- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domlager wechseln welche? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MikieM36
Date: 17.05.2005
Thema: Domlager wechseln welche?
----------------------------------------------------------
Servus,

will bei mir die Domlager wechseln, hinten werd ich die vom E46 M3 nehmen mit der versteifungsplatte vom Z3, das passt schon oder?

vorne weiß ich noch nicht welche, welche könnt ich vorne nehmen gebt mir mal bitte ein paar Tipps, Danke!

Gruß Michi
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!



Antworten:
Autor: dontuan
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hinten kannst du die vom E46 M3 nehmen und die Versteifungsplatten vom Z3!
Das passt!Hab ich auch bei mir drinn!

Vorne solltest du die vom M3 3,2L nehmen!
____________________________
www.Bulldogcarstyle.de
Edle US Chrom Felgen zu humanen Preisen!

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 17.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vorne solltest du die vom M3 3,2L nehmen!




Solange man nicht weiß ob derjenige die Geometrie der Achskonstruktion nicht bewußt verändern will würde ich keine anders ausgelegten Lager als die Serienlager empfehlen. Zumal sich die Seriendomlager und die vom "M" im bezug auf die Haltbarkeit "nichts tun".


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: MikieM36
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soweit ich weiß ändert sich bei dem vom E46 M3 hinten nichts an der Geometrie, wenn mann das vom 3,2 vorne nimmt dann sollte man auch die Querlenker und die Gelenke vonm 3,2 nehmen, ich wollt eigentlich nicht soviel an der Geo ändern!
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also soweit ich weiß ändert sich bei dem vom E46 M3 hinten nichts an der Geometrie




Natürlich nicht, wie auch!? Der Dämpfer hat an der HA keine Radführende Funktion.


Zitat:


wenn mann das vom 3,2 vorne nimmt dann sollte man auch die Querlenker und die Gelenke vonm 3,2 nehmen




Nicht zwingend, kommt drauf an was man ändern will. Jedes Teil erfüllt ja einen Bestimmten Zweck, man sollte also schon wissen welcher Teiletausch was nach sich zieht.

Zitat:


ich wollt eigentlich nicht soviel an der Geo ändern!




Dann ist das beste Du bleibst bei den Seriendomlagern. Wie gesagt, da gibt es mit der Haltbarkeit in der Regel keine Probleme.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: MikieM36
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte ich dann acuh hinten bei Serie bleiben?
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!

Autor: Pug
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein, hinten die vom E46 cabrio rein + versteifungsplatte vom Z3 wie du schon sagtest.

____________________________
Nu mal los....

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

schau mal im nice2know im e36 Bereich nach, da gibt es auch gesammelte Infos darüber inkl. Verbesserungs- bzw. Änderungsvorschlägen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: MikieM36
Datum: 18.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok Danke aber für alle Antworten!

Gruß Michi
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!

Autor: Lorenzo
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir jetzt welche von Bilstein besorgt, bin mal gespannt sobald sie drin sind...
____________________________
MfG Lorenzo

Autor: Mütze
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt bin ich aber total verwirrt!!!
@Hobbyschrauber:Die ganze Zeit heißt es im Forum das die Domlager vom M3 stärker wären und länger halten und jetzt sagst du die halten auch nicht länger????Ich hab mir letzte Woche die vom E46 M3 eingebaut und der Unterschied ist gewaltig.Das Auto liegt jetzt viel satter auf der Straße als vorher.Ich weiß allerdings nicht wie weich die alten Lager waren ,gesehen hat man keinen Unterschied.

@Lorenzo: Was für Lager gibt es den von Bilstein??

Gruß Torsten
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Hobbyschrauber:Die ganze Zeit heißt es im Forum das die Domlager vom M3 stärker wären und länger halten und jetzt sagst du die halten auch nicht länger????




Punkt 1: Habe ich pauschal nicht gesagt
Punkt 2: Die einen reden hier von der HA, die anderen von der VA. Mein Kommentar zur Haltbarkeit die gleich der der Serienlagern ist bezieht sich ausschließlich (!) auf die VA. Wenn Du schreibst das Du Lager vom e46 verbaut hast dann kannst Du damit nur die HA meinen. Da ist bekannt das die anders gebaut sind und damit haltbarer sind.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Mütze
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK da habe ich dich mißverstanden, und ich hoffe das meine "Hinteren" Domlager schön lange halten.Domlager vom M3 für Vorne kann ich mir also sparen?

Gruß Torsten
Autor: McClane
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Domlager vom M3 für Vorne kann ich mir also sparen?

Gruß Torsten

(Zitat von: Mütze)




Weiß nicht, was stand weiter oben im Text?
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW

Autor: Pug
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Weiß nicht, was stand weiter oben im Text?


nun verunsicher ihn doch nicht so. :-)

HINTERACHSE stützlager vom E46 M cabrio nehmen TN 33 52 6 754 096
diese sind haltbarer als die "normalen" lager vom E36 und vom fahrverhalten gleich.
VORDERACHSE die "normalen" E36 stützlager nehmen TN 31 33 6 759 871
es gibt in der haltbarkeit keinen unterschied zwischen den normalen und den M3-stützlagern.
bei einen wechsel auf M3 lager ändert sich (vielleicht gewollt) die achsgeometrie und damit das fahrverhalten.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 19.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nun verunsicher ihn doch nicht so. :-)




Es ging hier weniger um das verunsichern als mehr um die Animation zum "selbstständigen denken" :D

Zitat:


HINTERACHSE stützlager vom E46 M cabrio nehmen TN 33 52 6 754 096
diese sind haltbarer als die "normalen" lager vom E36 und vom fahrverhalten gleich.
VORDERACHSE die "normalen" E36 stützlager nehmen TN 31 33 6 759 871
es gibt in der haltbarkeit keinen unterschied zwischen den normalen und den M3-stützlagern.
bei einen wechsel auf M3 lager ändert sich (vielleicht gewollt) die achsgeometrie und damit das fahrverhalten.




SEHR GUT zusammengefasst! Würde ich so unterschreiben.

Es gibt aber für das Domlager/Stützlager der VA eine neue Teilenummer: 31 33 6 764 947


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: MikieM36
Datum: 20.05.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die ausführlichen Antworten jetzt weiß ich welche ich nehm.
____________________________
!!Live is Fast and Hard!!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile