- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinterachslager. Brauche dringend eure Hilfe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3xxi
Date: 03.11.2005
Thema: Hinterachslager. Brauche dringend eure Hilfe
----------------------------------------------------------
Mein 328i macht immer komische Geräusche an der Hinterachse. Wenn ich z.B. schräg über einen Randstein fahre, dann macht es in dem Moment wo das erste hintere Rad vom Randstein runter rollt ein komisches Geräusch, eine Art *DONG*. Ebenso umgekehrt, wenn ich einen Randstein schräg rauf fahre so macht es in dem Moment wo das erste Hintere Rad über den Randstein rauf rollt wieder Dong. Also immer genau dann, wenn das eine Rad einfedert und das andere Rad ausfedert.
Die selben Geräusche z.B. macht die Hinterachse wenn ich etwa 40km/h fahre und dann immer links/rechts lenke(eine art Slalom). Und zwar immer zum Zeitpunkt des Lastwechsels. Wenn ich über eine Regenrinne beispielsweise schräg drüber fahre ist es das selbe...... Bin schon am verzweifeln und hoffe ihr könnt mir jetzt weiterhelfen. Ich habe soweit ziemlich alles geprüft und bei keinem Lager ein Spiel festgestellt.
Da ich denke das ganze kommt vom Längslenkerlager oder vom Tonnenlager/Silentblöcke, wollte ich euch mal fragen wie ich erkenne ob sie kaputt sind, weil ich morgen unbedingt nachschauen will, da das Geräusch von Woche zu Woche lauter wird! Brauche wirklich dringend Hilfe.
Gruß


Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sieht man direkt wenn mann sie anschaut,

denn sie sitzen dann nicht mehr mittig im Lenker und dieser schlägt dann an die Karosserie,

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder wieder online


Autor: adorable*m82
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem würd ich dir empfehlen es möglichst schnell zu machen... Da:
1. es ein scheiß Fahrgefühl ist ;)
und
2. ich nen Satz Reifen (also an der Hinterachse) damit nieder gemacht habe...

Greetz
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet... darf sie behalten

Autor: peppy1002
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau das war bei mir auch, musste die auch tauschen, die teile kosten ca 11 euro das stück, und ich würde auch auf jeden fall die schrauben neu holen.
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Autor: 3xxi
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, welche Lager?? Die Tippt ihr eher auf die Längslenkerlager oder auf die Tonnenlager der Hinterachse?? Woran erkenne ich dass ein solches Lager kaputt ist? MFG
Autor: E36-Freak
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk Tonnenlager gibt es nur beim Compact?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: 3xxi
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiss jetzt nicht genau wie diese Lager heissen. Ich glaub man nennt sie beim e36 Silentblöcke. Es sind nicht die Längslenkerlager sondern die 4 Lager die in den Träger eingepresst wo das Differenzial dran ist. Es gibt genau 4 davon. Bei mir sehen die vorderen 2 neu aus. Von den hinteren Lagern köst sich an der Unterkante des Lagers diese Wulst, welche um die Metallhülse geht. Ich wollte nur wissen wie man einene defekt dieser Lager erkennt.
Autor: 3xxi
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Ahung?
Autor: 3xxi
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, war jetzt grad beim Händler und habe die Längslenkerlager wechseln lassen. Tja, war wohl das falsche Lager. Die geräusche sind noch immer da.... Woran erkenne ich dass die hinteren Silentblöcke kaputt sind? Denn daran ist ja direkt der Stabilisator dran. Und das könnte ja einen Sinn ergeben, denn wenn ein Rad einfedert und das andere ausfedert, dann ist ja Druck aufm Stabi..... Was soll ich tun?
Autor: Paulsson
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses Geräusch von den HA-Trägerlager kommt.
Falls diese wirklich kaputt sind, ist das Geräusch eher bei Schlaglöchern usw. zu hören.

Man soll zwar nie "Nie" sagen, aber es wäre zumindest ungewöhnlich.

Wenn du schon beim Händler warst, kann man einen Federbruch wohl ausschliessen, oder?

Lach jetzt nicht, aber zieh mal alle Schrauben vom Achsträger (auch den vorderen) nach.
Das ist v.a. bei E32 und E34 manchmal vorgekommen, daß sich da was gesetzt hat und die Schrauben dann etwas locker wurden. Aber es taucht auch heute noch hie und da bei anderen Modellen auf.
Die Folge war so ein Geräusch, wie du es beschreibst. Allerdings nicht besonders laut.

Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Autor: E36-Freak
Datum: 04.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es geht mich zwar nichts an, aber ich Frage mich, was das für ein Händler ist.....wenn Du wegen des Geräusches da gewesen bist und er nicht in der Lage ist, die Ursache dafür zu beseitigen, dann isses doch wohl sein Problem, würde mit meinem Bimmer da in jedem Falle wieder hinfahren. Du kannst doch nicht für eine Verdachtsreparatur gutes Geld bezahlen
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: 3xxi
Datum: 05.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja, jetzt ist es zu spät :-( Der Tausch der Längslenkerlager hat mich 112 Euro gekostet ohne Spurvermessung, die Lager waren aber ohnehin auch hinüber, die hatten sich schon gelöst, von daher wär es hinfällig. Heute um 11 fahre ich zum Spur vermessen.
Autor: ritsch245
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stützlager der Stoßdämpfer defekt. Deiner Beschreibung nach kann es fast nichts anderes sein. Das sind die Lager wo die Dämpfer oben befestigt sind. Wenn die Dinger defekt sind hat der Dämpfer oben Spiel und immer wenn er belastet oder entlastet wird schlägt der Dämpfer an.

Prüfung zuhause: Hinterrad aufbocken und sichern, Dämpfer in die Hand nehmen und kräftig dran rütteln. Wenn da irgendwie Spiel ist sind die Lager defekt.

Einbauen sollte man hier dann die verstärkten vom M3.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: ritsch245
Datum: 06.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ja, hier noch ein kleiner Link ins nice2know

Tausch der Stützlager
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile