- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ADAC Erfahrungen bei Schaden - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmer_Girl
Date: 27.10.2004
Thema: ADAC Erfahrungen bei Schaden
----------------------------------------------------------
Hi!

Also meiner wurde ja jetzt abgeschleppt. Wurde er schon mal :-s ...zumindest hatte der beim ersten Mal sehr aufgepaßt, immer so Hölzer drunter und alles gaanz langsam, ist also nix passiert beim hochziehen.

Der jetzt war irgendwie leicht im Stress. Hab noch gesagt, der sitzt leicht auch beim Hochziehen, er soll da was unterlegen, hat ein anderer auch mal gemacht, aber nein, aber des Auto angebunden, zurückrollen lassen und voll Schwung vor und hoch... da kam meine IS Lippe ins Spiel... Die hat es nach innen geknickt!
Kann man da nun den Schaden melden so direkt bei ADAC? Denn des war ja LAN oder so was die eben für ADAC abschleppen.

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de



Antworten:
Autor: SirHanSolo
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
direkt zur firma selber gehen...
hast du den namen von dem kerl?
direkt auf den zu sprechen kommen und sicherstellen das denen klar ist, das du dem gesagt hast, das er ohne unterlage aufsetzen wird!!
das solltest du eigentlich wiederbekommen

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Autor: angry81
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jaja, weil wir tiefergelegten auch immer ne extra-wurst brauchen... :)

mich mussten se auch mal abschleppen. Als sie gemerkt haben, das da nix mit hochziehen ist, wurde ein lkw geholt, der mich mit nem ausleger hochgehoben hat.

Kann nix negatives über den adac berichten. Jede erfahrung war äußerst positiv!

wende dich an den subunternehmer, der dich abgeschleppt hat. der ist für den schaden verantwortlich und muss dafür auch haften. schön wäre es natürlich, wenn du dir zu diesem zeitpunkt eine art schadensmeldung von ihm hättest ausfüllen lassen.


east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme


Bearbeitet von - 2xdekker am 27/10/2004 08:52:03
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, wie ein anderer LKW? Kenn nur die, die so eine Rampe haben die dann nach hiten und dann runter fährt auf die man dann hochgezogen wird.
Ich lass gar mal meinen Freund schauen ob er so noch was findet was kaputt gegangen ist.
Des Problem ist ja net die IS Lippe sondern gleich dahinter sitzt mein Ölkühler und da dann der Kühler. Wird nur knapp von der IS Lippe verdeckt...

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK - er hat eben gesagt, IS Lippe hält nimmer, Clips rausgerissen...
Dann, am Ölkühler ist was verbogen, tropft nun, auch Kühlerwasser tropft!

Hab eben bei LAN angerufen.
Hab ja nur vom ADAC Menschen einen Zettel bekommen, aber net vom anderen. Nun sucht die anhand dem was ich gesagt hab den Namen vom Fahrer raus. Und sie weiß nun auch net was man machen muss - muss nun warten bis der ihr Chef sich bei mir meldet.

...und erst im August hab ich einen neuen Kühler anfertigen lassen für 350€... toll...wenn die mir nun sagen da geht nix...*fluch*

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: angry81
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach kleene...

wird schon! der zweite lkw hatte ne art kran, der meine karre hochgehoben hat.

east-side PIMP 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme

Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Rückruf von deren Chef.

Er war erstens recht unfreundlich, kennt ihr es wenn ihr einen reden hört und er euch so schon mal unsympatisch ist? Genau so war es...
Auf jeden Fall, seine Mitarbeiter passen immer genau auf und es kann gar nicht sein des ein Ölkühler und so dabei beschädigt werden kann... hab dann auch dementsprechend reagiert und meinte, er sei genau dort aufgesessen und der Fahrer hat weiter gezogen...bla...bla... und er schickt einen Sachverständiger vorbei, (zuerst meinte er ich soll mit dem Auto vorbei kommen... Hasenhirn...wie denn....warum wurde ich wohl abgeschleppt???)
Dann, wo es denn stehen würde, ich so an der Straße und er wo genau. OK. er schickt einen Sachverständiger vorbei und des sei dann alles...tschüß... klasse... Wann? Und ohne des mein Freund oder ich da bin?... hab dann ca. 15min. später noch mal angerufen, Chef wieder net da. Am Telefon war der Fahrer, für den der andere am Montag eingesprungen ist. Der so, wo ich sagte, Kühler, ja, der Mann vom ADAC hat doch Kühlerschaden festgestellt. Ich mir an den Kopf gelangt, meinte. Ja, komisch, die vom ADAC sind immer schlau... da war erstens des Kühlwasser net zu heiß, es kam (zu dem Zeitpunkt) nirgends Kühlerwasser raus und der Behälter war voll, auch wo der vom ADAC da war. Der so, ok, ich meinte, des sind Symptome für den Thermostat, vielleicht Wasserpumpe. Der am Telefon, ja, würde er auch sagen - gut, waren uns einig. Zumindest hab ich ich dann gefragt, ob er denn wüßte wer da als Sachverständiger kommen soll und wann, wurde mir ja nimmer gesagt. Er meinte, der Fahrer wo mich abgeschleppt hat... da dachte ich mir meinen Teil... Nun bin ich gespannt, der sollte bei dem Telefonat wohl schon unterwegs sein. Nun gut, hab gesagt es war von meiner Seite her alles. Und tschüß.

So, wenn der nun anruft und meint da sei nix dann werd ich sagen ich schalte einen eigenen, unabhängigen Sachverständiger ein und werd mich parallel dazu beim ADAC über die Abschleppfirma beschweren! Kann ja net sein *fluch*
Mein Freund hat versucht die IS Lippe einigermaßen rein zu drücken... nun wird er sagen die ist ja fest.... wird er aber mal dran ziehen kommt sie ihm entgegen da sie nur leicht sitzt, weil da die Clips an der Lippe ausgerissen sind, also kann man die net mal mehr fest machen, da man sie nimmer einclipsen kann :-s Und mein Freund meinte mit Kleben sei da auch nix mehr.....

Echt klasse so was...

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: alex323i
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der ADAC hat meinem Vater auch schon beim E34 den Motor gekillt .... also bei uns in der Familie ist niemand mehr beim ADAC.

... höchstens mein Bruder, KFZ-Mechaniker und auch 335i Fahrer, weil er wohl zu faul zum kündigen war ... :-))))

__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)

Bearbeitet von - alex323i am 27/10/2004 13:22:18
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Toll!
Und nun? was wurde daraus?
Was macht ihr jetzt wenn mal was sein sollte? Hab auch schon gedacht zu kündigen, aber weiß net wie des mit dem BMW Service Mobil läuft und wie teuer des dann kommt da man ja so beim ADAC erst mal seinen monatlichen Beitrag hat.

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: alex323i
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon paar Jahre her, aber vom ADAC kam wohl nicht viel, nur von BMW selber.

Beim Service Mobil ist meines Wissens so, dass der Service selber kostenlos ist. Ich selber habe es noch nie in Anspruch nehmen müssen.

Der Abschleppunternehmer muss ja versichert sein. Ich würde mal danach fragen und einen unabhänigen Gutachter einschalten.

Wieso musste der kleine denn abgeschleppt werden?

__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist schon paar Jahre her, aber vom ADAC kam wohl nicht viel, nur von BMW selber.



Aber der ADAC hatte doch den Fehler gemacht, oder?!

Zitat:


Beim Service Mobil ist meines Wissens so, dass der Service selber kostenlos ist. Ich selber habe es noch nie in Anspruch nehmen müssen.



Hmmm... da fällt mir ein, ich kenn einen der fährt selbst SM...werd da mal eine SMS schreiben *g*

Zitat:


Der Abschleppunternehmer muss ja versichert sein. Ich würde mal da nach fragen und einen unabhänigen Gutachter einschalten.



Ich warte nun mal ab was da raus kommt, es hieß ja entweder er steht zu dem was passiert ist oder er meint des war schon, und dann schalte ich einen Sachverständiger ein, und werd mich auch auf den Mann vom ADAC berufen der vor Ort war, denn er hat auch gesehen des der Kühlwasserbehälter z.B. voll war und kein Druck drauf war...normal kam eh von dem die falsche Diagnose und ich hoff die von dem Abschleppunternehmen berufen sich net darauf...dann werd ich ein paar KFZ'ler nach schauen lassen...

Zitat:


Wieso musste der kleine denn abgeschleppt werden?



Panne.... vermuten es liegt am Thermostat des der bei 80°C net umgeschalten hat. Temperatur zeigte 120°C an (Anschlag) und CC leuchtete mit Kühlwasser (was voll war). Und nach erneutem Starten war er nach ein paar Min (trotz Gebläse voll an) wieder von 80°C auf 120°C gekommen. So konnte ich ja net fahren.

__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)

(Zitat von: alex323i)
[/quote]

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: alex323i
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Panne.... vermuten es liegt am Thermostat des der bei 80°C net umgeschalten hat. Temperatur zeigte 120°C an (Anschlag) und CC leuchtete mit Kühlwasser (was voll war). Und nach erneutem Starten war er nach ein paar Min (trotz Gebläse voll an) wieder von 80°C auf 120°C gekommen. So konnte ich ja net fahren.





hab auch mal mein Kühlsystem völlig zerstört. Bin immer stückchenweise weitergefahren, wieder abkühlen lassen, gefahren. Ich weis nicht, ob ich dadurch noch mehr zerstört habe, jedenfalls war Kühler, Thermostat und Wasserpumpe kaputt :-))
Habs zu spät gemerkt, da war auf der ganzen Motorhaube schon wasser ...

__________________________________________________
Hartge - Die Räder der schnellsten ;-)
Autor: Nicore
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, klingt ja aufregend. Naja am Telefon ist sowas eh immer schwer zu klären wegen der Distanz...

btw: irgendwie ist der Text ziemlich kompliziert zu lesen zwecks Absätze und Kommasetzung... :/

BMW: [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=600&FORUM_ID=2&CAT_ID=1[/fehlerhaft_angegebener_Link]E36 316i Compact |-| Region: www.bmw-team-ohv.de |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts!
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 27.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


btw: irgendwie ist der Text ziemlich kompliziert zu lesen zwecks Absätze und Kommasetzung... :/
(Zitat von: Nicore)




" border=0>
Sorry... hab mir etwas die Wut aus dem Bauch geschrieben *g* Da kann so was mal passieren

Naja, sind ca. 40km zwischen mir und der Abschleppfirma

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de

Autor: Bimmer_Girl
Datum: 28.10.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, aktueller Stand:

bin gestern die paar Meter, wohnen fast neben der Werkstatt *g* da hin.
Hab schauen lassen und bin auch selbst unter dem Auto rumgelaufen um es anzuschauen.

Der Meister meinte, ich sei wo stark aufgesessen, sieht man deutlich an meiner IS Lippe, muss neu lackiert werden. Des Gewicht saß sozusagen auf meinem Ölkühler und die untere Lamellenreihe ist hin. Er hat dann gezeigt wie er sich vorstellt des es passiert ist, die IS Lippe ist seiner Meinung nach hinten gedrückt wurden (genau des hab ich ja beim Auf-u. Abladen sehen können, der Fahrer ja auch!!) und somit wurde dann auch innen etwas gedrückt wodurch mein Kühler kaputt ging.
Status Kühler, oben Wasser rein und unten am selben Wasser duschen oder so... :-s

Ja, dann hat er geschaut, Grund meiner Panne, Thermostat, Wasserpumpe sieht gut aus. Ja, und was sagt mir des? Schuld an allem ist der Fahrer der LAN...

Die wollten mich übrigends gestern zurückrufen, kam aber nix. Nun werd ich gleich mal anrufen wenn jemand da ist. Wenn sie es noch immer abstreiten, bekomm auch schriftlich was der in der Werkstatt festgestellt hat und dann bei der Panne hat der ADAC Mann (zwar keinen Plan gehabt) aber auch gesehen des Kühlwasser drin war - jetzt bleibt ja kein Tropfen mehr erhalten!

Also werd ich wenn es nix hilft den Anwalt einschalten, beim ADAC anrufen, und diverse Leserbriefe an "mediengeile" Blätter schreiben....

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de


Bearbeitet von - Bimmer_Girl am 28/10/2004 07:36:05
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 04.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nun kam gestern auch entlich der Sachverständiger, bin nun mal gespannt was dabei rauskommt. Auf jeden Fall hat er auch gesehen wie es passiert ist bzw. konnte es sich herleiten und hat viele viele Bilder gemacht *g* Auch von unten/innen.

Dann hatte er auch keine gute Meinung vom ADAC & Co. ...

...bis dass der TÜV uns scheidet!

http://www.e30-suedwest.de | www.sarahsweb.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile