- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318i M43 fährt schlecht an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saintsrider
Date: 30.07.2013
Thema: 318i M43 fährt schlecht an
----------------------------------------------------------
Hi... nach langem suchen erhoffe ich mir nun hier Hilfe...

Mein E46 hat beim Anfahren keine Leistung... das Symptom besteht seit 2 Jahren.. ein zügiges Abbiegen ist nicht möglich... das Auto nimmt einfach direkt beim Anfahren noch kein richtiges Gas an... es sieht teilweise aus, als würde ein Fahranfänger anfahren... auch beim probehalber Anfahren mit recht lang Schleifender Kupplung tritt das Problem auf....man hat den Eindruck, als würde der Motor fast absaufen.
bei extrem ganz langsamen Anfahren ist alles normal.

Fehlerspeicher ist seit 2 Jahren leer. LMM und DISA wurden schon gewechselt. Sonst läuft der kleine 1a.. kein Ölverbrauch kein ruckeln... nix...Schläuche sind auch nicht porös.... vor 2 Jahren 90tkm, jetzt 125tkm weg... Problem unverändert, aber sehr nervig


Antworten:
Autor: Metamorphose
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was sagt denn der Fehlerspeicher?

Gruß, Meta
Autor: saintsrider
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
steht oben drin...der ist seit 2 Jahren leider leer....


was mir noch eingefallen ist... wenn ich ihn kalt nur kurz in die Garage oder raus fahre.. also 15m Wegstrecke, ihn kalt wieder ausmache und dann erneut kalt starte läuft er auch manchmal bissl unrund, qualmt wie sau.... wenn ich dann die Drehzahl für 20sek bei 2500 Umdrehungen halte schnurrt er wie gehabt...
Autor: Frank 318touri
Datum: 30.07.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist mit dem Drosselklappenpotentiometer? Stecker ok, Widerstandswerte ok?
Autor: Mr.Burns
Datum: 31.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab den Beitrag hier schon länger im Auge da mein 316er m43 ebenfalls seit 2 Jahren das
selbe Problem aufweist.
Bei meinem war es nur nicht während der ganzen Fahrt, sonder immer nur ab und zu und
dann auch nur die ersten 2 Minuten.

Diese Woche wollte ich mal nach dem Ölwechsel den Fehlerspeicher auslesen und dabei
fand ich unter einigen auch den hier "Nockenwellenpositionsgeber" Fehlerzahl 1 .

Da stand aber nichts weiter zur Fehlerhäufigkeit drinn, man hätte also denken können es sei
nur ein einzelnes ereignis gewesen.

Da ich hier aber noch einige Ersatzteile von meinem letzten 318i M43 rumliegen hatte,
unteranderen einen Nockenwellenpositionsgeber, verglich ich einmal die Wiederstände
beider Teile...

Hier einmal die Werte:

Der Intakte Nockenwellenpositionsgeber (Teilenr. 12 14 7 518 628 / TNr. -Alt- 12 14 1 438 082)

Pinn 1-2 11,67 MOhm
Pinn 1-3 0,66 MOhm
Pinn 2-3 6,75 MOhm

Beim defekten Geber, war nur im erhitzten Zustand auf Zwei Pinn ein Wiederstand messbar,
dieser war aber weit entfernt von dem Werten des intakten Gebers.
Leichter Ölaustritt an den Kontakten war auch schon zu sehen.

Lange Rede kurzer Sinn, Teil getauscht, Anfahrprobleme sind weg.

Der Nockenwellenpositionsgeber (oder Impulsgeber-Nockenwelle) ist übrigens bei
sehr vielen weiteren Motorvarianten verbaut (N42, N46, M52, M54 uvm.)
nur mal so Rande wegen der oben genaten Messwerte....

@saintsrider, mess bei deinen Geber am besten auch mal nach...










Bearbeitet von: Mr.Burns am 31.08.2013 um 16:39:35
Autor: saintsrider
Datum: 18.12.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi.. danke für deine Antwort.. bei mir war vor kurzem auch der NWS defekt.. habe ihn getauscht.. doch das Problem ist immer noch da..


Mitlerweile ist bei mir auch eine gasanlage verbaut.. auf gas läuft er fühlbar besser.. aber beim anfahren muckt er aber immer noch auf gas und benzin...

werde demnächst mal meine hardyscheibe wechseln.. nicht dass es daher kommt.. weil bei normalen schalten er auch beim gangwechselt bissl muckt.. wenn man die gänge allerdings "durchreißt", der kraftfluss also kaum unterbrochen ist, ist das Problem nicht..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile