- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

passt original M3 ESD an 328 ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zagem
Date: 10.11.2004
Thema: passt original M3 ESD an 328 ??
----------------------------------------------------------
Hi alle zusammen,

bräuchte unbeding eine Antwort zu der oben genannten Frage... Da ein Freund von mir einen original M3 Auspuff bekommen könnte, würden wir gerne wissen ob dieser auch an seinen e36 328 passt?



Gruß Dominic (Zagem)
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.



Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 10.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi alle zusammen,

bräuchte unbeding eine Antwort zu der oben genannten Frage... Da ein Freund von mir einen original M3 Auspuff bekommen könnte, würden wir gerne wissen ob dieser auch an seinen e36 328 passt?



Gruß Dominic (Zagem)
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.


(Zitat von: Zagem)




Servus.

Mit selbstgemachtem Adapter kein Problem.
Da Innenrohrdurchmesser vom M3-ESD größer als vom 328i!

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: Waschtel
Datum: 10.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bringt denn ein M3 Endpott mehr Sound als der originale vom 328er?

www.frauentypen.de

Wünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
Autor: Aldiman
Datum: 10.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Werkstatt hat sich einer mal einen M3 Endtopf an einen 328i gemacht. Meiner Meinung nach hat sich der Sound dort negativ bemerkbar gemacht, der war um einiges leiser als davor.

Wenn es Sound sein soll, dann würde ich eher zu Bastuck, G-Power und wie sie noch alle heißen raten, die passen dann auch ohne Nacharbeiten.
Autor: angry81
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte nen orginalen m3´er an meinem 2,5er dran. der vorbesitzer hat eine rohrverengung zum kat angeschweißt, so hats gepasst. klang ist normal leise, keine wirklich geräuschveränderung!

east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: Zagem
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er möchte nur die Optik haben. Wenn der Klang leiser wir, wäre es ihm sogar recht... Habe selbst einen original M3 ESD an meinem 320 und kann nur sagen, dass es sich echt "geil" anhört. Wenn er warmgefahren ist, bekomme ich immer Komplimente...!

Gruß Dominic (Zagem)
Man muß denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.

Autor: knipser
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Meinung nach bringt es nur was wenn man die komplette Anlage verbaut, also ab Krümmer, da hat man wenigstens insgesamt den größeren Rohrdurchmesser.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: angry81
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst das bringt nix, was auch? die optik ist mehr als geil, weil das volumen des esd wesentlich größer ist und somit auf den ersten blick als "vielleicht is es doch ein m3" durchgeht :)

den klang fand ich auch nach autobahnfahrten net wirklich berauschend

east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: Bigazzi328
Datum: 11.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das vor eine Monat gemacht, ein M3 Topf auf 328i.
Klang ist nur ein sehr wenig Lauter.
Rund 2000 U/Min ist der Ton ein bisschen dumpfer/ 'schwerer', sehr schoener Ton.

Autor: vale46
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
moien alleguer,
möchte diesen alten thread nochmal aufgreifen.
Zitat:

Mit selbstgemachtem Adapter kein Problem.
Da Innenrohrdurchmesser vom M3-ESD größer als vom 328i!

Gruß Bernhard



bekommt man sowas eingetragen?
gruß
vale

Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: IL CAPO
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab an meine ESD einfach Edelstahl rohre angeschweisst, diese hab ich bei BMW gekauft, also 1:1 M3 optik am auspuff und die dinger haben sogar ne ABE dabei gehabt also wenn es rein um die optik geht, ist das die "günstigste"lösung mit dem geringsten aufwand...

Bearbeitet von - IL Capo am 13.02.2008 13:22:33
Autor: fischkopf320
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Ich habe eine E36 M3 3.0 Auspuffanlage drunter. Sprich ab dem Krümmer. Hab einen E36 320i Limo. Ich finde den Sound einfach geil. Wenn man von der Bahn kommt und er ist richtig warm, dann hat er einen geilen Sound. Ich weiß nur nicht ob der Endschalldämpfer vom 3.0 oder vom 3.2 ist. Aber die Anlage ist vom 3.0. Von der Optik ist der auch nicht schlecht.
Autor: fischkopf320
Datum: 13.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja was ich vergessen habe, wenn ihr wissen wollt wie sich der Auspuff anhört, dann geht auf meine Fotostory und hört euch den Soundfile an. Da kam ich gerade von der Autobahn. Bin ca. 30km nur 200km/h gefahren.
Autor: vale46
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, aber nochmal zu meiner frage:
bekomme ich den eingetragen?
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: fischkopf320
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Ahnung ob man den eingetragen bekommt. Ist original BMW. Also meinen jetzt schon ein 1/2 Jahr drunter. bis jetzt hat mich die Polizei noch nicht angehalten. Und bis zum TÜV habe ich noch 1 Jahr zeit. Ich warte erst mal ab was der TÜV dazu sagt.
Autor: IL CAPO
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, wenn du den unbedingt eingetragen haben willst, müsstest ne einzelabnahme machen....

aber ich denk auch das du den nicht zwingend eintragen musst!?
Autor: vale46
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut, bis zum tüv is es bei mir auch noch ein jahr...

andere frage: was mach ich denn mit den anschluss der unterdruckdose (der m3 hat ja keine)?
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: fischkopf320
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kannste einfach eine kleine Schraube reundrehen. Du brauchst den Schlauch ja nicht mehr. Oder du baust den Schlauch ganz ab.
Autor: IL CAPO
Datum: 14.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so haben wir es damals auch bei nem kumpel gemacht... aber ich versteh dennoch nicht, warum du nen orginal esd vom M dran willst!?
Autor: vale46
Datum: 03.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, esd hab ich inkl. "adapter" = angeschweisster 328er rohrflansch.
bleibt noch die abschliessende frage (bevor ich mich ans schrauben gebe): passt die orig. 328er aufhängung? oder muss ich die vom m3 nehmen?
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: vale46
Datum: 04.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner? fischkopf?
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: vale46
Datum: 25.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
update:
topf ist jetzt drauf :-)
bin voll zufrieden, entspricht genau meiner erwartung!
1.) Optik
2.) Sound: entgegen einiger Kommentare hört man den Unterschied schon deutlich. Möglicherweise auch dadurch bedingt, dass er auch schon ein paar Jährchen gefahren wurde.
Er ist nicht unbedingt viel lauter, das will ich auch garnicht, wer auf Brülltüte steht, kauft nen Bastuck. Er klingt sonorer; d.h. untenrum wesentlich klangvoller/ dumpfer, eben noch mehr nach 6pack :-) und obenrum kreischender.
Alles in allem ein Erfolg!
Was ich noch posten möchte, und hilfreich sein könnte für andere die das gleiche vorhaben: ich habe das Montagematerial vom 328er benutzt, nicht vom M3. (natürlich alles komplett erneuert wo der Topf schonmal ab war).
VG
vale

Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile