- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

535i - Motor wird schnell warm - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jsevents
Date: 07.02.2011
Thema: 535i - Motor wird schnell warm
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe einen E39 - 535i. Diesen habe ich jetzt erst 3 Wochen. Hat 189tkm runter.

Also mir ist aufgefallen, dass der Motor schon nach ca. 1 Minute warm wird. Also wenn der Wagen über Nacht stand. Zur Zeit ist ja in der Nacht ca. 3° Warm. Die Anzeige bleibt aber mittig stehen, also der Motor wird nicht zu warm! Auch nicht wenn ich auf der Autobahn mal schneller fahre....

Was mir noch aufgefallen ist, dass der BC "Kühlwasser überprüfen! anzeigt. Ich habe heute morgen festgestellt, dass der Schwimmer sehr tief ist und habe ca. gefühlte 100ml desteliertes Wasser nachgeschüttet...
Ich kenne mich mit Autos nicht so gut aus. Muss da bei der Kühlflüssigkeit noch was spezielles mit eingemischt werden?

Im inet steht ja, wenn das Kühlwasser des öfteren leerer wird, es die Zylinderkopfdichtung ist, aber meine Heizung wird ganz normal warm. Das sollte ja eigentlich bei einer kaputten Zylinderkopfdichtung nicht der Fall sein, oder?

Was meint ihr so?

DANKE
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand


Antworten:
Autor: fibie39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hay,

also der v8 wird auch schnell warm...wenn ich paar meter fahre steigt die temp auch recht flott...da deiner aber net kocht würde ich mir keine sorgen machen..

beim kühlwasser muss der schwimmer oben sein...eig muss genug kühlerfrostschutz drinnen sein bei dir(friert ja nix ein bei minus graden)..das bissel eingefüllt hast würde ich mir da keine sorgen machen...würde dennoch beobachten ob es mehr wird

wenn jetzt nen liter oder mehr fehlen würde dann müsstest schauen ob der kühler oder sonst wo was undicht währe.beim v8 hast kaum probleme mit den zylinderkopfdichtungen,wenn er wasser verliehrt ist es der kühler die reissen gerne.
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: IchMagBMW
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

ich habe einen E39 - 535i. Diesen habe ich jetzt erst 3 Wochen. Hat 189tkm runter.

Also mir ist aufgefallen, dass der Motor schon nach ca. 1 Minute warm wird. Also wenn der Wagen über Nacht stand. Zur Zeit ist ja in der Nacht ca. 3° Warm. Die Anzeige bleibt aber mittig stehen, also der Motor wird nicht zu warm! Auch nicht wenn ich auf der Autobahn mal schneller fahre....
(Zitat von: jsevents)




Die alten E39 hatten bereits eine Technik serienmäßig, die BMW zwischenzeitlich wieder entfernt und nun teuer zurückreinforscht: Latentwärmespeicher. Funktioniert im Prinzip wie ne Thermokanne, wird also durch den warmen Motor aufgeheizt, wenn du den dann abstellst und später (bis 12h) startest ist der Motor binnen kürzester Zeit wieder warm.
Autor: fibie39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob der diesen verbaut hat kann er im serviceheft schauen,oder bemerkbar ist es auch das es beim kaltem wetter summt ,beim stehendem auto das währe die pumpe.....auch ist der beifahrerfußraum eingeschränkt zum normalen ohne LWS denn die ist glaube unterm handschuhfach verbaut..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: jsevents
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,

erstmal vielen Dank für eure Infos :-)

Dann bin ich ja doch ein bisschen ruhiger als vorher... Ich werde das mal mit dem Kühlwasser überprüfen, ob da wieder was fehlen wird in Zukunft.

Kann man denn irgendwie/ irgendwo sehen, ob Kühlwasser austritt? Eventuell da wo der Wagen steht, also wenn das Wetter trocken ist und unterm Wagen dann ne nasse stelle? Oder an irgend welchen Bauteilen?

Kurz zum Latentwärmespeicher: Steht das so im Service Heft aufgeführt, oder unter einem anderen Namen? (Ich bin in Sachen Autotechnik ein Leihe....)

DANKE
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand
Autor: fibie39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das ist so aufgeführt..schau einfach in den fußraum und vergleiche evtl mit anderem e39 ..bild oder so..

ich denke die menge die bei dir gefehlt hat wirst du nix finden...da ja der unterbodenschutz verbaut ist wird bei der menge nix zu sehen sein....
kannst am kühler entlang mal schauen...hast nen FL oder VFL
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: jsevents
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaube das ist so aufgeführt..schau einfach in den fußraum und vergleiche evtl mit anderem e39 ..bild oder so..

ich denke die menge die bei dir gefehlt hat wirst du nix finden...da ja der unterbodenschutz verbaut ist wird bei der menge nix zu sehen sein....
kannst am kühler entlang mal schauen...hast nen FL oder VFL

(Zitat von: fibie39)




??? Was? FL oder VFL?? Ich bein nur Leihe in diesem Gebiet.... :-( Sorry...
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand
Autor: fibie39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
fl(facelift) modelle sind ab bj 9/2000 alles unter dem bj ist ein vfl(vorfacelift)
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: jsevents
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

meiner ist Bausjahr 1998, also denke ich mal VLF :-)
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand
Autor: fibie39
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja du hast einen vfl.....

wie gesagt würde mir über kopfdichtungen oder so keinen kopf machen....


... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: jsevents
Datum: 08.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn jemand eventuell ein Bild von seinem 535i vom Fußraum des Beifarers? Also mit oder ohne dem "Latentwärmespeicher".

DANKE
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand
Autor: jsevents
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also jetzt zeigt mir mein BC wieder an, wass ich das Kühlwasser überprüfen soll... :-( ICh werde da wieder mal was reinkippen... wird wohl echt irgendwo was undicht sein....
www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand
Autor: fibie39
Datum: 12.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns wieder nicht viel war kann gut möglich sein das er es verliehrt...würde mal den kühler prüfen ob du da was siehst
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Autor: jsevents
Datum: 14.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also gestern (Sonntag, 13.02.) ist mir jetzt mein Keilriemen gerissen. :-( Das nach 28 Tagen vom Kauf beim Gebrauchtwagenhändler... :-(

Vor ca. 2 Wochen hatte Probleme mit einer leeren Batterie. Da wurde der "IGEL" gewechselt und das mit der leeren Batterie ist gut. Der Gebrauchtwagenhändler hat die Kosten übernommen. Ca. 300€ mit neuer Batterie.

Jetzt wegen dem Keilriemen, da kann es ca. 600€ kosten, wenn auch die Wasserpumpe und die Umlenkrolle, oder wie auch immer das Ding heißt, neugemacht werden müssen...

Meine Frage:

Muss der Händler bei dem ich den Wagen gekauft habe, dass auch übernehmen, oder zumindest nachbessern? Der Wagen hat fast 5.000€ gekostet und im Kaufvertrag steht nur der Mangel drin, dass das Steuergerät defekt war und ausgetauscht wurde. Sonst nix. Es gibt ja Gott sei dank die gesetzliche Gewährleistung. Greift die in diesem Fall?

Danke für eure Hilfe und Infos.

www.jsevents.de
Eventplanung, Digitaldruck & Webdesign aus einer Hand




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile