- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E90 Umrüstung auf FRM 2 mit Ista-P - BMW Codierung, Diagnose und Programmierung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ManeE36
Date: 04.03.2017
Thema: E90 Umrüstung auf FRM 2 mit Ista-P
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe bei einem E90 Bj2005 ein Frm 2 eingebaut! Werkseitig war ein Frm1 verbaut! Ich habe es mit Ista-P neu codiert doch es wurde im Maßnahmenplan von ca 6 anderen Steuergeräten Austausch R hinzugefügt. Nach dem der Maßnahmenplan abgeschlossen war startet das Auto nicht mehr!!! Zündung geht! Ich habe auch schon einen DME-CAS Abgleich durchgeführt! Brachte aber keinen Erfolg!
Über Tipps und Lösungen freue ich mich!

Danke schonmal!


Antworten:
Autor: myXero
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brutal intelligent.....hast du dich mit dem Thema mal ernsthaft befasst? Du versuchst ein Steuergerät mit ISTA P an ein Fahrzeug anzupassen das es bei der Produktion des Fahrzeuges noch garnicht entwickelt war? Das dies schief geht war vorher klar. Sowas codiert man mit passendem Zeitkriterium manuell per N**. Was genau alles jetzt angepasst werden muss kann dir nur jemand sagen der sich damit auskennt und das Auto unter den Fingern hat....
Autor: ManeE36
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Zeitkriterium wurde vorher mit Ncs angepasst, wie es AC_Schnitzer schrieb von #0906 auf #0307! Wobei bei diesem E90 #0905 drin war
Autor: ManeE36
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deshalb frag ich ja um Rat! Trotzdem danke!
Autor: Maninblack
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch hier empfehle ich:
entweder damit befassen oder jemand bezahlen der weiß was er tut
Du hast so ziemlich alles falsch gemacht...
 
Autor: myXero
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum programmierst du nicht gleich mit NCS wenn du eh schon das Zeitkrit damit änderst?

Setze das Kriterium auf den ursprünglichen Wert, codiere damit mit ner leeren MAN jedes Steuergerät. Dann setze das Kriterium hoch und codiere damit nur das FRM2.
Autor: ManeE36
Datum: 04.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank! Auf welchen Wert muss ich es stellen? #0307 oder einen anderen Wert? Ist es normal, dass bei mir #0905 stand und nicht #0906? Wie hier in einem Thread?
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also #0905 war im FRM und #060x war im CAS!
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte ja normal sein, da das Fahrzeug von 2005 ist!
Muss ich schaun von welchem Jahr das neue FRM2 ist oder passt hier #0307 da es ab 2007 das FRM2 gab?
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nun das Zeitkriterium zurückgesetzt und in die Steuergeräte leere MAN eingespielt! Danach noch nen DME-CAS Abgleich durchgeführt aber trotzdem startet er immer noch nicht!
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem leuchten die Rückfahrlichter ständig!
Kann man mit Ista-P alles komplett neu aufspielen?
Autor: bmw_freak96
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lös dich von ISTA/P, das hilft dir hier überhaupt nicht und das wird auch dein Fahrzeug nicht wieder fahrbar machen.
Wenn, dann mit den Standard Tools.

Was steht denn im Fehlerspeicher? Da steht unter Garantie irgendwas drin warum er nicht anspringt.
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht ein Fehler zur EWS Signal Sender Fehlerhaft
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte die Möglichkeit das Fahrzeug von BMW Vertragswerkstatt neu programmieren zu lassen! Deshalb die Frage mit Ista-P
Autor: Hojo29
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man ändert erstens kein ZK mit NCS 
Denn wenn ZK geändert wird und ISTA/P wird ausgeführt dann ist der BMW ein FL Modell und es werden alle SG umgestellt auf das neue ZK.

Was steht im kompletten FS drin ?
Kann das gerne Live anschauen mit Team Viewer.
Wenn dann PN senden.

Bearbeitet von: Hojo29 am 05.03.2017 um 20:38:05
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit ZK? Ich hab nur das FRM durch ein FRM2 erneuert! Danke für das Angebot und die Antwort!👍🏼
Autor: Hojo29
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Vielen Dank! Auf welchen Wert muss ich es stellen? #0307 oder einen anderen Wert? Ist es normal, dass bei mir #0905 stand und nicht #0906? Wie hier in einem Thread?
(Zitat von: ManeE36)


  Hier wurde geändert!
Und dann wurde mit ISTA/P update gemacht und so geht das nicht.
Man benutzt kein ISTA/P bei nachrüstung.
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja den Wert hab ich wieder zurückgesetzt! Und leere MAN eingespielt bei allen Steuergeräten! Was muss man noch machen? Hast du vllt nen Vorschlag?
Autor: Hojo29
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ja den Wert hab ich wieder zurückgesetzt! Und leere MAN eingespielt bei allen Steuergeräten! Was muss man noch machen? Hast du vllt nen Vorschlag?
(Zitat von: ManeE36)


  Dann sollte der Flash von allen SG geprüft werden.
Und ZK wurde bestimmt erst nach dem flash mit ISTA/P auf Original gestellt.
Autor: ManeE36
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt! Wurde danach erst umgestellt!
Autor: Hojo29
Datum: 05.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Stimmt! Wurde danach erst umgestellt!
(Zitat von: ManeE36)


  Genau hier liegt der fehler!
ZK original stellen FRM1 einbauen und mit ISTA/P massnahme anschauen.
Autor: ManeE36
Datum: 07.03.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem ist gelöst! Das Fahrzeug läuft wieder!!! Danke an Hojo29 für's Flashen und codieren! Echt TOP! 👍🏼 Ja ich hab Schei*e gebaut(codiert) ! Und wenn man sich nicht zu 100% auskennt -> Finger weg! Hab ich jetzt auch eingesehen!
Also nochmals besten Dank Hojo29 dafür, super das alles so geklappt hat!!! 👍🏼




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile