- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sicherung 39 (Magnetkupplung Klima) fällt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: voltmeter
Date: 22.08.2004
Thema: Sicherung 39 (Magnetkupplung Klima) fällt
----------------------------------------------------------
Hallo!
Vielleicht weiß jemand Rat. Ich beginne mit der Vorgeschichte.
Vor ca. 2 Monaten bemerkte ich, das erste Mal, dass die Sicherung (Nr.39) defekt ist. Dieses Phänomen trat immer häufiger auf. Die Sicherung ist für die Magnetkupplung des Klimakompressors zuständig.

Resümee, ab in die Werkstatt. Nach einem Tag und € 250.- später, genau das selbe wieder. Ab in die Werkstatt, € 380.- später hatte ich eine neue Magnetkupplung. Einen Tag später ... Ihr könnt es euch denken, ja genau die Sicherung Nr. 39 fällt.

Jetzt kommt von der Werkstatt das Signal den ganzen Klimakompressor zu tauschen. Irgendwie erscheint mir das nicht ganz schlüssig, deshalb bitte ich um eure Hilfe.

Wenn die Klimaanlage längere Zeit nicht in Betrieb war, hällt die Sicherung einige Minuten, anderenfalls fällt sie sofort.
Die Magnetkupplung (MK) nimmt ca. 3 A auf, kein Grund zur Panik für eine 7,5 A Sicherung. Da ich keine Klimaautomatik besitze wird vermutlich der Kompressor über die MK zu- bez. abgeschaltet.
Wenn ich den Keilriemen demontiere hällt die Sicherung ebenfalls, die MK arbeitet einwandfrei.
Für Testzwecke hatte ich eine 20 A Sicherung eingesetzt, nach dem Motto wo es Raucht ist der Fehler, leider war kein Rauch ersichtlich.
Hat jemand ähnliche Erfarungen gemacht. Übrigens es ist ein 318er.

Dank im voraus
Voltmeter


Antworten:
Autor: David325
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wurde das klimakompressorrelais schon getauscht?
wenn dieses abgezogen wird, fällt dann die sicherung auch noch?
ansonsten hängt an dem stromkreis nurmehr die magnetkupplung!

rechnungen nicht bezahlen, werkstatt zur nachbesserung auffordern (schriftlich), nach 2. aufforderung wenn immer noch nicht einwandfrei in andere werkstatt und der ersten die kosten verrechnen.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: voltmeter
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
An David325; Danke für deine prompte Antwort.

Nein, das Relais wurde noch nicht getauscht, dies läßt sich aber relativ schnell erledigen.
Es ist das einzige gelbe Relais, mit einer Freilaufdiode und einem Widerstand parallel zur Spule.

Nein, die Sicherung fällt nicht nach dem Ziehen dieses Relais, da der Stromkreis unterbrochen wird.

Jeder Kompressor muß doch eine Schutzvorrichtungen gegen, Frostschutz, zu hohen Druck (Verflüssiger), zu niederen Druck (Kältemittelmangel) aufweisen. Kann es sein, dass diese Druckschalter im Kompressor untergebracht sind, oder wo sitzen die Teile?
Wenn sie im Kompressor sind, dann ist es denkbar, dass der Druckschalter anspricht und aus versehen die 12 V auf Masse legt, anstatt die MK abzuwefen.

Ich will nicht betteln, aber wenn mir jemand einen Schaltplan zukommen lassen könnte wäre mir wohler.

Danke
Voltmeter

Autor: David325
Datum: 24.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick a mail (siehe signatur!)
das mit dem ziehen des relais habe ich gefragt weil dann müsste ein kabel kurzschluß machen!

Zitat:


An David325; Danke für deine prompte Antwort.

Nein, das Relais wurde noch nicht getauscht, dies läßt sich aber relativ schnell erledigen.
Es ist das einzige gelbe Relais, mit einer Freilaufdiode und einem Widerstand parallel zur Spule.

Nein, die Sicherung fällt nicht nach dem Ziehen dieses Relais, da der Stromkreis unterbrochen wird.

Jeder Kompressor muß doch eine Schutzvorrichtungen gegen, Frostschutz, zu hohen Druck (Verflüssiger), zu niederen Druck (Kältemittelmangel) aufweisen. Kann es sein, dass diese Druckschalter im Kompressor untergebracht sind, oder wo sitzen die Teile?
Wenn sie im Kompressor sind, dann ist es denkbar, dass der Druckschalter anspricht und aus versehen die 12 V auf Masse legt, anstatt die MK abzuwefen.

Ich will nicht betteln, aber wenn mir jemand einen Schaltplan zukommen lassen könnte wäre mir wohler.

Danke
Voltmeter


(Zitat von: voltmeter)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile