- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierproblem / Klarlack - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 30.12.2004
Thema: Lackierproblem / Klarlack
----------------------------------------------------------
Eigentlich brauch ich nicht mehr viel sagen, das Bild zeigt das Problem ja ganz gut.

Habe vorher natürlich schön angeschliffen und mit Aceton fettfrei gemacht.
Ist ja nicht das erste Teil das ich lackiere, aber bei größeren Flächen hab ich so meine Probleme.

Weiß vieleicht von euch einer eine Lösung?!
Zur Not muss ichs halt weg bringen...



Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Mein Hubraumkrüppel!

Bearbeitet von - nOgraCe am 30/12/2004 19:24:04


Antworten:
Autor: -Patrick-
Datum: 30.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmpf

eventuell taugt der klarlack nix oder du hast irgendwas falsch gemacht. mehr kann ich da jetzt auch net zu sagen.
frag mal marco535, der müsste das wissen.

_______________
Justcar - Karosserietuning, Carhifi and more!
Autor: ellbc
Datum: 30.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist Kohlefaser, oder?
Ist dann natürlich net so einfach.

Grundsätzlich gilt beim Klarlack: sehr vorsichtig mit der Menge sein!!! Bei zu viel auf einmal entstehen diese Trieler...

Mein Cabrio
Autor: nOgraCe
Datum: 30.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ist Kohlefaser.
Aber hab auch schon andere Teile in Kohlefaser lackiert, und da ging es auch. Mit der Menge ist klar...dünne schichten...


Interesse an Echt-Kohlefaserteilen?[fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:nograce@gmx.net[/fehlerhaft_angegebener_Link]
Schreib mir eine E-Mail

Mein Hubraumkrüppel!
Autor: kelly
Datum: 02.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
red mal mit marco353, der kennt sich mit lack und so aus!

Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!

>>> www.kelly.net.ms <<<

>>> Team Isental <<<


Autor: Marco535
Datum: 02.01.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Menge und Mischverhältnis vom Klarlack hat damit nix zu tun. Evtl. waren an den Stellen minimale kleine Unebenheiten in denen sich der Schleifstaub gesammelt hat. So sieht das dann nämlich aus.

Einfach an den Stellen noch mal richtig gut drüber schleifen und gescheit sauber machen. Darauf achten, dass kein Krümel mehr vom Schleifstaub in den Kratern hängt. Dann sollte es eigentlich klappen.



***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile