- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 318i M43Tu Touring Motor Quitscht - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blue_Sun
Date: 06.10.2011
Thema: E46 318i M43Tu Touring Motor Quitscht
----------------------------------------------------------
Guten abend,
Ich habe einen 318i Touring Baujahr 4/2000 mit einem M43 TU Motor.

Folgendes ist das Problem:
Immer wenn ich Untertourig fahre also im Drezahlbereich von 1000-1500 U/min und dann leicht aufs Gas steige dann Quitscht etwas.
Es Quitscht immer nur bei Belastung, im Leerlauf oder im Stand ist nichts zu hören.
Vom Riementrieb oder eines Spannrollenlagers kann es eigtl. nicht kommen da ich schon Silikonspray auf den Riemen gesprüht habe.

Habe heute den Wagen in einer Freien Werkstatt gehabt der Mechaniker meinte es müsste irgendwas am Aupuffsystem sein, das hat er aber auf der Hebebühne gecheckt und nix gefunden.

Was könnte das bloß sein?

Bitte um Ratschläge was ich noch tun kann.
Gruß Manuel





Antworten:
Autor: Marsch
Datum: 06.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um den Riementrieb ausschließen zu können einfach mal die Keilriemen runternehmen und laufen lassen (!!!aber nicht zu lange, weil die wasserpumpe nicht mitläuft!!!)
wenn es dann noch quietscht würde ich mal in eine andere werkstatt fahren.
ich bin mir aber relativ sicher, dass es vom riementrieb kommt. silikonspray ist kein wundermittel...würde ich sowieso nicht benutzen, denn wenn ein riemen quietscht sollte man mal die paar euro investieren und ihn erstzen.
Autor: BMWlukas
Datum: 06.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es könnte auch sein das eine umlenkrolle fertig ist.
hatte das problem bei meinem auch gehabt.
hab sie einfetten lassen von meinem mechaniker.

Link
Black Sensation M²
Autor: Marsch
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau. also iwas im riementrieb wirds schon sein. aber das findet man nur mit probieren raus.
Autor: Frank 318touri
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten abend,
Ich habe einen 318i Touring Baujahr 4/2000 mit einem M43 TU Motor.

..... also im Drezahlbereich von 1000-1500 U/min und dann leicht aufs Gas steige dann Quitscht etwas.
Es Quitscht immer nur bei Belastung, im Leerlauf oder im Stand ist nichts zu hören.
Vom Riementrieb oder eines Spannrollenlagers kann es eigtl. nicht kommen da ich schon Silikonspray auf den Riemen gesprüht habe....
Gruß Manuel

(Zitat von: Blue_Sun)




Hallo Manuel,

alle Lagerstellen der vom Riemen angetriebenen Nebenaggregate kommen ebenfalls in Frage: Wasserpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor, Servopumpe. Einfach mal bei stehendem Motor den Riemen etwas entspannen und an den einzelnen Riemenscheiben wackeln. Dort wo's wackelt ist das Lager im Anus..... Ich tippe auf Wasserpumpe.

Gruß
Frank
Autor: E46Muck
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir wars keine riemenscheibe sondern der gummi zwichen karosse und luftfilterkasten

Link

teil nummer 3 hab die schraube raus gedreht mit öl und silkon alles eingesprüht die metall hülse auch und gut war klingt sehr dumm ich weiß war aber so hab mir auch bei BMW sagen lassen das das öffter vor kommt
Autor: Blue_Sun
Datum: 07.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke euch allen
dann werde ich wohl versuchen den Riemen mal runter zu Bauen.
Wenn ich ihn unten habe kann ich eigtl. direkt nen neuen drauf, machen kostet ja nicht die welt.
Muss nur noch ne Anleitung finden am besten mit Bilder wie´s geht.

Autor: lthr87
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

um den Riementrieb ausschließen zu können einfach mal die Keilriemen runternehmen und laufen lassen (!!!aber nicht zu lange, weil die wasserpumpe nicht mitläuft!!!)
wenn es dann noch quietscht würde ich mal in eine andere werkstatt fahren.
ich bin mir aber relativ sicher, dass es vom riementrieb kommt. silikonspray ist kein wundermittel...würde ich sowieso nicht benutzen, denn wenn ein riemen quietscht sollte man mal die paar euro investieren und ihn erstzen.

(Zitat von: Marsch)





Na ob das so ein guter Einfall ist den Keilriemen runter zu nehmen um auszuschließen, dass es nicht vom Riementrieb kommt, denn wie Du bereits gesagt hast, die Wasserpumpe läuft dann nicht mit aber die Lichtmaschine ebenfalls nicht und ob das so empfehlenswert ist mag ich eher zu bezweifeln...
Autor: Blue_Sun
Datum: 08.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee,
ich mein ja nur mal den Riemen runter und an den Rädern drehen und kuken ob vlt. ein Lager ausgeschlagen ist.
Laufen lasse ich ihn ohne Riemen auf keinen Fall.
Autor: Blue_Sun
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
E46Muck hatte recht
bei mir wars genau das auch. Ein paar Tropfen Öl auf den Gummi zwischen Karosse und Luftfilterkasten und weg wars.
Bin so froh es endlich gefunden zu haben




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile