- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DPF OFF - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: neeerko
Date: 13.02.2016
Thema: DPF OFF
----------------------------------------------------------
Hallo forummitglieder, habe wirklich viel im internet gesucht und man findet einiges jedoch wollte ich hier trotzdem mal fragen. würde gerne meinen dpf entleeren habe einen 320d e90 bj 2005 und würde gerne den dpf selber desktivieren, bin kein profi aber würde mir das aufjeden fall zutrauen kann mir da bisschen helfen ? immerhin verlangen firmen 100-300 € nur fürs deaktivieren
mit welchem prog macht ihr das habe von winols und swiftec zB gelesen. lg


Antworten:
Autor: Performances
Datum: 13.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, wenn du es dir zutraust, dann ist das Programm doch egal!
WinOls ist zwar ein netter Hexeditor, der bringt dir aber nur etwas als Vollversion ... die bekommst du als Privatnutzer aber nicht (legal) + kostet diese paar hundert Euro (und die Checksummen Module noch einmal extra, da gibt es aber auch kostenfreie Alternativen, sowie ist lizenziert und illegale Versionen wird dir hier keiner empfehlen oder weiterreichen.
Einfach in der Bedienoberfläche auf "DPF OFF" ist nicht, zumindest nicht wirklich. 

Zudem kostet die Hard-Software mehr wie wenn du es machen lässt, abgesehen davon, dass du das Wissen bräuchtest.
Weil wenn du deine Datensatz dann mal öffnen kannst, sieht es (ca.) so aus.
http://jupiter.workupload.com/image/c0KiI4JC (warum auch immer es das Bild nicht einbettet).
(Welch Zufall, dass es auch ein 320d E90 ist), die Dinge die unten und an der Seite stehen, hast du bei deinem normalen BIN-Datensatz natürlich nicht (also nur dass, was du in der Mitte an Zahlen siehst). Also bei WinOls hast du keinen "DPF Off" Button ;) und somit glaube ich, dass es nichts wird.
Von so Zeug wie ECUSafe solltest du besser absehen , abgesehen davon, dass du da auch die Checksumme anpassen müsstest ... 
Du merkst worauf es hinausläuft. Lass es besser sein, ein neues Steuergerät kostet mehr. 

 

Bearbeitet von: Performances am 13.02.2016 um 02:51:07
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: shark1508
Datum: 29.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guckst du Wagner Downpipe!
Der "TRACKER" macht mehr Spaß als Sex!
Autor: NoLimits
Datum: 19.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
und Swiftec kostet um die 8500 € netto und daher kommen auch Preise zustande um 300 Euro :)
Autor: Performances
Datum: 19.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch für WinOLS 501 + Hardware lässt man den einen oder anderen Lappen liegen.
Dafür bekommt man dann auch einen Kleinwagen.
Da ist Tuning für 149€ doch kein Problem, inkl. DPF-Remove.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: wolli1
Datum: 24.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
...viele wollen nur gratis/billig und denken es sei so einfach, nur auf ein Button drücken.
Bei den oben beschriebenen Motor (M47) ist es (fast einfach) möglich mit originalen Datenstand ohne den DPF zu programmieren. Es gab diese Variante auch ohne DPF.

Gruß

Bearbeitet von: wolli1 am 24.08.2016 um 22:47:30




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile