- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mischbereifung möglich bei M135 Felgen 4x 8Jx18 ? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e46-Reihensechser
Date: 26.02.2015
Thema: Mischbereifung möglich bei M135 Felgen 4x 8Jx18 ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe noch vier sehr gut erhaltene M135 Alufelgen mit den Daten: 8Jx18, ET: 20 rundherum und brauche für kommende Saison noch neue Sommerreifen, die ich mir jetzt demnächst kaufen muss.

BMW hat ja leider nur für die M135 Alufelgen beim e60/e61 eine Bereifung von 245/ 40 R18 freigegeben und wollte euch fragen, ob ich diese auch mit einer Mischbereifung mit fahren kann?

Ich dachte an folgende Kombination:

VA: 225/ 40 R18

HA: 245/ 40 R18, 245/ 35 18 oder aber auch 235/ 35 R18 wenn eins von den drei Varianten dann möglich ist???

Das ich diese dann vom TÜV per Einzelabnahme abnehmen lassen muss ist mir bewusst, ich muss halt nur dringend wissen, ob es von den Felgendaten überhaupt erstmal passen würde und auch ohne probleme fahrbar wäre?

Ich habe mich schon an dem Kundenservice von BMW gewandt, allerdings konnte er mir in der Hinsicht auch nicht helfen. Deshalb hoffe ich, dass mir einer von euch helfen kann :)

Schöne Grüße.

Bearbeitet von: e46-Reihensechser am 26.02.2015 um 14:41:41


Antworten:
Autor: Mirko90
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
frage mal an tüv welche Reifengrößen freigegeben sind für dein wagen. Da ich nicht in deutschland lebe kan ich dir nicht genau sagen was zugelassen ist und was nicht.

Mfg Mirko
Autor: Lookatmyshoes
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes Mal warum will man überhaupt Michbereifung fahren ?
Das sieht bei dem 5er recht bescheiden aus wenn so viel Gummi fehlt und dann mehr Platz im Radkasten hat
Zweitens
Die Eintragung verschlingt die Kosten die man gegenüber den 245/40 gespart hat
Ohne Eintragung fährt man ohne BE

Für dein Vorhaben gibt es einen Abrollumfangrechner

Dann müsstest du noch schauen ob deine zukünftigen Reifen das Gewicht der Karosse halten können

Autor: e46-Reihensechser
Datum: 26.02.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also um Geld zu sparen, dabei geht es mir nicht. Aber hast aber Recht, alles andere wäre mit zusätzlichen Aufwand und auch Kosten verbunden. Dann werde ich einfach bei der vorgesehenden Standardbereifung bleiben. Vielen Dank nochmal!

Als erstes Mal warum will man überhaupt Michbereifung fahren ?
Das sieht bei dem 5er recht bescheiden aus wenn so viel Gummi fehlt und dann mehr Platz im Radkasten hat
Zweitens
Die Eintragung verschlingt die Kosten die man gegenüber den 245/40 gespart hat
Ohne Eintragung fährt man ohne BE

Für dein Vorhaben gibt es einen Abrollumfangrechner

Dann müsstest du noch schauen ob deine zukünftigen Reifen das Gewicht der Karosse halten können
(Zitat von: Lookatmyshoes)





Bearbeitet von: e46-Reihensechser am 26.02.2015 um 17:32:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile