- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ab wieviel PS mehr Antriebsstrang & Bremsen ändern - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 03.02.2005
Thema: Ab wieviel PS mehr Antriebsstrang & Bremsen ändern
----------------------------------------------------------
Weiss jemand auf wieviel PS und NM die Bremsen und der Antriebsstrang vom 320i E36 ausgelegt sind und wieviel man diesen Teilen zumuten kann???? Ab welcher Leistung müsste ich diese Teile anpassen damit das Verhältniss stimmt und der TÜV nicht meckert????

Mfg


Antworten:
Autor: lutz1979
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe im meinen ex e36 318is einen 2,5 l motor mit 192 ps eingebaut ohne die bremsanlage zu wechseln und ohne problem eingetragen bekommen.
ab 318is -328i müsste alles gleich sen.
Autor: Gerhard81
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab gestern in Tuning TV gehört, daß wenn der Leistungszuwachs 20% nicht überschreitet, man die bremsen nicht ändern braucht. Zumindest vom TÜV aus.
Autor: BMW-Regensburg
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab gestern in Tuning TV gehört, daß wenn der Leistungszuwachs 20% nicht überschreitet, man die bremsen nicht ändern braucht. Zumindest vom TÜV aus.

(Zitat von: Gerhard81)




Der Dr. Tuning halt wieder gell Gerhard :-) Als ich das Thema las wollte ich auch gleich das mit 20% schreiben, es gibt halt immer jemanden der schneller ist :-)

Ein 3er, das hat doch nichts mit Sex zu tun! ;-)

Dominik
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 03.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhhh, 20% soll die Grenze sein?????
Das heisst wenn ich bei meinem 320i die 180PS überschreite muß ich sie anpassen, die 325i und 328i haben aber die gleiche bis auf die hinteren Scheiben, so hundert pro scheint das auch nicht bei jedem Auto zu passen mit dieser Regel. Die gehen sicher von nem juckeligen 60PS Golf mit Trommelbremsen aus der auf 75PS hochgejubelt wurde.......

Mfg
Autor: Gerhard81
Datum: 05.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke, das ist herstellerabhängig. Kann sein, daß bei dem Fahrzeug aus der Sendung das eben zutrifft. Der Tüv sagt eben, bis 20% is zulässig. Wenn du mit einem auf 180PS leistungsgesteigerten Motor zum TÜV fährst, und dem Prüfer sagst, daß deine Serienmäßige Bremsanlage identisch ist mit der eines 193PS starken 328i, wird der keine Prbleme machen. Das müsste sogar der kapieren.
Autor: WhiteHorse
Datum: 06.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte früher mal nen corsa da hab ich nen andern motor eingebaut und da wurden mir genaue richtlineien gegeben was ich erfüllen muss unter anderm auch die bremsanlage damit ich den eingetragen bekomme

hat bmw eigentlich auch sowas wie nen umrüstkatalog?
als ich damals bei opel nachgefragt habe haben die mir sofort einen geschickt (umsonst) paar tge später haben die sogar bei mir angerufen und mir viel glück und erfolg bei meinen vorhaben gewünscht.
das fand ich klasse hier mal ein dickes lob an opel!

mfg WH
Autor: Tobi83
Datum: 08.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jemand den ich kenne (auch mitglied) hat seinen auch umgerüstet auf 328 und musste ne bescheinigung für´n Tüv haben das die bremsanlage vom 328 ist! vorher hatte er nen 318is!

Not fast but furious
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 08.02.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...bescheinigung für´n Tüv haben das die bremsanlage vom 328 ist! vorher hatte er nen 318is!




Ist ja auch kein Problem: Nimmst die Teilenummern von HBZ, BKV, Bremsscheiben, Belägen, Sattel + Bremsenträger jeweils für VA und HA und BMW druckt Dir die Teileverwendung aus.
Im Falle des Umbaus von 318iS auf 328i sind alle Teilenummern identisch bis auf die hinteren Scheiben, Träger und Sättel.



Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile