- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechte Straßenlage mit neuen Rädern - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sven323ti-Compact
Date: 27.07.2004
Thema: Schlechte Straßenlage mit neuen Rädern
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe letzte Woche neue Räder bekommen. Seitdem liegt mein 323ti wesentlich schlechter auf der Straße als vorher. Die neuen Felgen sind die CM4 von Carline in 8x17 ET35 vorne und 9x17 ET35 hinten. Reifen sind die Dunlop SP Sport 9000 in 215/45 ZR17 vorne und 235/40 ZR17 hinten. Wenn ich in eine Kurve fahre habe ich das Gefühl das Auto würde wegschwimmen. Eine Anfrage an Dunlop wegen des richtigen Luftdrucks habe ich schon gemacht, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht. Vohrer habe ich rundrum Felgen in 9x16 ET30 mit Dunlop SP Sport 2040 in der Größe 215/40 ZR16 gefahren, damit lag das Auto wie ein Brett auf der Straße. Außerdem quitscht etwas im Bereich der Vorderachse wenn das linke Vorderrad einfedert und das ist auch erst seitdem die neuen Räder montiert sind. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich weis nicht was ich ändern soll damit sich die Straßenlage verbessert.

Wer später bremst fährt länger schnell!!!


Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich fahre selber die SP9000.
Ich habe auch immer das Problem wenn ich neue Reifen drauf mache dass er mir ziemlich schwimmt. Aber das ganze legt sich so nach ca. 1500 - 2000 km.
Das mit dem quitschen kann das sein das dein Reifen irgendwo angeht???

Gruß
bmw-freak3
Autor: Starcrunch
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab schon gehört, das durch die größeren Felgen das Auto Spurrinnen empfindlicher wird, aber das hilft dir wohl nicht wirklich weiter.
Wegen dem Quitschen, schau doch mal ob am Radhaus irgend welche Schleifspuren sind.


Autor: Sven323ti-Compact
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir haben das Auto in der Werkstatt eingefedert und die Radhäuser entsprechend den neuen Rädern angepasst, deshalb kann es nicht sein das dieses quitschen durch schleifen der Räder im Radhaus entsteht.

Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Autor: 325i_Paul
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

das mit dem einfahren kann ich mir nicht vorstellen...denn ich hatte mal ähnliches..aber das problem war das ich von bridgestoneS02...auf uniroyal rainsport(reifen total schrott,auch im regen) gewechselt hab...hab das auch noch nach paar tausend km gehabt...komisch...hab ich auch nicht verstanden...aber du hast den gleichen reifen...

komisch...die felgen kombination fahren auch mehrere...hast doch bestimmt noch distanzscheiben dran oder....das einzige was ich mir vorstellen könnte...dass die nicht optimal sind oder zu breit sind...

Zitat:


Hallo,

ich habe letzte Woche neue Räder bekommen. Seitdem liegt mein 323ti wesentlich schlechter auf der Straße als vorher. Die neuen Felgen sind die CM4 von Carline in 8x17 ET35 vorne und 9x17 ET35 hinten. Reifen sind die Dunlop SP Sport 9000 in 215/45 ZR17 vorne und 235/40 ZR17 hinten. Wenn ich in eine Kurve fahre habe ich das Gefühl das Auto würde wegschwimmen. Eine Anfrage an Dunlop wegen des richtigen Luftdrucks habe ich schon gemacht, aber das hat nicht wirklich etwas gebracht. Vohrer habe ich rundrum Felgen in 9x16 ET30 mit Dunlop SP Sport 2040 in der Größe 215/40 ZR16 gefahren, damit lag das Auto wie ein Brett auf der Straße. Außerdem quitscht etwas im Bereich der Vorderachse wenn das linke Vorderrad einfedert und das ist auch erst seitdem die neuen Räder montiert sind. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich weis nicht was ich ändern soll damit sich die Straßenlage verbessert.

Wer später bremst fährt länger schnell!!!

(Zitat von: Sven323ti-Compact)




Gruß Paul

BMW Power 4 ever
www.bmw-m-power.de
Autor: Sven323ti-Compact
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ 325i_Paul

Nein, ich habe keine Distanzscheiben drin, bei den 16" hatte ich an der Hinterachse 10mm pro seite drin aber bei den 17" musste ich sie rausnehmen, sonst hätten wir die Radläufe ziehen müssen.

Gruß
Sven

Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Autor: Sven323ti-Compact
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es vielleicht sein, dass dieses Fahrverhalten ganz normal ist und ich mich erst daran gewöhnen muss, weil ich noch nie vorher ein Auto mit Mischbereifung gefahren bin?

Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Autor: Kobold
Datum: 27.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
überprüf mal die Traggelenke. Das ist nämlich genau das erste Anzeichen, wenn es diese hinter sich haben. Kannst du ganz einfach auf der Grube / Hebebühne machen, wenn du dir die anschaust und nen anderer wackelt in Querrichtung am Rad.

PS: und das ist jetzt verstäarkt wahrnehmbar, da die Hebelwirkung des Rades größer ist....

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de

Bearbeitet von - kobold am 27/07/2004 23:00:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile