- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches Cabrio für Vielfahrer (50tkm im Jahr) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fasteddy
Date: 10.07.2011
Thema: welches Cabrio für Vielfahrer (50tkm im Jahr)
----------------------------------------------------------
hallo,

ich will mein 328 Cabrio (T-car) in Rente schicken und mir einen E46-Cabrio anschaffen, nur welches...?

Normalerweise , Hubraum und Leistung kann man nicht genug haben , also ein 330 oder M3 .

Ich bin Vielfahrer, so ungefähr 50.000 Km im Jahr , also ein 318 kein M3 ,der braucht weniger Spritt und Unterhaltskosten.
Die Frage ist jedoch, treiben mich die 143/150 PS in den Wahnsinn ???

in diesem sinne, helft mir

Gruß, edmar

P.S. habe für´s Wochenende noch einen Z4, 3,0

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.07.2011 um 12:45:15


Antworten:
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 318er wird Dir sehr schnell zu langsam sein .

MfG
Autor: Marsch
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ehrlich gesagt: hol dir keinen 4 zylinder. wenn du keinen extrem großen hubraum brauchst hol dir einen 320i m54. ist von den steuern her nicht viel teurer und verbrauch auch nicht viel mehr wie der 18er weil du den sehr wahrscheinlich mehr treten würdest. außerdem halten die 6zylinder länger
Autor: buffda
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Ob bei der Laufleistung ein teures Cabrio das richtige ist ?

Bei der Kilometerleistung brauchst du ein relativ frisches Auto , ein gutes Cabrio von z.b 2006 mit wenig Kilometern kostet auch um 20 tsd , nach drei Jahren hat das Teil dann aber 150 tsd und mehr auf der Uhr und wird dann bei einem Wiederverkauf zur Standuhr , sprich du wirst es nur über den Preis los und da verbrennst du jede Menge Kohle.

Vieleicht einen günstigen Diesel kaufen ( kein BMW ) und das e36 Cabrio für die schönen Tage behalten ?

Gruss buffda

Ansonsten ist der 320 FL ganz nett , kein Beschleunigungswunder aber dafür kann man relativ günstig fahren

Bearbeitet von: buffda am 11.07.2011 um 03:48:35
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: cxm
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ein 318Ci Cabrio hatte ich mal als Mietwagen.
Meine Güte, war das eine Wanderdüne.
Der geht gerade noch zum Cruisen in der City.
Aber Autobehn oder Landstraße - lieber nicht.

Das Cabrio ist leider erheblich schwerer als Limo und Coupe.
Entsprechend behäbig fallen die Fahrleistungen bei kleineren Motoren aus.
Ein 320Ci mit 170 sollte es schon sein.
Ab 325 wird's dann ganz nett...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: fasteddy
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ob bei der Laufleistung ein teures Cabrio das richtige ist ?

Bei der Kilometerleistung brauchst du ein relativ frisches Auto , ein gutes Cabrio von z.b 2006 mit wenig Kilometern kostet auch um 20 tsd , nach drei Jahren hat das Teil dann aber 150 tsd und mehr auf der Uhr und wird dann bei einem Wiederverkauf zur Standuhr , sprich du wirst es nur über den Preis los und da verbrennst du jede Menge Kohle.




Ich fahre jeden Tag von HD nach Landau, offen gefahren ganz o.k., daher brauch ich ein Auto, wo ich jederzeit das Dach öffnen kann, nicht nur am Wochenende.
Ich suche mir ein Auto so Bauj. 2004 mit ca. 80.000Km , die Fragen war halt 318CI oder 330 Ci

Gruß, Edmar
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich suche mir ein Auto so Bauj. 2004 mit ca. 80.000Km , die Fragen war halt 318CI oder 330 Ci

(Zitat von: fasteddy)






Wenn es Dein Geldbeutel zu lässt , ganz klar einen 330er .

MfG
Autor: mb100
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Vieleicht einen günstigen Diesel kaufen ( kein BMW ) und das e36 Cabrio für die schönen Tage behalten ?

(Zitat von: buffda)




Ich greif das mal auf:

Was spricht gegen ein 46er Diesel-Cabrio? Gibts afaik als 320er (gut, ...) und als 330er. Wobei dann sicher zwischen 15 und 20 Mille für einen entsprechenden Wagen fällig werden.





Bearbeitet von: mb100 am 11.07.2011 um 21:41:00
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: fasteddy
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was spricht gegen ein 46er Diesel-Cabrio? Gibts afaik als 320er (gut, ...) und als 330er. Wobei dann sicher zwischen 15 und 20 Mille für einen entsprechenden Wagen fällig werden.




Das Hauptargument ist , ich weiß nicht wie sich die Dieselpreis und Besteuerung in Zukunft entwickeln.
Außerdem bin ich ein LPG-Fan, also Umrüstung auf Gas......

Zitat:


Wenn es Dein Geldbeutel zu lässt , ganz klar einen 330er .



Die Kostendifferenz beträgt im Jahr ca. 1.000 € nur an Spritkosten, kann man ja auch sinnvoller ausgeben ??????
Autor: BlackPJ80
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Vielfahrer würde ich Dir ganz klar zum Diesel raten. 320 d Fl Model mit RPF. top auto top Verbrauch - Sound: -diesel eben aber da gewöhnst du dich auch dran und an der Tanke wirst du großzügig entschädigt :-)
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
Autor: mb100
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was spricht gegen ein 46er Diesel-Cabrio? Gibts afaik als 320er (gut, ...) und als 330er. Wobei dann sicher zwischen 15 und 20 Mille für einen entsprechenden Wagen fällig werden.




Das Hauptargument ist , ich weiß nicht wie sich die Dieselpreis und Besteuerung in Zukunft entwickeln.
Außerdem bin ich ein LPG-Fan, also Umrüstung auf Gas......

(Zitat von: fasteddy)




Is natürlich ein nicht von der Hand zu weisendes Argument. Bezogen auf nen Gas-Umrüster würd ich dann nen jungen 330 kaufen.

Nur mal ne Zwischenfrage bezogen auf die Zukunft: Du sagst, Du willst einen Wagen mit runden 80.000 km und willst ihn ca. 50.000 km p.a. fahren. Wie lang willst Du den Wagen fahren? Ich mein, ich würd ihn höchstens drei Jahre (also bis ca. 230.000 km) fahren - und dann abstoßen. Eher zwei. Und ganz ganz ganz ehrlich gesagt würd ich bei den Eckdaten (unterstellt natürlich, ich kanns mir leisten) nen 93er leasen. Allerdings dann wirklich als Diesel - bei der Umrüstung auf Gas könnte die Leasinggesellschaft rumzicken

Nutzt Du den Wagen geschäftlich? Will fragen: kannst Du die Fahrzeugkosten irgendwie steuerlich geltend machen?
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: fasteddy
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nur mal ne Zwischenfrage bezogen auf die Zukunft: Du sagst, Du willst einen Wagen mit runden 80.000 km und willst ihn ca. 50.000 km p.a. fahren. Wie lang willst Du den Wagen fahren? Ich mein, ich würd ihn höchstens drei Jahre (also bis ca. 230.000 km) fahren - und dann abstoßen. Eher zwei. Und ganz ganz ganz ehrlich gesagt würd ich bei den Eckdaten (unterstellt natürlich, ich kanns mir leisten) nen 93er leasen. Allerdings dann wirklich als Diesel - bei der Umrüstung auf Gas könnte die Leasinggesellschaft rumzicken



ja 2-3 Jahre sind angepeilt , das mache ich schon seit über 20 Jahren so. Leasing ist kein Thema für mich

Zitat:


Nutzt Du den Wagen geschäftlich? Will fragen: kannst Du die Fahrzeugkosten irgendwie steuerlich geltend machen?



das ist ein geschäftlich genutzer Privatwagen, bekomme aber alle KM bezahlt, außer im Urlaub
Autor: J.R.
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde definitiv nen Diesel nehmen. Was die Entwicklung der Steuern angeht: Da bist du ziemlich auf der sicheren Seite, da du den Wagen eh nur 2-3 Jahre fahren willst und die Dieselbesteuerung sich in der Zeit nicht so sehr ändern wird, dass es sich (bei der Laufleistung!) gar nicht mehr lohnt, nen Diesel zu fahren.
Umgekehrt kannst du ja auch argumentieren, dass du nicht weißt, wie sich die Besteuerung von LPG entwickeln wird.
Was die EU-Diskussion über stärkere Besteuerung von Diesel angeht: Der EU-Kommision ging es um die Anhebung des Diesemindeststeuersatzes. Da die Steuern für Diesel in Deutschland eh über diesem Mindeststeuersatz liegen, würde selbst eine EU-Richtlinie in Deutschland nichts ändern.
Autor: fasteddy
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo J.R,

dein Ansatz ist sicherlich o.k.
Bei LPG habe ich "Planungssicherheit" bis 2018
Für einen gebrauchten Diesel lege ich noch viel Geld hin.
Die kosten vom 330 Benziner mit Gas liegen kostenmäßig zwischen 320d und 330d
Benziner mit 80.000 Km sollten im Herbst jedoch mit 13.000.- erhältlich sein.

Gruß, edmar
Autor: Drizzt
Datum: 13.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn man den Werksangaben trauen darf (und das machen wir ja alle :)), dann hast Du im Bereich Spritverbrauch 3 Kategorien ...

318Ci (105/110 KW) mit 7,7 bzw 7,8l kombiniert
320Ci - 330Ci (125-170 KW) mit 9,4 bis 9,6l kombiniert
M3 (252 KW) mit 13,6l kombiniert

Versicherung ist ja auch immer so ein Thema, aber die Typklassen Haftpflicht, Kasko habe ich jetzt nicht rausgesucht :)

LPG nimmt Dir das Ersatzrad weg, alle anderen Möglichkeiten (Habe da auch mal dran rumüberlegt) kosten m.E. zuviel Platz im Kofferraum (unter dem Fächlein für's Verdeck)

BTW, ich verkaufe gerade meinen E46 325Ci mit Hardtop, der hat aber auch schon 146 Tsd runter :)

Gruß

Drizzt

Bearbeitet von: Drizzt am 13.07.2011 um 16:51:10
Das Leben ist schön und teuer.
Man könnte es auch billiger haben aber dann wäre es nicht so schön :)

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen mir, ich wäre nicht bekloppt. Die Zehnte summt das Titellied von Tetris




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile