- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

start- und anfahrprobleme - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: No-Tribe
Date: 26.02.2006
Thema: start- und anfahrprobleme
----------------------------------------------------------
Moin aus Bremen,

wer kann mir weiterhelfen ??

Es geht um einen E30 316 i M10 Motor mit Automatik.

Zum einen hat der Wagen leichte Startprobleme, die aber nicht allzu schlimm sind. Schlimmer ist, dass der Wagen seit kurzem ab und zu nach Ampelphasen, wenn man wieder losfahren will, auf einmal ausgeht, wenn mas aufs Gas tritt. Wenn man dann neu startet dauert es fast eine Ewigkeit.

Ich habe dann die Kerzen gereinigt. Anschließend fuhr der Wagen für eine Woche wieder ohne Probleme.
Jetzt ist wieder das gleiche Thema.

Kann es daran liegen, dass mit dem Wagen fast nur Stadtfahrten, also kurze Strecken gefahren werden und die Kerzen dafür nicht geeignet sind? Habe gehört, es soll auch spezielle Kerzen für Kurzstrecken geben ?

Was könnte es sonst noch sein?

Irgendetwas schlimmes oder eher eine Reingigungs- oder Einstellsache an Ventilen oder so?

Gruß

Tibor



____________________________



Antworten:
Autor: MichlBMWE30
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal du müsstest mal über die autobahn.dann mal richtig drauftreten und dann müsste die sache weg sein.denke du fahrst ihn total zu mit den kurzstrecken,die kerzen verrusen und dann kommt das mit deinen problemen
____________________________
....und der verstand schreit ständig um hiilfe

Autor: No-Tribe
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe das mit der Autobahnfahrt ausprobiert.
Leider ohne Erfolg. Durch die Fahrt ist es sogar unerwartet schlimmer geworden.
Ich habe den Verdacht, dass es etwas mit der Motorwärme zu tun hat, da solange der Wagen kalt ist, die Probleme nicht auftreten.

Dann ist mir aufgefallen, dass, wenn man nach dem Stehen wieder losfährt ohne gleich aufs Gas zu treten, also so bis 5-6 km/h anfährt und dann Gas gibt, das Problem nicht auftritt. Im Rückwärtsgang ist es übrigens das Gleiche.

Wer kennt dieses Problem oder das Gegenmittel????


____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile