- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 Standheizung freischalten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: idstaaner
Date: 30.11.2005
Thema: E39 Standheizung freischalten
----------------------------------------------------------
Hallo BMWler!

Ich habe vor einigen Tagen meine Standheizung für meinen 5er freischalten lassen und einige Fragen zur Bedienung. Meines Wissens soll man bei Zündschlüsselstellung 1 den Timer einstellen können. Bei mir wird aber kein "Timer" gezeigt, dafür "Heiz ein" und "Lüft ein" (vor dem Freischalten stand - glaube ich - das Feld "Timer" statt "Heiz ein"). Außerdem sind noch "Zeit 1" und "Zeit 2" vorhanden.

Wie kann ich eine Zeit einstellen, ab der das Ding losbrummen soll?

Danke für Eure schnelle Hilfe!!!!

Gruß,
Chris


Antworten:
Autor: popeye
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du musst auf zeit1 gehn, dann auf SET dann kannst die Zeit eingeben wo sei einschalten soll, und dann mit SET bestätigen dann erscheint ein *vor Zeit1
wenn du die Zeit am nächsten Tag wieder willst, drückst du einfach Zeit1 zweimal dann erscheint das * hier wieder. Zum manuelen betreib einfach ganz Links auf Heiz ein drücken!!!
Ich hoffe ich hab all deine fragen beantwortet.

p.s. mit Zeit2 gehts genau so
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW

Autor: GreatestE39
Datum: 30.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eeeehhh, einen moment jungs...
Freischalten?
Lüfter Heizer???
Wie meinen?
Kann ich da was freischalten von Lüfter auf Heizer??
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: popeye
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also im Prinzip schon, da fehlt dir nur das richtige Auto muss schon ein 525d oder 530d sein. Die ham von Haus aus, einen webasto Zuheize verbaut, da der Diesel ja nicht so schnell, oder besser gesagt nie so warm wie ein benziner wird. den kann man dann freischalten lassen und über den BC einstellen.
Gruß popeye
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW

Autor: idstaaner
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also du musst auf zeit1 gehn, dann auf SET dann kannst die Zeit eingeben wo sei einschalten soll, und dann mit SET bestätigen dann erscheint ein *vor Zeit1
wenn du die Zeit am nächsten Tag wieder willst, drückst du einfach Zeit1 zweimal dann erscheint das * hier wieder. Zum manuelen betreib einfach ganz Links auf Heiz ein drücken!!!
Ich hoffe ich hab all deine fragen beantwortet.


p.s. mit Zeit2 gehts genau so
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW


(Zitat von: popeye)




Hallo Popeye,

vielen Dank für Deine umfangreiche Antwort. Ich denke, so sollte es jetzt klappen!

Gruß,
Chris


Bearbeitet von - idstaaner am 01.12.2005 09:45:18
Autor: DickesB
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja also im Prinzip schon, da fehlt dir nur das richtige Auto muss schon ein 525d oder 530d sein. Die ham von Haus aus, einen webasto Zuheize verbaut, da der Diesel ja nicht so schnell, oder besser gesagt nie so warm wie ein benziner wird. den kann man dann freischalten lassen und über den BC einstellen.
Gruß popeye
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW


(Zitat von: popeye)




Hi,

ich bin immer wieder überrascht, was für ein geiles Auto ich habe. Wo kann ich das denn freischalten lassen. Muß ich damit zu BMW? Oder kann ich das selbst über irgendwelche Geheimmenues? Danke für eure Tips im Voraus.

Bernie G.
Autor: idstaaner
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DickesB,

ich wurde selbst erst vor einigen Tagen auf diese Möglichkeit hingewiesen. Ich habe bei verschiedenen Händlern angefragt, die Preise lagen zwischen 30 und 60 Euro, habe es letztlich bei ASW in Gießen machen lassen. Selbstmachen geht da wohl nicht, da die Software upgedated werden muß.

Da ich da aber eher technischer Laie bin, solltest Du für Detailfragen mal das Forum durchschauen, da gibt es irgendwo ein eigenes Thema zum Freischalten.

Gruß,
Chris
Autor: popeye
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zum freischalten musst schon zum :-) fahren!!!
Aber wenn du denen 10 oder 15€ in die Kaffeekasse gibst, machen sie es normalerweise schon, also ich hab nix bezahlt :-)))
@idstaaner: freut mich wenn ich dir dabei helfen konnte, und wenns nicht klappt. meld dich einfach nochmal
wünsch dir morgen viel spaß in deinem warmen Auto!!!
Nen Tipp: stell die Temp auf 23 und auf AUTO,nach 20min ist es dann schön kuschelig warm :-))
Wir männer sind einfach zu verwöhnt
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW

Autor: DickesB
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also zum freischalten musst schon zum :-) fahren!!!
Aber wenn du denen 10 oder 15€ in die Kaffeekasse gibst, machen sie es normalerweise schon, also ich hab nix bezahlt :-)))
@idstaaner: freut mich wenn ich dir dabei helfen konnte, und wenns nicht klappt. meld dich einfach nochmal
wünsch dir morgen viel spaß in deinem warmen Auto!!!
Nen Tipp: stell die Temp auf 23 und auf AUTO,nach 20min ist es dann schön kuschelig warm :-))
Wir männer sind einfach zu verwöhnt
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW


(Zitat von: popeye)



Hallo,

kleines update von mir und meiner Standheizung. Habe gerade mit meinem :-)))))) gesprochen. Der sagt: nix freischalten, nix Kaffeekasse. Ich muß 'n Umbausatz haben (EUR 60,86) und das Bedienelement der Klimaautomatik muß ausgetauscht werden (EUR 224,50). Hinzu kommen 2 Stunden Einbauzeit (EUR 191,-). Kommt nur noch die MwSt hinzu, alles zusammen für nur 552,90.

Außerdem findet er, daß ihr alle doof seid.

Ich habe schon länger den Eindruck, daß er mich verarscht. Ich glaube ich werde mit ihm schluß machen und suche mir 'n neuen :-)

Kann mir einer einen Tip geben, wo ich im Raum Düsseldorf eine solche Freischaltung machen lassen kann?

Bernie G.



Autor: GreatestE39
Datum: 01.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dir zwar keinen freundnlichen in deiner Umgebung nennen, aber das der
freundliche immer häufiger dazu neigt uns zu verar..... (versucht zumindest und bei vielen klappt das sicherlich auch) ist fakt...
Ein Tipp aus persönlichen Erfahrungen, immer mehrere Meinungen sammeln bevor man beim :) IRGENDWAS reparieren oder machen lässt!!!
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: DanielBMW
Datum: 04.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Jungs,

mhm, habe einen 530 D gekauft mit FB von BMW.
Die Zeit habe ich einprogrammiert, den Stern vorne stehen und dennoch brrrrummt nix da unten??
Wann kann ich die FB nutzen? Muss ich da auf Heiz ein stellen, oder nix tun und extern aktivieren?
Bei mir passiert nix und dass bei dem Wetter. ;-(

Danke für Eure Tipps

Zitat:


Also zum freischalten musst schon zum :-) fahren!!!
Aber wenn du denen 10 oder 15€ in die Kaffeekasse gibst, machen sie es normalerweise schon, also ich hab nix bezahlt :-)))
@idstaaner: freut mich wenn ich dir dabei helfen konnte, und wenns nicht klappt. meld dich einfach nochmal
wünsch dir morgen viel spaß in deinem warmen Auto!!!
Nen Tipp: stell die Temp auf 23 und auf AUTO,nach 20min ist es dann schön kuschelig warm :-))
Wir männer sind einfach zu verwöhnt
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW


(Zitat von: popeye)



Autor: idstaaner
Datum: 05.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ DickesB: Ich habe das gleiche Problem wie Daniel: Das Ding ist freigeschaltet, die Anzeigen auf dem BC sehen offensichtlich so aus, wie es sein soll (v.l.n.r.: Heiz ein, Lüft ein, Zeit 1, Zeit 2,...) und trotzdem brummt da auch bei mir nix. Hast Du vielleicht eine Bedienungsanleitung für die Standheizung?

Danke im voraus für die Hilfe.

Gruß,
Christian
Autor: potkes
Datum: 05.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das selbe PROB wie DickesB habe alle BMW im Münchner raum gefragt jeder erzählt mir was von mindestens 300 öken für Elektrozusatz und dan noch mal mindest 2-3 BASTELSTUNDEN weil dort eine Zusatz- wasserpumpe verbaut wird die der normale Zusatzheizer ja nicht hat und braucht, da er ja er zugeschaltet wird wen der Motor läuft.Ein Händler hat dan aber gesagt das die das früher mit dem Freischalten und kaffekasse gemacht haben es aber probleme mit den Kunden gab da ja das teil die wassertemp nur am Zusatzheizer aufgwärmt hat und das wars, klar fließt ja nicht von alleine.Wie ist das bei euch die freigeschaltet haben ist die nwassertempi überal warm oder ist der motor und der innenreaum kalt will das jetzt unbedingt wissen damit ich Den Freundlichen Einheitzen kann steh eh mit dennen auf Kriegsbemalung.
Autor: Viktor530D
Datum: 14.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMWler!
Ich habe folgendes Problem mit meinem 530d 2001er - ich habe nur den kleinen BC. mein "freundlicher" sagt, dass die Freischaltung des Zuheizers nicht möglich ist. Weiß jemand ob das stimmt? Habe nämlich schon gelesen dass man auch ohne großen BC auskommt. Oder weiß jemand wie das Freischalten bei so einem Auto wie meinem funktioniert?
Danke für eure Hilfe
Autor: LoboNr1
Datum: 14.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,
eigentlich müsste ich euch auf die Suche verweisen. Das Thema war schon sehr oft da...
Aber ich will mal kurz was dazu sagen:
Die Standheizungs Nachrüstung will BMW offiziell nur zusammen mit einem Kit bestehend aus irgend so einer Bypass-Leitung verkaufen. Dieser Bypass soll angeblich dazu dienen, das Verhältniss zwischen Innenraum und Motor zu ändern (der Zuheizer heizt ca. 75% Motor und nur 25% Innenraum, nach dem Bypass ist es angeblich umgedreht). Ohne Bypass will BMW die Standheizung offiziell nicht freischalten. Obwohl das total easy geht! Im Diagnose Computer vom BMW gibt es ein Programm "Standheizung nachrüsten". Dieses einfach ausführen und das wars... Zur Steuerung braucht man einen BC (welchen weis ich nicht genau. Mit zu kleinen BCs soll es nicht gehen...) oder kann (wieder gegen eine saftige Summe :-) eine Fernsteuerung (die normale der FFB geht natürlich nicht) bzw. eine "Handyfernsteuerung" nachrüsten lassen. So, hab ich was vergessen? Eigentlich nicht. Ohhh, doch: Die Standheizung geht erst ab einer gewissen Temperatur. Vorher geht auf Zeit1/Zeit2 dann die Standlüftung (im Sommer ganz nett wenn man in der Sonne parkt) an.
Noch Fragen??? Wenn ja, bemüht doch auch mal die Suche oder guckt im www.bmw-treff.de Da wurde das Thema auch ewig besprochen...
____________________________
Mfg Lobo


///M

Autor: idstaaner
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe leider immer noch das Problem, daß die Standheizung offensichtlich nicht funktioniert oder nur sehr schwach. Ich habe mehrfach in diesem Forum schon was von "mollig warm beim Einsteigen" o.ä. gelesen, kann das aber nicht nachempfinden. Muß ich möglicherweise außer dem Aktivieren von "Zeit1" oder "Zeit2" das Datum auf den Folgetag einstellen oder z.B. "Heiz Ein" drücken (so, daß danach "Heiz Aus" angezeigt wird), bevor ich den Zündschlüssel abziehe? Außerdem habe ich davon gehört, daß man zwischen 15 Min. und 30 Min. Heizzeit wählen könne. Wo kann ich das einstellen?

Vielen Dank für die Antworten im voraus und Allen ein frohes Weihnachtsfest!!!

Gruß,
Chris
Autor: McClane
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann testet eure Standheizung doch einfach. Setzt euch rein und schaltet sie direkt ein. Draußen müsste es dann knattern, ein wenig nach Diesel stinken und dampfen. Dann funktioniert die Heizung. Außerdem hat die Standheizung ne automatische Abschaltung nach einer gewissen Bordspannung. Wenn eure Batt also nie richtig geladen ist, läuft die Heizung nicht lange.

Aber das alles steht auch in der Suche!!! Benutzt sie und euch wird gehofen ;-)
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: deba1981
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja meine Standheizung hatte meine Batterie aber auch schonmal ordentlich lehr gesaugt!

Merken dass sie läuft tut man wie gesagt an nem Klopfen im 1-2 Sekundentakt und nem leichten Summen wie ne Miniturbine, ist jedenfalls bei mir so!

____________________________

Autor: DickesB
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Merken dass sie läuft tut man wie gesagt an nem Klopfen im 1-2 Sekundentakt und nem leichten Summen wie ne Miniturbine, ist jedenfalls bei mir so!

____________________________


(Zitat von: deba1981)



Hallo,
da muß ich doch gleich mal einhaken: Dieses Klopfen im 1-2 Sekunden Takt hatte ich auch, aber nur hin und wieder. Ansonsten ist es nur ein gleichmäßiges Brummen. Habt ihr anderen auch dieses Klopfen?

Bernie G.
Autor: McClane
Datum: 21.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Klopfen ist eigentlich immer da. Bei meinen Eltern zumindest.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: deba1981
Datum: 22.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Klopfen sollte eigentlich immer da sein!
Die Dieselfahrer sollten das auch bemerken wenn der Motor kalt ist da die Diesel eine Zusatzheizung zum schnelleren Erwärmen haben (diese machen ja das "Freischalten" erst möglich).
____________________________

Autor: DickesB
Datum: 23.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jawohl, ich habt alle recht. Klopfen ist bei mir auch immer da. Je kälter destso lauter, ansonsten geht es im Brummen der Umwälzpumpe unter.

Ich bin so richtig glücklich mit meiner Standheizung. Ich weiß nicht wann ich mich das letzte Mal so sehr über eine so banale Kleinigkeit gefreut habe. Vielen Dank nochmal für eure Tips. Habe es genau so gemacht. Sämtliche BMW Händler in meiner Umgebung angerufen und ganz direkt nur nach Freischaltung gefragt (auf kurzem Dienstweg). Sobald Schlüsselwörter fallen, wie Kabelbaum, Einbausatz, Zusatzventil, etc. sofort auflegen und den nächsten anrufen.

Bernie G.
Autor: tentag
Datum: 25.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also... das gleiche Prob habe/hatte ich auch... war beim Bosch Dienst und hab mich erkundigt was mir die Nachrüstung (standheizung) kosten würde.. da fragte mich der nette Mann.. was für nen BMW ich den hätte..5er Touring TD .. da lachte er... ähm.. da ist Standheizung schon drin.. haben nach gekuckt und sie da... ist drin.. er meinte fährst zu nem BMW Händler und läßt es freischalten.. also.. ich hin zum Händler.. da hatte der Meister schon gesagt.. er glaubt nicht das es funzt..weil... mir das MID fehlt.. naja.. haben es versucht.. 13 euro... tja.. tatsächlich er hatte recht.. mir fehlt das MID ..aber zumindestends ist standheizung nun freigeschaltet und ich muß mich nach nem MID umschauen...

____________________________

Autor: mikV8
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mal kurz was von mir zu diesem Topic.
Ich hab zwar nen Benziner, aber mit SH.
Nach dem Austausch des Kombis, war es bei mir nicht mehr möglich diese anzusteuern.(Kombi (noch) nicht umcodiert.
Gestern war ich dann bei nem Händler (der 3.) um wegen der umcodierung zu fragen.
Zumindest bin ich nicht gleich abgewiesen worden und der Meister meinte: "Wenn Sie wissen,
dass es bei anderen funktioniert hat, dann probieren wirs doch mal aus".
Das klang ja schonmal nicht schlecht. Am Ende ist es dann daran gescheitert, dass die,
nicht wie vermutet, den alten Ausstattungsschlüssel(Codierung) im Auto net gefunden haben.
So und nun zum Thema. Die SH haben die mir über die "Nachrüstfunktion" wieder freigeschalten.
Ich denke bei den Diesels wird das genau so immer gemacht.
Das ganze hat ca. 15min. gedauert und mich NIX gekostet.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: strozykt
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich war heute beim freundlichen und der hat mir für lau(!!) das blinken beim schließen und die Standheizung freigeschaltet und mir meinen liebling auch noch gewaschen hingestellt... DIE sollten mir "ich liebe es.." werben ;->
Aber nun zu meinem Problem: wenn ich hier alle richtig verstehe sollte jetzt im MID "Heiz ein" stehen. Aber mein MID zeigt noch das gleiche wie vorher?!?!? Woran liegt es? ODer wird es über Lüfter ein gesteuert? Oder ist der Anwender zu blöd? ;->

Dank!!
____________________________

Autor: mikV8
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
sieht fast so aus als ob die SH doch net freigeschalten ist.
Es müsste wirklich "Heiz EIN" stehen für den Direktbetrieb und du müsstest zwei Einschaltzeiten programmieren können.
Sorry für dich!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: strozykt
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
komisch, aber was haben die jungs denn dann gemacht? War ja so beauftragt worden... eigenartig...naja, wenigstens war´s für lau und die haben die blinken bei zumachen funktion geschaltet....
hat jemand sonst ne fachkundige empfehlung für Hamburg?
____________________________

Autor: 5er Markus
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

Ich bin neu hier und da ich gerade den eintrag gelesen wollte ich mich auch mal dazu äussern.

Letzte woche habe ich mir einen 530 d touring in einer bmw niederlassung gekauft.Auf nachfrage beim verkäufer zwecks freischaltung sh sagte der sei nur mit neuem mid möglich(ca.1500 EURO).Heute war ich beim händler gleich um die ecke und der sagte sofort kein problem.Die ganze aktion hat max. 10 minuten gedauert und hat 10 euro trinkgeld gekostet.Die heizung lässt sich einwandfrei programmieren und heizt tiptop. soviel zum thema neues mid.

mfg

markus

____________________________

Autor: strozykt
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo markus, in welcher ecke wohnst Du? nicht zufällig in der nähe von hamburg,oder? ;-(
____________________________

Autor: 5er Markus
Datum: 19.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo strozykt

tut mir leid ich wohne 10km von stuttgart entfernt.

mfg

markus
____________________________

Autor: strozykt
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, mein freundlicher in der NL Süderstr. hat mir nun die Heizung freigeschaltet. Zwar für offizielle 50€, aber nun funktioniert sie auch :-) Aber er gab mir noch einen Tip mit: Es gibt eine Sicherung die Verhindert das die den Tank leer schnüffelt, aber einer minimum Liter zahlt die deutlich unter 1/4 liegen soll, sperrt sich die Standheizung, und lt. dem Händler so, das er an den Tester muss zum freischalten! Schon mal einer was von gehört? Nur mal so zur Info.
____________________________

Autor: robi38
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir hat mein :-) gesagt das geht überhaupt nur beim 530d.hab nen 525tds.bj 9/97.hat der auch nen vorheizer?
____________________________

Autor: McClane
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht beim 520d ab einem bestimmten Baujahr und bei bei allen 525d und 530d.
525tds nicht.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: rumpel666
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab nen 525tds.bj 9/97.hat der auch nen vorheizer?
(Zitat von: robi38)




Nein - wir haben nur den Latentwärmespeicher verbaut - keine Chance auf Freischaltung der Standheizung :(
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: robi38
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schade :-(..möchte mich gleich auf diesem weg bei euch allen mal für die vielen tipps die ihr gebt bedanken.hab mich erst heute angemeldet und bin von diesem forum sehr begeistert..lg aus Wien
____________________________

Autor: 99er
Datum: 24.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Händler hat mir beim Verkauf, die Heizung als "Schmankerl" freigeschaltet. Und bei den derzeitigen Temperaturen ist es eine wahre Wohltat morgens ins aufgewärmtes Auto einzusteigen.
Das Klopfen ist normal und eigentlich nur während der Warmlaufphase der Heizung zu hören.
____________________________

Autor: G.F.
Datum: 28.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meinen Zuheitzer auch freischalten lassen. Meine Frage dazu:wie warm wird es denn bei euch. Bei mir -13C° Aussentemperatur, nach 30 Minuten ist die Kühlmitteltemperatur aber nicht aus dem blauen Bereich raus.
Habe mal über das "Geheimmenü" die Kühlmitteltemperatur anzeigenlassen, liegt bei 53 C°. Ist laut Webasto so i.O.
____________________________


Bearbeitet von - G.F. am 01.02.2006 09:16:17
Autor: bambule
Datum: 29.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Ich fahre einen 525d und baue mir nächste Woche im Tausch eines Reverse ein MID vom X5 ein. Jetzt habe ich gehört das nach codieren des MID trotzdem nichts extra angezeigt wird wie z.B. Verbrauch usw.
Wie ist das jetzt bei nachträglich eingebauten MID?
Kann man da den Zusatzheizer freischalten?
Und bekommt man irgenwie zusätzliche Funktionen/Anzeigen aufs MID?

MfG bambule
____________________________

Autor: m-driver321
Datum: 01.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi@all
also ich hab an meinem 530d heute mittag bei den freundlichen meine standheizung freischlten lassen.
desweiteren hat der freundliche mir den diesel-einspritzdruck erhöht und zwar auf den parameter"8" meine das wäre nach seiner erfahrung her, die optimale einstellung, könnte sein, das er rust, muss aber nicht...
als ich vom hof gefahren bin, hab ich das natürlich gleich getestet, wow muss sagen, der geht etwas besser ab.)
die funktion von der standheizung werd ich morgen früh testen und euch berichten.
ach ja, wenn ich jetzt mein auto schließe gehn die warn blinker 1x an und beim abschließen 2x, das hat er mir auch noch frei geschalten.... den llm und den laderdruck hat der freundliche mir auch noch überprüft, und das alles für 20 euro :-)))
kann man nicht mekern:))))
Autor: strozykt
Datum: 01.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich seh schon, die händler hier in HH sollten sich im süden mal ne scheibe absägen...
was das mit dem blinken angeht, hast du ne alarmanlage drin?
____________________________

Autor: m-driver321
Datum: 01.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jepp, hab ne alarmanlage drin...
zurück zur atndheizung, der meinte sie hätten das schön öfters gemacht... bei mir soll sie den motorraum und den innenraum wärem... kann ich euch aber erst morgen sagen, da ich noch keine möglichkeit hatte sie zu testen
Autor: m-driver321
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, nun hab ich gestern abend, in meinem bc bei zeit 05.40 uhr eingegeben, zu sehn war dann ein dauerbeleuchtetes lüfterrad oder so was ähnliches.
als ich heute morgen zum auto bin(6 uhr), war von der standheizung nichts zu spüren :-(
kann es sein, das es vielleicht daran lag, das ich auf reserve war und mein bc eine reichweite von 35km angezeigt hat?
könnte sein, oder?

____________________________

Autor: McClane
Datum: 02.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder deine Batterie war zu schwach. War das Prob bei meinen Eltern. Die orig. Batterie war wegen Kurzstrecke nie voll genug, dass die Batterie Saft für die Standheizung und zum Starten hatte. Die schaltet dann bei einer gewissen Spannung ab.
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: m-driver321
Datum: 03.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
McClane,
Danke für den tip, du hast recht, meine bordspannun g liegt bei unter 11, d.h die batterie gibt bald den geist auf und die standheizung schaltet bei der geringeren spannung erst gar nicht ein.... hat mir der freundliche am tel. auch noch bestättigt....ok, bleibt mir nichts anderes übrig als ne neue batterie mir zu besorgen

mfg Joe
____________________________

Autor: schorschie
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Kennt von euch jemand einen freundlichen... im Raum Dresden ,der die Freischaltung des Zuheizers macht ?

MfG Jens
____________________________

Autor: Krest
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo. Hab mir vor kurzem den Zusatzheizer freischalten lassen, aber das Auto wird nicht richtig warm, und seit dem wenn ich Fehlerspeicher auslese zeigt er mir "Pluschschluß der Zusatzwasserpumpe,Fehler momentan vorhanden" Muss da irgendwie ein anderes Wasserventil eingebaut? Hab schon öffters von einem anderen Klimabedinteil gehört, muss es wirklich gegen ein anderen Bedinteil getauscht werden wenn man Zusatzheizer freischaltet, und wenn ja.....warum? Weiß das jemand genauer?

Vielen Dank im Voraus
____________________________

Autor: 5er Markus
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ich habe mir neulich einen 530 d gekauft und den zuheizer gleich freischalten lassen.

bei mir funzt der ohne irgendwelche umbauten einwandfrei einfach zeit über bc eingeben und nach 30 min bei -10°c ist die temp zwischen blauem feld und betriebstemp

mfg

markus
____________________________

Autor: Skischwabe
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW'ler
Das Thema Standheizung beschäftigt mich schon lange. Hab irgendwann mal in einem anderen Forum gelesen, dass beim 525d das freischalten gehen soll. Kennt jemand einen freundlichen in Albstadt oder Umgebung der das macht? PLZ 72461. Der Werkstattmeister in Albstadt hat noch nichts davon gehört ?????
Autor: burschebalu
Datum: 06.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eine interessante Frage hätte ich da schon, wieso hat mir BMW damals als 1200 DM Aufpreis fürne Standheizung berechnet, wenn das alles im nachherein für 10 Euro Kaffeekasse beim Freundlichen geht????????

Ist ja schon irgendwo auch Betrug gegenüber diejenigen die dafür böse gelatzt haben oder ?

mfg t.k.

Autor: McClane
Datum: 08.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil bei der offiziell erworbenen Standheizung meist eine Fernbedienung dabei ist und noch ein Schlauchsatz verbaut wird, der aber nicht unbedingt notwendig ist. Keine 100%ige Vorwärmung aber 95% *g*

Und es gab nur bestimmte Modelle, die den passenden Zuheizer schon verbaut hatten. 520d nur ab einem bestimmten Baujahr. Und die meisten 525d und 530d. Bei denen hat aber die Standheizung ohne FB auch nur ca. 100€ in der BMW Aufpreisliste gekostet. Die teuren Nachrüstsätze hatten ne FB dabei.

Und alle Benziner und die alte Diesel wie die tds hatten eh nicht den geeigneten Vorheizer und müssen daher komplett nachrüsten.
MfG
Thorsten

E36 Limo Facelift II by j-motion
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: chico
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich würde auch gerne die SH freischalten lassen.
Nur ich befürchte dass das bei meinem 530d nicht gehen wird weil ich den kleine BC habe und meine Lüftungsregelung noch drehbar ist also kein Klimatronic.
Was meint ihr ? Kann man da noch was machen ? Oder ist es doch vielleicht möglich ?
Autor: thexbrain
Datum: 10.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
wollte gerne mal wissen ob die Garantie erlischt wenn man die Standheizung freischaltet??
Hab da so ne diskussion mit einem Kollegen gehabt.

I'll be back!
Autor: chef04
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo Leute !! Weiß jemand bitte , wer im Raum Sachsen oder Umkreis die standheizung freischaltet ??? Ich hab schon soviel gefragt , keiner wills machen !!! Vielen Dank Chef04
Autor: Selcuk
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute habe ich nun endlich einen Händler gefunden, der mir die Standheizung freigeschalten hat. Ich war schon in allen möglichen Niederlassungen in München und bei paar Vertragshändlern und alle wollten an mir Geld verdienen. BMW meinte MID muss ausgetauscht werden, obwohl ich MID mit allen funktionen schon drin habe.

Siehe da heute habe ich zum Glück einen gefunden, der nichtmal Geld dafür haben wollte und somit 20€ an die Kaffeekasse ging :)
BMW 525d A Edition Highline Sport Individual
VW Golf IV 1.9 TDI
Honda CBR 600 F Sport
- - - - - - - - - - - - - - - -
BMW 530d A Edition Sport - Verkauft nach Totalschaden
BMW 320i A - Verkauft
Autor: Selcuk
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo Leute !! Weiß jemand bitte , wer im Raum Sachsen oder Umkreis die standheizung freischaltet ??? Ich hab schon soviel gefragt , keiner wills machen !!! Vielen Dank Chef04

(Zitat von: chef04)




Versuchs mal bei einem Vertragshändler, am besten ein kleinerer und greif dir gleich ein Mechaniker.

Sag du willst den Zuheizer umcodieren lassen über das DIS System auf Inline Betrieb.
BMW 525d A Edition Highline Sport Individual
VW Golf IV 1.9 TDI
Honda CBR 600 F Sport
- - - - - - - - - - - - - - - -
BMW 530d A Edition Sport - Verkauft nach Totalschaden
BMW 320i A - Verkauft
Autor: Glotzi956
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage :
Läuft die Standheizung nun im Inline Betrieb
oder im Bypass Betrieb ?
Wird der Motor, bei Zündung aus, mit vorgewärmt ?
Ich dachte mein 525d Bj 11/02 läuft im
Bypass Betrieb....
Mfg
Autor: bmwfisch
Datum: 15.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei freigeschalteter Standheizung läuft diese im Inline Betrieb.Bei werkseitiger Standheizung Bypass Betrieb(Motor wird nicht vorgewärmt).mfg
Autor: darthvader
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@selcuk
sorry wenn ich jetzt mal klugscheiss ;) aber mit dem DIS kannst du schon seit geraumer zeit garnix mehr codieren.keine codier-und programmierdaten mehr drauf vorhanden.
Autor: Selcuk
Datum: 16.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@selcuk
sorry wenn ich jetzt mal klugscheiss ;) aber mit dem DIS kannst du schon seit geraumer zeit garnix mehr codieren.keine codier-und programmierdaten mehr drauf vorhanden.

(Zitat von: darthvader)




Dann hat wohl der Mechaniker die Icons and dem System ausgetauscht oder?
BMW 525d A Edition Highline Sport Individual
VW Golf IV 1.9 TDI
Honda CBR 600 F Sport
- - - - - - - - - - - - - - - -
BMW 530d A Edition Sport - Verkauft nach Totalschaden
BMW 320i A - Verkauft
Autor: Leo7R
Datum: 22.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kennt jmd. einen Händler in Berlin, der noch 20€ für die Kaffeekasse braucht. Habe nämlich einen 525D Touring erstanden.

Gruß Leo7r
Autor: volker1
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an alle. Ich habe Heute meine Standheizung an meinem 530d E39 freischalten lassen. Das geht obwohl mein örtlicher BMW Händler ganz klar gesagt hat das es nicht geht, sondern nur Inverbindung mit einem Umbau der so bei ca. 900 Euro liegt. Fazit: Ihr müsst nur lange genug nachfrage oder den Händler wechseln dann geht es. Die Kosten sind sehr gering je nach Händler ca. 30 - 50 Euro. Mein neuer Händler hat sogar gleich noch meine alte Software geprüft und ein Up Date gemacht.
Gruß
Volker
Autor: chef04
Datum: 27.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !! Hab nun endlich einen "Freundlichen "gefunden , der mir meine Standheizung freigeschalten hat . Funktioniert auch super , aber hab gehört , daß es mitunter Ausfälle des Zuheizers gibt , da die Pumpe zu schwach wär und der zuheizer zu heiß wird !! Hat jemand Erfahrungen damit ??? MfG Tino
Autor: benni-the-blohm
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute habe einen 520d Bj 2001, Ich habe auch ein Zusatzheitzgerät drin, die freundlichen aber sagen das ich da 700€ reinstecken müsste um ihn als SH benutzen zu können.
Nun meine Frage kennt ihr jemanden in der Umgebung Stralsund (18445) der mir die Heizung freischlten kann?? Und wo kann man dann die Zeit einstellen (Im Tacho im BC) oder wo??

MFG Benni

Autor: icyice530D10_2001
Datum: 24.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich war heute auch beim .-) und habe mir die Standheizung freischalten lassen funzt prima.
Aber jetzt kommt der hit. Ich habe hier im Forum gelesen das sich jemand den "Einspritzdruck auf Parameter 8" hat einstellen lassen und somit mehr Leistung hätte. Dies habe ich bei BMW in Rottenburg (echt ein supernetter Meister Herr Grabowski) erzählt mit der Bitte ob er dies an meinem Bimmer auch einstellen könnte.
Die Antwort: Das mit dem Einspritzdruck hätte ich wohl falsch verstanden, aber man kann den Wert für die Abgasrückführung ändern, mit dem Ergebniss, dass weniger Abgas rückgeführt wird der Motor also mehr Sauerstoff erhält und somit 10PS mehr bringt bei kleinerem Verbrauch!!!!
Fragt also einfach danach ob euch der Freundliche die AGR Rate auf 87 einstellen kann, dies ist das minimum für die Abgasrückführung.
Ich krieg das grinsen nichtmehr aus dem Gesicht wenn ich denke was man für ein moderates Chiptuning mit 20PS mehr bezahlt.
Man spürt definitv wie vom Meister versprochen die Änderung am meisten im mittleren Dfrehzahlbereich also genau da wo der Schub Spass macht.
Danke an BMW Wiech in Rottenburg!
Autor: Phönix Cabrio
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also du musst auf zeit1 gehn, dann auf SET dann kannst die Zeit eingeben wo sei einschalten soll, und dann mit SET bestätigen dann erscheint ein *vor Zeit1
wenn du die Zeit am nächsten Tag wieder willst, drückst du einfach Zeit1 zweimal dann erscheint das * hier wieder. Zum manuelen betreib einfach ganz Links auf Heiz ein drücken!!!
Ich hoffe ich hab all deine fragen beantwortet.

p.s. mit Zeit2 gehts genau so
____________________________
Sind wir nicht alle ein bischen BMW


(Zitat von: popeye)


Hi, das wurde woanders hier sogar noch mal ausführlicher erklärt, ich habe bei meinem 530d auch die Option frei geschaltet, hat der Vorbesitzer noch machen lassen.

Habe es heute morgen ausprobiert und es passierte - nichts - wie kann das sein? Werden die Menupunkte auch angezeigt, wenn die Standheizung nicht frei geschaltet ist?

Bei meinem müsste der Diesel-Heizer verbaut sein, ich habe im Motorraum auch ein Webasto-Typenschild am Kotflügel angenietet.

Grüße

Reiner
Freude am Fahren!
Autor: E39 - 530dA
Datum: 16.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo leute ich habe meine auch freischalten lassen sie funktioniert auch aber ich halte nichts davon.Finde es sollte unbedingt mit dem kit geschehen
da am zuheitzer auch eine zusatzwasserpumpe ist und die nur dann läuft wenn der zuheitzer arbeitet an sonsten muß an eurem heizungsventilen noch eine zusatzwasserpumpe sein.Lasse meinen Wagen wieder in Original zustand zurück setzen.Habe unter anderem auch die fehlermeldung zusatzpumpe denn der zuheitzer wartet auf auf die pumpe am Bypass(am Heizungsventil).
Autor: Pad Garrett
Datum: 15.09.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hab mir vor einiger Zeit einen BMW 530d gekauft, bei dem der Verkäufer (BMW-Händler) behauptet hat, dass das Fahrzeug über eine nachträglich freigeschaltete Standheizung verfügt.
Jetzt wollte ich mal einheizen, aber es kam nur kalte Luft ... hab mich über die defekte Standheizung beim BMW-Händler beschwert und dann hat er gemeint, dass anscheinend die Standheizung gar nicht freigeschaltet ist ... am BC-Display steht statt HEIZ nur LÜFT was auf die fehlende Freischaltung hindeutet. Natürlich hab ich auf die Zusatzheizung bestanden (hab sie ja auch beim Kauf mit bezahlt), nur meint der Verkäufer, dass das nachträgliche "Freischalten" bei meinem Modell (BJ 05/2001) nicht mehr möglich ist, denn seitens BMW wäre da ein Riegel vorgeschoben worden.
Stimmt das? Wenn nein, wo kann ich mir die Standheizung freischalten lassen (Österreich/Steiermark/Raum Graz)?

Es handelt sich hier um einen BMW 530d E39 BJ05/2001.

Gruß,
Pad
Autor: schulli1976
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir jetzt jemand bitte mal genau sagen, ob ich an einem 530d den zuheizer freischalten kann, ohne etwas nachträglich einbauen oder umrüsten muß. der eine sagt es geht, der andere sagt es geht nicht ohne etwas nach oder umrüsten zu müssen. wer soll denn hier draus schlau werden???

ich habe bis jetzt im IKE

Code:
STANDHEIZUNG
aktiv

und

Code:
ZUSATZWASSERPUMPE
aktiv

gesetzt.

bis jetzt läuft nur der zuheizer an, bläst aber keine warme luft in den innenraum. weiterhin gibt es den punkt im IHKA,

Code:
STANDHEIZUNG_KONZEPT
sh_high_ohne_sperrventil

was besagt genau dieser ausdruck.

ich bitte um hilfe, da ich schon langsam graue haare deswegen bekomme:D:D:D



Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B

--> PN an mich
Autor: Metzer
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

würde mich auch interessieren.
Mein 530d Bj. 10/2002 soll auch eine Standheizung Aktivierung bekommen.
- Navi Prof vorhanden


Gruß Holger

P.S.: Was kann man noch so nüztliches freischalten? Habe den Wagen erst ne Woche.


Autor: schulli1976
Datum: 20.11.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt darauf an, was du haben magst. es gibt so einige dinge, welche ganz nett und hilfreich sind und andere, welche nur spielerei sind.
ich habe zum beispiel freigeschaltet (codiert)

QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
QUIT_AKUST_SCHAERF
aktiv
QUIT_AKUST_ENTSCH
aktiv
VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H
aktiv
ZV_SELEKTIV
aktiv
GED_FL_ALS_DRL
aktiv
BLK_V_GED_ALS_SIDEMARK (Gedimmte Blinker vorn bei Stand/Abblendlicht)
aktiv

Bei Interesse an Fehlerspeicherdiagnose, Codierungen etc. im Raum LDS, LOS, TF, B

--> PN an mich
Autor: Bronski
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute
ich hatte vorgestern meinen BMW E39 525d bj 6/2000 in der werkstatt zum freischalten, nun die funktion währe laut dem Monteur der daran arbeitete freigeschaltet worden, aber dennoch kam nur kalte luft. nach erneutem nachfragen wurde mir gesagt das das mit dem klimabedienteil das ich verbaut hab nicht funkioniert. ich müsste das bedienteil mit der Nr. 64 11 6 902 542 haben und das würde 360€ kosten und mit einbau würde mich das ganze dann an die 480 € kosten.
kann ich irgenwie nachprüfen ob es tatsächlich freigeschaltet ist oder ob die nur gelabert haben?
mfg
Chris
was nicht passt wird passend gemacht^^
Autor: Zicke77
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist purer schwachfug!

die frage ist wohl eher wo die das Freigeschaltet haben!
wenn der das im Klimabedienteil gemacht hat kann das auch nicht gehen!
Autor: Phönix Cabrio
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bronski: Es kann sehr wohl sein, dass dein Zuheizer gar nicht mehr funktioniert, das kommt leider öfter vor. Meiner war auch außer Funktion und BMW ersetzt nur gegen neue Geräte für fast tausend Euronen. Ich habe das Teil ausgebaut und über einen Bosch-Dienst zu Webasto schicken lassen. Die Überholung kostet pauschal 485 €.

"Mein" Meister bei BMW hat mir den Zuheizer auch als Standheizung frei geschaltet. Was und wo er allerdings programmiert hat, hat er mir nicht verraten...

Grüße

Reiner
Freude am Fahren!
Autor: Bronski
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, danke für die schnelle antwort.
Ändert sich nach der freischaltung die anzeige im mid?
Zur zeit steht bei mir timer - zeit1 - zeit2 - usw und unter schlüsselstellung 1 steht auch lüftung einschalten, nicht aber heizung einschalten. Wisst ihr zufällig jemand im saarland der das freischalten kann ohne zicken zu machen? Bmw in saarbrücken machen es wohl nicht ohne das klimabedienteil. Oder ist auf dem bmw asphaltfieber jemand da der vor ort die möglichkeit hat dies zu machen?
Geht die freischaltung auch mit dem programm carsoft? Da hätte ich nen bekannten der das hat.
was nicht passt wird passend gemacht^^
Autor: Bronski
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,
jetzt hab ich BMW an den Eiern! BMW in Saarbrücken hatte mir ja wie oben beschrieben das ich ein anderes Klimabedienteil für meinen E39 brauche das die Standheizung freischaltbar währe, bei meinem währe das nicht möglich. Der Serviceberater hat mir dann die Seriennr von dem Bedienteil durchgegeben das nach seinen angaben das einzige währe das diese Freischaltmöglichkeit besitzt. die nr ist die
64 11 6 902 542. Ich hatte mir schon überlegt eines bei Ebay zu kaufen da kam mir doch der gedanke: was hab ich eigendlich für ne seriennr auf meinen bedienteil. also ich an auto, baue das teil aus und was steht drauf: 64 11 6 902 542
Ich bin jetzt verdammt sauer auf die und werde mir mal den Chef der Filiale von der Aktion unterrichten.
in meinen augen ne Dreiste Verarsche
mfg
Chris
was nicht passt wird passend gemacht^^
Autor: AK-47
Datum: 15.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, hab auch nen 525d und war auch bei bmw wegen freischaltung. der erste händler wollte ca. 600euro von mir. der zweite nur 50. bin dann mit dem mechaniker mit in die werkstatt und der hab mir dann gezeigt was schon freigeschalten ist und was noch geht. hab mir dann die standheizung, blinker beim schliessen und automatische verrigelung nach 2min. freischalten lassen. zur standheizung: bei mir steht jetzt im menü zeit1 und zeit2, lüft ein und heiz ein. einfach die zeit programmieren und die sache läuft. wenn deine batterie zu wenig saft hat dann springt das ding auch gar nicht an, is glaub ich ne sicherheitsfunktion, dass du überhaupt die karre noch starten kannst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile