- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

328ci Gebrauchtkauf! Auf was achten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hank69
Date: 16.06.2013
Thema: 328ci Gebrauchtkauf! Auf was achten
----------------------------------------------------------
Erstmal hallo liebe Community,

bin neu hier und hoffe dass ich den Beitrag hier in der richtigen Kategorie habe.
Nun zum "Problem" :

Ich habe vor mir einen gebrauchten 328ci Bj.2000 zu kaufen. Er hat ca. 150 tkm
und sieht für mich auf den ersten Blick eigentlich ganz ordentlich aus.
Aber vielleicht könntet Ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich bei einer eventuellen
Besichtigung mit Probefahrt zu achten habe...es gibt ja bestimmt wie bei jedem Auto
bestimmte "Krankheiten" auf die ich achten sollte ...

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen ...

Grüsse Hank



Antworten:
Autor: aeneon
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinterachse überprüfen.

Der 328er ist der wohl beste und robusteste Motor, den BMW je gebaut hat.
Im Gegensatz zum 330er braucht der 328er in der Regel 0 Öl.
Auch teilweise nach 600.000km Laufleistung nicht.

Der Motor ist fast unzerstörbar, wenn gepflegt und nicht kalt getreten.




Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: mars76
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon erwähnt solltest du die Hinterachse überprüfen. Falls diese nicht schon von BMW gemacht wurde, würd ich das Auto definitiv nicht kaufen.
Autor: Hank69
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke schonmal für die schnellen Antworten ...
Auf was muss ich denn genau achten bezüglich der Hinterachse?
Und in welcher preiskategorie befinde ich mich dann ungefähr wenn ich da was selber machen lassen
müsste an der Achse? Sonst noch Eigenheiten des Autos?
Autor: aeneon
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Forumsuche benutzen.... Ist schon 10000000000000000x durchgekaut worden.


Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Autor: aycetin
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf ausgescglagene querlenker vorner würde ich auch noch achten also klappern an der vorderachse. am besten laesst du das ganze auto in einer werkstatt bz auf ner bühne komplett durchchecken aber vor dem kauf!
Autor: Metamorphose
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auf ausgescglagene querlenker vorner würde ich auch noch achten also klappern an der vorderachse. am besten laesst du das ganze auto in einer werkstatt bz auf ner bühne komplett durchchecken aber vor dem kauf!

(Zitat von: aycetin)




Und die KGE...ist auch unter Umständen eine größere Reparatur, wenn darauf nicht geachtet wird.

Zum Thema Hinterachse: Die kann man auch "relativ günstig" ausschäumen lassen. Ist ein gutes Argument um den Preis zu drücken.
Autor: Performances
Datum: 16.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber nur wenn noch keine Risse sich gebildet haben ...
Hinterachsentausch bei BMW ~5000€ , also wirtsch. Totalschaden in der Regel.
Selbst bekommst du "Einschweißbleche" für ~ 150€ , gibts auch auf eBay.
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: widi
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
der 328i läuft stabil und ausgewogen , bin sehr zufrieden damit.
Neben der angeführten HA Problematik, die ALLE 328i betrifft ,
sollten geprüft werden die Gummibuchsen der Diff. Befestigung, die sich gerne ausschlagen,
sonst gibt es Probleme mit aufgeblähten, geplatzten Kühlern,
sowie gerissenen Katalysatoren , und gebrochenen HA Federn .
Der schwere Touring ist bei scharfer Fahrweise mit der kleinen Bremsanlage überfordert !
Lg
Widi

Autor: StreckenSau
Datum: 17.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
der 328i läuft stabil und ausgewogen , bin sehr zufrieden damit.
Neben der angeführten HA Problematik, die ALLE 328i betrifft ,
sollten geprüft werden die Gummibuchsen der Diff. Befestigung, die sich gerne ausschlagen,
sonst gibt es Probleme mit aufgeblähten, geplatzten Kühlern,
sowie gerissenen Katalysatoren , und gebrochenen HA Federn .
Der schwere Touring ist bei scharfer Fahrweise mit der kleinen Bremsanlage überfordert !
Lg
Widi


(Zitat von: widi)




Von den aufgeführten Punkten kann ich die ausgeschlagenen Buchsen der Diff. Befestigung, verzogener Krümmerflansch und die unterdimensionierte Bremsanlage bestätigen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile