- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

andere ET statt Spurplatten!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DrStonY
Date: 23.04.2017
Thema: andere ET statt Spurplatten!?
----------------------------------------------------------
Ich habe momentan auf meinem e36
VA 205/40ZR18 8x18" ET35 +30mm Spurplatte
​HA 225/35ZR18 9x18" ET35 +25mm Spurplatte

​Statt den ET35 + Spurplatte könnte ich doch theoretisch auch Felgen mit

​VA xxx/xxZR18 8x18" ET05
​HA xxx/xxZR18 9x18" ET10

fahren oder?

​Sogar eine breitere Felge müsste doch möglich sein, wenn sie vorher ohne Platten drauf gepasst hat.

VA 9x18
​HA 10x18


???

 


Antworten:
Autor: KW-Muffel
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi DrStonY , möglich ist viel, aber ob es erlaubt / zugelassen ist, das ist ausschlaggebend . Je nach Gutachten ist bestimmt einiges möglich .

Ach so, die mm Angaben sind ja bestimmt pro Achse , also die Hälfte pro Seite, somit stimmt deine ET die du dir  wünscht schon mal nicht !

Gruß  Peter 

 

Bearbeitet von: KW-Muffel am 23.04.2017 um 15:34:51
Autor: cxm
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

und nicht zu vernachlässigen - gibt es solche Felgen überhaupt?
3-teilige Felgen, bei denen man Innen- und Außenringe fast unbegrenzt tauschen kann, sind mittlerweile selten.
Zulassungsfähig sind solche Umbauten meistens auch nicht.

Felgen mit kleineren ETs sind meisten für 5er, 6er und 7er  - muss man dort mal schauen.
Die auf einem 3er zuzulassen ist wieder eine Nummer für sich...

Ciao - Carsten
 
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DrStonY
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ach so, die mm Angaben sind ja bestimmt pro Achse , also die Hälfte pro Seite, somit stimmt deine ET die du dir  wünscht schon mal nicht !

​Nein pro Achse 60mm vorne 50mm hinten.

​Wenn der Hersteller solche Felgen produziert, dann liegt es durchaus im seinem Interesse, diese auch mit passendem Gutachten zu verkaufen.
 

und nicht zu vernachlässigen - gibt es solche Felgen überhaupt?
3-teilige Felgen, bei denen man Innen- und Außenringe fast unbegrenzt tauschen kann, sind mittlerweile selten.
Zulassungsfähig sind solche Umbauten meistens auch nicht.

​Ja, Felgen gibt es. Bei älteren, die heute nicht mehr hergestellt werden, dürfen natürlich nicht einfach die Felgensterne mit x-beliebigen getauscht werden.
​Es sei denn der Hersteller bietet passende Größen an + Gutachten.

​Ein Bsp. wäre eine Kerscher Felge  die man in dutzenden Varianten kaufen kann.

----------------

​Also gehe ich doch Recht in der Annahme, dass die von mir genannten Felgen die gleichen Dimensionen besitzen?

​Es ist wohl durchaus leichter ein Gutachten für eine Felge zu bekommen, als mit Spurplatten nachzuhelfen...

​Immer dieser TÜV Wahnsinn. Meistens hat der Eine keine Ahnung und der Andere hilft ihm dabei.
Was ich schon wieder alles von den Jungs gehört habe, passt auf keine Kuhhaut....
 
Autor: cxm
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

​Wenn der Hersteller solche Felgen produziert, dann liegt es durchaus im seinem Interesse, diese auch mit passendem Gutachten zu verkaufen.

Die Felgen werden hergestellt und werden z.B. für den 5er geprüft und es gibt entsprechenden Gutachten.
Ein 3er ist ein anderes Auto, also andere Felgen (andere ET) und andere Gutachten.

​Immer dieser TÜV Wahnsinn. Meistens hat der Eine keine Ahnung und der Andere hilft ihm dabei.
(Zitat von: DrStonY)


Achja - mal wieder einer, der es besser weiß als alle Reifen-, Fahrwerks und Felgenentwickler zusammen und die Jungs vom TÜV obendrein.
Glückwunsch - aber warum bist Du nicht ein leuchtender Stern in der Automobilbranche?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DrStonY
Datum: 23.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke!
​Ich kann das nur darauf zurückführen, dass wenn zwei verschiedene Personen, die das selbe Fachwissen haben müssen, unterschiedliche Aussagen treffen.

​Der eine kann doch nicht sagen, dass es so nicht geht und dem anderen stören wieder andere Sachen als dem ersten.
​Da denke ich mir halt meinen Teil.

​Ich lasse mich gerne eines anderen belehren!

Die Felgen werden hergestellt und werden z.B. für den 5er geprüft und es gibt entsprechenden Gutachten.
Ein 3er ist ein anderes Auto, also andere Felgen (andere ET) und andere Gutachten.

​Ich kann dem nur entnehmen, dass es unterschiedliche Felgen für 5er und 3er gibt. So wie ich bereits geschrieben habe, braucht es auch nur passende Felgen für meinen 3er geben, ob diese nun mehr oder weniger selten oder eventuell auch nie für den 3er vorgesehen waren, ist erstmal egal. Hier geht es um eine fiktive Anordnung. 
Ob der 5er andere Felgen und Gutachten benötigt, hat mich nicht zu interessieren. 
Autor: OriginalRaeder
Datum: 26.04.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grundsätzlich liegst du das richtig. Aber denke daran, dass breitere Felgen nach innen und nach außen hin mehr Platz benötigen. Nicht, dass es am Innenkotflügel schleift.
Autor: DrStonY
Datum: 02.05.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, für die Antwort!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile