- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e61 BJ. 2005 - Firmwareupdate? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheRealBecks
Date: 12.09.2011
Thema: e61 BJ. 2005 - Firmwareupdate?
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde der Sonne,

mein Vater besitzt einen 5er e61 aus dem Jahre 2005. Leider ist seine Firmware noch auf Werkszustand, weshalb nicht einmal rudimentäre Dinge wie mp3-Files unterstützt werden. Nun wollte ich mich mal schlau machen, wie man dem BMW eine neue Firmware außerhalb einer Werkstatt einspielen kann und was man dazu benötigt. Einen entsprechenden Schnittstellenconnector nennt mein Vater bereits sein Eigen, weshalb dies doch in Eigenregie möglich sein müsste. Ich habe auch schon nach nützlichen Threads bei euch gesucht, doch finde ich bisher keine klare Antwort.

Kennt sich jemand damit aus oder weiß, ob und wo hier im Forum bereits dieses Thema behandelt wurde? :)

Gruß aus Berlin!


Antworten:
Autor: Stefan177
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


außerhalb einer Werkstatt
(Zitat von: TheRealBecks)




Und warum dieses?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: BMWe46Stefan
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Komplettes Update geht nicht über OBD, nur über ein OPS System. Kostenpunkt min. 1000euro.
Beste Grüße aus Köln-Bonner Region

Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de
Autor: BMWe46Stefan
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sachen wie MP3 kann man codieren. Da braucht man kein Update.
Beste Grüße aus Köln-Bonner Region

Biete Codierungen, Diagnose, Umbauten wie: CIC, NBT Nachrüstung, CIC Controller Nachrüstung, Xenon TFL usw.,Karten Updates, Steuergeräte Updates www.bimmer-tuning.de
Autor: PeacemanKGH
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
Zitat:


Komplettes Update geht nicht über OBD, nur über ein OPS System. Kostenpunkt min. 1000euro.
(Zitat von: BMWe46Stefan)



stimmt, wenn auch nicht mehr bei den f-baureihen. diese lassen sich nur noch mit einem ICOM behandeln...

grüße

Bearbeitet von: PeacemanKGH am 13.09.2011 um 08:59:27
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: ural78
Datum: 13.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Komplettes Update geht nicht über OBD, nur über ein OPS System. Kostenpunkt min. 1000euro.

(Zitat von: BMWe46Stefan)




Stimmt nicht.
Habe ohne Problem mehrmals komplete SW über OBD mit D-CAN und K -Line durchgeführt.
Aber dauert viel zu lange ca 12-13 St.
Autor: PeacemanKGH
Datum: 14.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,
Zitat:


Stimmt nicht.
Habe ohne Problem mehrmals komplete SW über OBD mit D-CAN und K -Line durchgeführt.
Aber dauert viel zu lange ca 12-13 St.
(Zitat von: ural78)



bist du dir sicher, dass die headunits einen most konverter haben, damit die can-signale auch auf den most "transferiert" werden? schliesslich gibt es gerade bei der jubelelektronik mehrere steuergerät, die nur über den lichtwellenleiter verbunden (tele, amp, cdc...) sind und die würden eigentlich ein op(p)s oder icom erfordern...

man lernt nie aus ;-)

grüße
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
Autor: ural78
Datum: 14.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


servus,
[bist du dir sicher, dass die headunits einen most konverter haben, damit die can-signale auch auf den most "transferiert" werden? schliesslich gibt es gerade bei der jubelelektronik mehrere steuergerät, die nur über den lichtwellenleiter verbunden (tele, amp, cdc...) sind und die würden eigentlich ein op(p)s oder icom erfordern...

man lernt nie aus ;-)

grüße

(Zitat von: PeacemanKGH)




Ich bin nur eins sicher, das ich E46, E39, E60, E65, E90 codiert und programiert habe mit K-line bis B.J 03/2007 und mit D-Can ab 03/2007.
Für mich OPS hatt nur einzigste Vorteil: für Navi und MULF programierungen.

Bearbeitet von: ural78 am 14.09.2011 um 16:16:56




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile