- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupe Nachrüstung Automatischer Innenspiegel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mathias316iCoupe
Date: 29.04.2005
Thema: Coupe Nachrüstung Automatischer Innenspiegel
----------------------------------------------------------
Hallo,
hier ist mal wieder der Mathias.Ich habe ein 316iCoupe und möchte den Automatischen Innenspiegel und die Innenleuchte mit den zusätzlichen Leuchten nachrüsten.Frage: Der Innenspiegel hat drei Kabel(rot-grün,grau-schwarz,braun-orange)Woher am besten den Strom nehmen?E-Schiebedach ist vorhanden,da irgendwo?Wie geht der Spiegel überhaupt ab?????
Und die Innenleuchte,einfach anstecken,oder muß da auch noch was getan werden??
Danke schonmal für eure Tipps oder Hilfen Gruß Mathias mit seinem Dickerchen...*lol*...
____________________________
Was`n das ???



Antworten:
Autor: stefan1208
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Benutzmal die Suche.Das Thema gabs erst kürzlich , zwecks anschluss für die Kabel
____________________________
------------------------


Autor: FRY
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
automatischer innenspiegel?

denke mal du meinst einen automatisch abblendenden. den kann man einfach nachrüsten, hab ich bei mir serienmäßig drin gehabt. den brauch man nur an die stromversorgung anklemmen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


automatischer innenspiegel?

denke mal du meinst einen automatisch abblendenden. den kann man einfach nachrüsten, hab ich bei mir serienmäßig drin gehabt. den brauch man nur an die stromversorgung anklemmen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Servus.

@Fry: Und natürlich an das Rückfahrlicht. Sollte ja wieder ausgehen, wenn du rückwärts fährst, oder?

Da gibts in der Suche nen Thread drüber. Musst im Prinzip nur Masse (braun), Zündplus (violett-weiß) und das Rückfahrlicht (Kabelfarbe blau-gelb)anklemmen

Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: FRY
Datum: 29.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das muss ich doch glatt mal probieren, ist mir noch gar nicht aufgefallen, das sich da was verändert, wenn man den rückwärtsgang einlegt.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 30.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


automatischer innenspiegel?

denke mal du meinst einen automatisch abblendenden. den kann man einfach nachrüsten, hab ich bei mir serienmäßig drin gehabt. den brauch man nur an die stromversorgung anklemmen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




Nope den kann man nicht "einfach" nachrüsten, zumindest nicht wenn du ne Fernbedienung ab Werk hast, da im Spiegel die Empfänger und Codiereinheit sitzt ;)

(Zitat von: ThePegasus)





Servus.


Doch, kann man, da es den elektrochromen Innenspiegel auch i.V. mit DWA-LED und IR, bzw. Funkempfänger gab.

Der Empfänger wird dann neu auf dein Auto codiert. So geht das immer.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 30.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus.

Das ist klar. Wenn FFB oder DWA-LED drin is, is kein einfaches Plug'n Play möglich.


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: DJ BeatMaster
Datum: 10.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !
Ich wuerde auch gerne einen abblendbaren Innenspiegel vom E46/E39 einbauen, aber wie schliess ich die Kabel am besten an ??
Ich habe ein E36 Coupe und zwischen Himmel und Spiegel einen Abstand von ca. 1-2 cm ! Wenn ich da jetzt Kabel ziehe, dann sieht man die !! :( Wie habt ihr das gemacht ??

Und nocheine Frage zu den Kabeln, finde ich die benötigten Kabel alle im Himmel oder muss ich Kabel vom z.b. Fahrerfußraum komplett hoch zum Spiegel ziehen ?

Argh...immer diese elektrik :)

Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo !
Ich wuerde auch gerne einen abblendbaren Innenspiegel vom E46/E39 einbauen, aber wie schliess ich die Kabel am besten an ??
Ich habe ein E36 Coupe und zwischen Himmel und Spiegel einen Abstand von ca. 1-2 cm ! Wenn ich da jetzt Kabel ziehe, dann sieht man die !! :( Wie habt ihr das gemacht ??

Und nocheine Frage zu den Kabeln, finde ich die benötigten Kabel alle im Himmel oder muss ich Kabel vom z.b. Fahrerfußraum komplett hoch zum Spiegel ziehen ?

Argh...immer diese elektrik :)


(Zitat von: DJ BeatMaster)





Servus.

Es gibt vom E46 so ne Kabeltülle. DA musst aber den Himmel ausschneiden.
Wenn du den Spiegel mit den Verkleidungsteilen (sind so teile, die links und rechts draufgesteckt werden auf den Spiegel) verbaust, siehst von aussen die Kabel nicht mehr (vor allem wenn du ne Grünkeilscheibe hast :-)

Kabel findest du bis auf das Rückfahrlicht (blau gelb) alle bei der Innenbeleuchtung.
Des blau-gelbe is unter dem Teppich der Fußstütze (großer schwarzer Verteilerstecker)!


Gruß Bernhard
____________________________
/// Evolution inside...

...der nur noch M3-Heckschürze sucht... :-)

Autor: sixpack28
Datum: 11.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach auch,

Zitat:

Ich wuerde auch gerne einen abblendbaren Innenspiegel vom E46/E39 einbauen,



Falls du noch keinen hast, ich habe noch einen nagelneuen vom E46 rumzuliegen.
Der steht hier auch schon in den Kleinanzeigen seit längerer Zeit ;-)

Zu den Anschlüssen am Spiegel:
Pin 1: Rückfahrsignal
Pin 3: Zündungsplus
Pin10: Masse

Gruß
____________________________
Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern!

Autor: Made Of Steel
Datum: 21.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
UND WIEDER NEU RAUSGEHOLT

könnte vielleicht jemand der einen elektrochromen / autom. abblendenden innenspiegel hat mal ein foto machen, wie die unterbringung der kabel aussieht?

Wäre toll wenn man mal die verkleidungsteile sehen könnte, hab auch keine lust auf frei sichtbare kabel an der frontscheibe.

Schonmal danke im vorraus, wenn jemand fotos hat, einfach mal rein damit!
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: copy
Datum: 03.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...sehr gut "Made-Of-Steel"! will mir jetzt auch einen nachrüsten und da kommt deine frage wie gelegen!

aber erstmal zu deiner! so wie ich da bis jetzt gesehen habe, geht ja nur ein dünnes kabel von der spiegelhalterung richtung dach. das bei einer original e36 spiegelhalterung extra zu verkleiden wäre meiner ansicht nach auffälliger als ein dünnes-schwarzes kabel. bzw stellt sich die frage, ob du nur den spiegel oder auch die halterung wechseln willst? falls komplett gibts da bestimmt von anderen BMW-modellen alternativen, wo die halterung bis direkt unters dach geht (vermute ich zumind. mal)!

ich für meinen teil werde und will NUR den spiegel ohne halterung wechseln!

P.S....was brauche ich noch ausser meine halterung und den e-chrom-spiegel. habe keine original FFB....also nur den normalen spiegel und nen e-schiebedeckel. welche stecker, pins und kabel brauche ich noch wenn ich einen e36 e-chrom-sp nachrüsten will. eventuell hat jemand die teilenummern??


THX an alle die helfen wollen/können! ;-)




Bearbeitet von - copy am 04.11.2008 00:24:32
Autor: daniel.krueger
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei werksseitig verbautem Elektrochromspiegel verlaufen die Leitungen durch eine Gummitülle nach oben unter den Himmel, im Himmel ist ganz oben eine kleine halbrunde Aussparung drin. Bein Kabel-Nachrüstsatz ist einfach nur ein schwarzer Kunststoffschlauch über den Leitungen drüber. Die Gummitülle so wie den Anschlußstecker und die benötigten Pins kann man bei BMW separat kaufen, den Kabelsatz benötigt man nicht unbedingt.


Autor: Richi
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bin mal raus und hab Fotos gemacht wie das aussieht, hoffe das hilft weiter.

Hier einmal von links



und ein mal von draussen



Gruß Richi
Autor: copy
Datum: 04.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohhh........danke ihr beiden! ;-)

aber das mit dem schlauch (siehe "Richi")gefällt mir nicht...dann lieber ne dünne gummihülle!

Autor: Richi
Datum: 07.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ohhh........danke ihr beiden! ;-)

aber das mit dem schlauch (siehe "Richi")gefällt mir nicht...dann lieber ne dünne gummihülle!


(Zitat von: copy)




Kein Ding ;)
Kannst ja denke ich nehmen was dir am besten passt. Wollte nur zeigen wie es Original aussieht!!

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile