauscht nicht mehr sehen. stichworte bei youtube wären mal evtl D1 Challenge, NOPI, Nick Hogan (ja der Sohn vom Hulk), Keiichi Tsuchiya, Samuel Hubinette etc etc. da driften die Pro's. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: remmi82 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich muss hier mal wieder nen alte Tread hochholen. Hab Ihn mir die letzten Tage mal durchgelesen und natürlich auch gleich mal getestet. Auf Schnee kann ich jetzt definitiv sagen ist das ganze reine Gefühlssache und ohne Hektik umsetztbar klappt auch echt super. Aber auf nassem Asphalt verhält es sich wirklich anders, da hat man viel viel weniger Zeit zum reagieren. Ich muss auch sagen die Methode mit dem Kupplung kurz drücken und schnalzen lassen in der Kurve funzt super. Nur mit dem kurbeln am Lenkrad ist das schon recht hektisch Hab nach nen paar versuchen auch wieder aufgehört, der Asphalt war recht rauh und ich wollte meine Reifen nicht ganz wegrauchen lassen. Steinigt mich jetzt bitte nicht, wenn ich was falsches sage, aber der e46 320d hat doch kein sperrdiff, mir ist nähmlich aufgefallen, dass meist nur ein reifen geraucht hat. Jetzt meine Frage: Kennt irgend wer ein paar gute Plätze zum Üben im Rheinmeingebiet?? Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du ja jetzt selbst mal geprobt hast, ist dir mit sicherheit aufgefallen wie bockschwer das ohne Sperrdiff ist. Warum hast du ja schon selbst geschrieben....es dreht sich immer nur ein Rad. Im übrigen find ich das irgendwie lustig dass du das mit nem Diesel machst :-) Man muss das Auto ja doch schon teils übelst auf Drehzahl halten, weiß nicht ob das so gut für die Diesel auf Dauer ist. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: remmi82 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe davon aus, dass es auf Dauer nicht so gut ist und mit dem Wagen werde ich es bestimmt nicht bei trockener Strasse durchführen. Ja undas mit der Drezahl stimmt schon, der braucht schon ordentlich, aber bei kurzen schwenks sollte das nicht das problem sein. Wie schaut es eigentlich aus, kann ich auch ohne sperr diff auf der nassen Kreisbahn komplett quer rum? Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht. das problem dabei ist, dass du ziemlich viel Geschwindigkeit verlierst. Auch ähnelt das dann mehr einem minimal kontrolliertem Rutschen als einem kontrollierten Drift. Du kannst ja im Prinzip nichts mit dem Gaspedal regeln. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessanter thread, und ja ohne sperre wirds zur nervenaufreibenden angelegenheit;( Nur, was ich nicht kapiere ist, wie weiß man wie weit die räder nach dem lastwechsel eingelenkt sind. Ich meine, bei nem Fahrsicherheitstraining kriegt man die theorie, die arme am lenkrad nach übermäßigen Lenkeinschlag zu übergreifen, im keinen fall das lenkrad loslassen? Rein praktisch ist es doch aber besser das lenkrad kurz loszulssen, so lenkt es sich am schnellsten gegen!? Gut, im langsamen oder im nassen mag das ja mal alles gut gehen, aber ein drift mit 100kmh in die Kurve und ich glaub die schnellsten drifts liegen so bei 160 bis 200kmh,. die typen sind total abgedreht in der d1, die fahren auf einer nascar strecke mit 160 im drift und fangen den lastwechsel ohne weiteres ab in dem sie das lenkverhalten teils den fliehkräften überlassen ? Jedenfalls ist der driftsport schon ne geile sache, Dtl. hingt zwar hinterher aber schon geil wenn neben der bmw-fraktion auch die japanischen maschinen in den begrenzer knalln. Hier die Lenkradhandhabung!? If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehst du den gelben Rand am Lenkrad? Das hilft. Den Rest bekommt man mit der Zeit ins Gefühl. btw 200 Sachen sind schon stramm, also das schnellste was ich bisher gesehen hab war Nobushige Komakubo vom Team Orange, der war mit seinem Impreza (den Kühler hat der auf der hinteren Beifahrerseite lol) ca 180 Sachen schnell. In Deutschland gehts schon voran, nur bekommt das halt kaum jemand mit, weil: a) sind japanische Autos in DE schonmal total doof! b) Japaner und alles was da herkommt sowieso (aber früher warens die besten Kumpels, jajaja) c) SCHUMMMII! nicht mitfährt. Musst dich mal umschauen, geh mal auf die Page von den Driftbloggern und der IDS, da gibts genug Termine. Ist nicht nur Deutschland vertreten, sondern ganz Europa, hauptsächlich aber Deutschland, Schweiz, Luxembourg und Holland. Gefahren wird meist BMW (E36 und E30 M3, u.U. V8 Umbauten) und Nissan 200sx S14. Dann noch so "Drift-Exoten" wie Opel Omega V6 Twin Turbo, AMG Mercedes und Foxbody Mustang „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 25.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jup, freu mich schon auf die driftchallenge in hockenheim, diesmal fällt s glaub ich nicht auf pfingsten. Die letzten jahre waren immer der hammer, man merkt schon das pogramm immer umfangreicher wird, nur fehlt irgendwie das allgemeinbedürfniss, ich meine wer berichtet? außer die stuttgarter motorpresse und einige anderen eher unscheinbaren medien passiert nicht viel z.B. im Fernsehen, da kommt so gut wie nichts. Wenn man mal ganz radikal mit der formel1 vergleicht, da ist es schon ne kunst irgendwas zu verpassen, daß kommt von sämtlichen snedern den ganzen tag. Aber driften? Die deutsche vernunft würde es warscheinlich auch kaum massentauglich machen, ganz anders in usa o. japan, da steigen großkonzerne mit ein und werben. Ob hier nu ein schumacher mitmischen würde oder nicht, würde sicherlich wenig verändern. Und warum sollte es eine distanz zu japanischen konkurrenten geben..die habens doch auf den weg gebracht zumindest im straßen- bereich. Man müßte von denen lernen. Ich meine wenn ich hier silvias, skylines, supras bei der challenge sehe, dann sind doch das die exoten. Mag sein das es in der letzten zeit voran gegangen ist nur kenn ich zeiten, da ist man zur strecke gefahren (Oschersleben) um die driftcompetition zu verfolgen, hat noch eintritt bezahlt um dann von irgendwelchen streckenposten zu hören, daß das ganze ins wasser fällt weil sportauto nicht genügend teilnehmer einfahren konnte. Das ganze war 2 o. 3mal so gewesen, seit dem fahre ich eigentlich nur noch 1mal im jahr nach hockenheim. Aber nichts desto trotz ich werd mal bei driftblog schauen und gucken was los ist. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: remmi82 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schaut es den mit den ganzen Autos aus? Was empfehlt ihr als günstiges driftcar? Am besten mit sperrdiff serienmäßig. Wenns irgendwann irgendwie passt, dann würde ich mir gerne günstig was aufbauen. Ich finde es total faszinierend quer zu fahren und das dann auch noch zu kontrolieren. Was muss ich denn da so anlegen?? Zur jeder Lösung gibt es das passende Problem |
Autor: stefan323ti Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns günstig sein soll, wäre wohl ein E30 zu empfehlen. Ist ne solide Basis und es gibt viel dafür aufm Zubehörmarkt. @Tobi: Ich hab auch schon bei 220km/h nen ordentlichen Drift hingelegt. Hat sicherlich von außen richtig krass ausgeschaut. Mein Lenkrad stand auch fast auf 3Uhr, so wie in der Anfangsszene des Videos oben. Aber der Drift war alles andere als freiwillig und ich bin froh das ichs überlebt habe ;) Bearbeitet von - stefan323ti am 26.02.2009 10:54:44 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: tobibeck80 Datum: 26.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Hecktrieb In Amerika und Japan gibts Sender die NUR über solche Dinge berichten. Sowas vermiss ich hier echt. Auf DMAX kommen halt nur alte Serien, die man meist schon vor der Deutschlandausstrahlung gesehen hat, wenn man sich für die Interessiert, zB jetzt Fifth Gear. Im DSF kommt so wenig Sport wie auf MTV Musik läuft. Und Motorsportevents seh ich hier immer nur Formel 1 und DTM....wobei bei Formel 1 der meiste Aufriss gemacht wird....und ich find das soooo langweilig. Vielleicht sollte man die ganzen Pausenclowns und Assis aus den Nachmittagsprogrammen und DSDS in die Autos setzen, dann will ganz Deutschland das sehen, wetten? Zitat: Nissan 180sx S13, Nissan 200sx (die sind aber nicht soooo billig). Vor kurzem hatte hier jemand zwei Toyota Corolla AE86 zu verkaufen, Geheimtipp. Ansonsten jeder BMW der Sperrdiff hat. Leistungsmäßig musst du schauen, ich sag mal MINDESTENS 200 PS bei Gewichten um die 1200 kg. Ansonsten machts echt nicht wirklich Spaß. Zubehör findest du zmndst für die Nissans TONNENWEIßE. Die Leute vom SXOC Forum helfen dir da weiter, auch mit Eintragungen. Hier im Forum haben @Kouki und @G-Part-One auch nen 200sx. Zitat: Mir letztens bei 150 passiert, auf der AB, links Leitplanke, rechts Mercedes ML. War auch nicht was, was ich mir jeden Tag wünsche.....hab jetzt andere Winterreifen. Weil es war nur feucht, nocht nichtmal glatt. Bearbeitet von - tobibeck80 am 26.02.2009 14:01:14 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |