- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk hoch wie ein LKW - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hildebrandt1982
Date: 24.06.2017
Thema: Fahrwerk hoch wie ein LKW
----------------------------------------------------------
Hey hab mal ne frage, hab ein e39 540i touring. Da war ein sportfahrwerk drin was mir zu tief war, also originales bestellt mit den zugehörigen Dämpfern und jetzt das!




Ist des normal? Des kann doch nicht Standard Höhe sein.


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hildebrandt , ist zwar schon lange her als ich einen 528i E39 hatte, aber da ist zu hoch nach meiner Meinung.

Ist das den das richtige Fahrwerk ?,  wo gekauft ?,   sind die Anbauteile richtig ?,    ist alles richtig verbaut ? .

Alles nochmal kontrollieren

Gruß  Peter
 
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lt meinem teile Hans ist alles für den 540 touring mit meinem Baujahr. Und eingebaut hat es ein Mechaniker also gehe ich davon aus das es richtig Genacht wurde. Er sagte eventuell müssen die Dämpfer noch "einwippen " dann geht er etwas runter aber so hoch ist nicht mal mein 528 limo und der hat auch normales Fahrwerk.

Aber die Dämpfer können ja nicht der Grund sein das er so hoch ist oder? Federn waren gebraucht von einem touring auch 98 Bj auch v8
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es da Unterschiede VfL und fl? Nicht das es da falsche teile raus geschrieben hat. Aber 98 ist ja VfL ab 2000 war doch fl oder?
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hildebrandt , also Dämpfer können nicht einwippen wie der Mechaniker sagt, das ist dummes Geschwätz !  Es ist bei Sportfahrwerken so, das die Feder  und nur die Feder etwas in sich zusammen geht - man spricht dann vom " setzen " . Aber das ist bei gebrauchten Federn eh nicht mehr der Fall.
Ich nehme stark an, das die Teile nicht korrekt sind, was da im Einzelnen nicht passt kann ich von hieraus nicht beurteilen .
Geh doch mal bei BMW vorbei und frag ob es da verschiedene Varianten gibt für die Modelle .

Gruß  Peter
 

 
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mach ich irgendwas muss da völlig falsch sein und da ja für die Höhe nur die Federn sind muss es wohl an denen liegen. Mal sehen ob es da Unterschiede gibt zwischen fl und vfl
Autor: KW-Muffel
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , kann auch am oberen Federteller liegen, vielleicht  gibt es da  verschiedene ! ? ,  oder an der Federauflage am Dämpfer ! ?  ,  an der Feder kann es natürlich auch liegen.

Gruß  Peter



 
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 24.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah okay

Danke schon mal mal sehen was es gibt :-)


Gruß Marc
Autor: black--cell
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann dazu nur sagen das ich auch einen VFL habe (12/99) mit originalem Fahrwerk und Federn und der bei weitem nicht so hoch ist.

Hab aber auch einen 530d und keine automatische Niveauregulierung...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angeblich wohl alles richtig, die gedruck Federn sind noch so hart des gibt sich dann kommt er etwas runter 🙄bin mal gespannt erst mal in Urlaub fahren damit. Werkstatt sagte passieren kann nix. Hab mir jetzt m Federn geholt mit gelben Streifen damit sie runter kommt aber muss erst mal bei bmw fragen ob die für den v8 sind finde nix gescheites im Internet für welches Modell die sind
Autor: 5N1P3R
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht steckt der Stoßdämpfer nicht richtig in der Aufnahme drin? Ich meine im Schwenklager....
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mm meist unten ne?
Autor: KW-Muffel
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marc ,  also wenn das zutreffen würde, das der Stoßdämpfer unten  nicht richtig reingesteckt ist und das dann so verklemmt wurde, das halte ich dann schon für sehr verkehrsgefährdend, aber das lässt sich ja überprüfen.  Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist ja schon sehr lange her als ich einen hatte, dann befindet sich am Dämpfer ein Sicherungsring der als Anschlag dient. Bis dahin muss er im Schwenklager sitzen, sonst wäre er falsch montiert.

Bitte überprüfe das bevor du in Urlaub fährst !

Gruß  Peter  
Autor: 5N1P3R
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau....da ist kein Sicherungsring, sondern der Stoßdämpfer wird dann ab einer Stelle dicker und das dient dann als Anschlag.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Autor: KW-Muffel
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja , oder eben so, auf jeden Fall wäre es fachlich nicht richtig !  
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 27.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mit meinem Schwager geschaut alles richtig er prüft nochmal den Dämpfer ob der passt
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 29.06.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ist wohl alles richtig. Morgen Klopp ich alles nochmal auseinander und Bau m Federn ein mal sehen dann hab ich es j selbst gemacht😁

Aber Danke für eure Ratschläge und Hilfen
Autor: paul89-e38
Datum: 04.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du für ein Fahrwerk verbaut?
Also ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass es bei günstigen Stoßdämpfern oftmals so ist. Und tatsächlich setzen diese sich mit der Zeit. Keine Ahnung, warum das so ist. Aber sowas habe ich bei billig Stoßdämpfer a la ATP Hausmarkenteile schon zwei mal erlebt.

Autor: Hildebrandt1982
Datum: 04.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab die m Federn drin und er ist etwas tiefer. Nicht die Welt aber etwas. Hatte zum Vergleich die weitec mal eingebaut die vorher mit den kurzen billstein b8 drin waren, und siehe da genauso tief mit Original billstein Dämpfern wie mit den kurzen Dämpfern. Liegt wohl an den Federn. Weiß auch nicht mehr weiter. Schwager meint die Dämpfer setzten sich was ich aber nicht verstehen kann weil mit den weitec Federn ist er ja auch sack tief😝naja abwarten. Glaub hol mir entweder en gfw oder eben andere Federn. Weil 6 cm bei weitec ist mir zu tief.


Aber Danke für eure Hilfen.
Autor: Gusman
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dämpfer haben auch nichts mit der Höhe zu tun,Gekürzte Dämpfer sind nur deswegen gekürzt damit sie nicht bei zu Kurzen Federn durchschlagen
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das wusste ich ja von dem
2 Post ich sag dir nur was mein Schwager sagte 😏
Autor: KW-Muffel
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hildebrandt , die Dämpfer können sich nicht setzen, nur die Feder kann da, das habe ich aber schon mal geschrieben.

Das er mit der M - Feder tiefer ist, ist doch klar, mit ihr ist man generell etwa 10 mm tiefer im eingebauten Zustand gegenüber dem Normalfahrwerk.

Die Federn unterscheiden sich in der entspannten Länge, Windungsanzahl, Windungssteigung, Wicklungsdurchmesser,  Drahtdicke und Materialgüte . 
Es gibt dann noch spezielle Ausführungen, aber die lassen wir mal außen vor.

Du musst sie mal im entspannten Zustand miteinander vergleichen, dann siehst du es vielleicht schon.

Noch etwas , ein Fahrwerk was 200 - 350 € kann nichts sein, den gute Federn kosten schon 200 € und die setzen sich dann auch nicht mehr als 1 cm .  

Gruß  Peter
 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 05.07.2017 um 13:34:48
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Peter das meinte ich ja das du das im 2 Post schon erwähnt hast und ich daher nicht (mehr) dran glaube zumal billstein Dämpfer keine billigen sind. Dann muss ich eben doch über Wechsel nachdenken liebäugel mit ap Federn oder eben Gewinde
Autor: KW-Muffel
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,  vergleiche doch erst mal die Teile miteinander, evtl. bei einem Händler mit Neuteilen . Dann siehst du ob die Dämpfer gleich sich von der Bauart ( Abstand von unter bis Federteller, dann den oberen Federteller vergleichen ( ist der Flach oder Hoch ?  ) zwischen hohem und flachen Teller sind 2 cm Höhenunterschied .
  Dann evtl. noch die Federn vergleichen und dann hast du auch verlässliche, aussagekräftige Daten , sonst gibt es weiterhin nur ein Rätselraten .
Du kannst dir ja dann einen Eibach - oder  H&R  Federnsatz kaufen ( etwa 25 - 40 mm tiefer ) und gut ist.

Ich habe gedacht du hättest andere außer Billstein verbaut, da habe ich etwas verwechselt - Sorry -Bilstein ist schon O K .

Gruß  Peter

 
Autor: Hildebrandt1982
Datum: 05.07.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorher war billstein b8 gekürzt und jetzt normale billstein Dämpfer.

Teile hätte ich verglichen bis auf Federn. Dome sind die alten Dämpfer passen Laut teile Liste und Federn kann ich nicht vergleichen stehen keine Nummern drauf. Laut Vorbesitzer waren die auf einem 99 540 von daher hol ich mir dann gekürzte Federn auf die original Dämpfer und dann sieht er schick aus 😊




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile