- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E70 mit rheingold verbinden - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Luc302
Date: 24.02.2018
Thema: E70 mit rheingold verbinden
----------------------------------------------------------
Servus, hätte eine Frage an euch.
Undzwar müsste ich bei einem Kumpel von mir eine Regeneration vom dpf einleiten. Fahrzeug ist ein e70. Habe rheingold heruntergeladen (die mit 20gb) habe aber nun das Problem dass wenn ich mit meinem Interface das Auto verbinden möchte kommt dass ich überprüfen soll ob das Interface verbunden und zündung ein ist. Interface ist ein autocom.
Habe ediabas 7.3.0 und beim installieren com9 angegeben und darunter den haken bei... Serielle gesetzt. In der. Ini habe ich den Port auf 6801 geändert. Bei rheingold bekomme ich die Meldung

"Das Fahrzeug konnte nicht erfolgreich identifiziert werden.

Bitte prüfen Sie Fahrzeugzugang und Zündung.




Antworten:
Autor: ratsplayer
Datum: 24.02.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

falsches Interface, falsche Konfiguration.
Du kannst das MaxDia Diag2+ verwenden.

Dann am besten zuerst Ediabas/Inpa installieren (auch wenn RG theoretisch ohne externes Ediabas auskommen würde).
Dabei COM-Port 1 bei der Installation wählen. Dann Treiber installieren und im Gerätemanager auch COM 1 auswählen (&Wartezeit:1ms).
Dann mit INPA die Verbindung zum Fahrzeug prüfen:
  • Interface anstecken, Zündung aktivieren, anschließend INPA starten.
  • Prüfen ob die Punkte für Zündung und Batterie in INPA schwarz ausgefüllt sind
  • Prüfen, ob mit INPA auf das Instrumentenkombi zugreifen kannst

Wenn INPA funktioniert, kann man in RG einfach die Ediabas.ini-Konfiguration auswählen und dann funktioniert auch RG.

Danach dann in RG:
Vollständigen Fahrzeugtest durchführen -> FS löschen -> Servicefunktionen -> Antrieb -> Partikelfilter -> Regeneration einleiten

Gruß

ratsplayer




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile