- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komisches Elektronikproblem - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jannkls4
Date: 05.07.2021
Thema: Komisches Elektronikproblem
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,  hab mir vor kurzem ein BMW E46 325Ci gekauft und bin Mega zufrieden. 
Nun zu meinem Problem der Wagen Startet ohne weiteres und läuft wie ein Uhrwerk nur manchmal kommt es vor (würde sagen so alle 3x Starten oder wenn er ne Nacht lang gestanden ist) das er nach dem Anlassen  Traktionskontrolle, Abs und Handbremse zeigt. Wenn ich dann so 15 - 20 Km Fahre und den Motor Neustarte gehen die Lampen wieder aus.. und es kommt dann die nächsten Starts nicht mehr vor. Woran könnte das liegen? 
Ist ein E46 325Ci Cabrio Bj. 2001 und hat  150k Kilometer Runter. Vielen dank, ist mein erster Beitrag <3 

Bearbeitet von: jannkls4 am 05.07.2021 um 10:52:36


Antworten:
Autor: thbo0508
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist irgendwo Wasser eingedrungen?
Feuchtigkeit im Kofferraum oder Innenraum unter dem Teppich?
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne ist Komplett Trocken war auch ein Garagenfzg. 
Autor: uli07
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was steht denn im Fehlerspeicher?
Gruß Uli
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte ich vor kurzem ausgelesen da haben die aber noch nicht aufgeleuchtet, da stand aber nichts drin ich les ihn nochmal aus wenn die Lampen leuchten.
Autor: Old Men
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie alt ist deine Batterie ??
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich nicht im Kopf gerade werde ich prüfen aber spielt das eine Rolle? der Wagen startet ohne Probleme und der Rest der Elektronik funktioniert einwandfrei selbst wenn der Motor nicht läuft.
 
Autor: KW-Muffel
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , genau wie @Old Men schreibt wird wohl die Batterie der Übertäter sein, es kann aber auch an den Kabelverbindungen liegen, oder evtl. am Regler selbst.

Messe mal während dem Motorstart die Spannung an der Batterie , diese sollte eigentlich 12V  nicht unterschreiten, dann wenn der Motor läuft, mal die Ladespannung an der Batterie und dann auch direkt am Regler messen , hier sollten 13,x V anliegen .

Gruß Peter
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Hi , genau wie @Old Men schreibt wird wohl die Batterie der Übertäter sein, es kann aber auch an den Kabelverbindungen liegen, oder evtl. am Regler selbst.

Messe mal während dem Motorstart die Spannung an der Batterie , diese sollte eigentlich 12V  nicht unterschreiten, dann wenn der Motor läuft, mal die Ladespannung an der Batterie und dann auch direkt am Regler messen , hier sollten 13,x V anliegen .

Gruß Peter
(Zitat von: KW-Muffel)


  Okay alles klar, probiere ich mal. Danke  
Autor: Old Men
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutze zu diesem Thema mal die SuFu. Es gibt reichlich Beiträge zu diesem Thema. Fast immer war eine schlechte Batterie der Verursacher.
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
SuFu? Bin noch nicht lange hier, danke für deine Antwort
Autor: Old Men
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
SuFu bedeutet Suchfunktion. Wenn du die Syndikat Seite offen hast, dann steht oben rechts SUCHEN ! Da gibst du das Thema ein zu dem du eine Antwort suchst.
Autor: jannkls4
Datum: 05.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay easy alles klar, danke. 
Autor: jannkls4
Datum: 10.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update: die Leuchten waren jetzt ne Zeit lang nicht mehr an so ca. 3 Tage und gestern gingen sie unter der Fahrt an und nach einem Motor Neustart wieder aus. Kann das ein Abs Sensor sein ? 
Autor: Premu
Datum: 10.07.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Update: die Leuchten waren jetzt ne Zeit lang nicht mehr an so ca. 3 Tage und gestern gingen sie unter der Fahrt an und nach einem Motor Neustart wieder aus. Kann das ein Abs Sensor sein ? 
(Zitat von: jannkls4)


 
Das halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Ein defekter Sensor verursacht in der Regel keine sporadischen Fehler - die Lampen würden dann dauernd brennen.

Ich würde da auch eher auf eine alte Batterie tippen - ich hatte ein vergleichbares Problem mit einem Opel.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile