- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Glühkerze Ansteuerung Unterbrechung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Dirk
Date: 05.02.2011
Thema: Glühkerze Ansteuerung Unterbrechung
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ich habe die Diagnose auslesen lassen und dabei wurde folgender Fehler gemeldet.

Glühkerze 1 und Glühkerze 5 Ansteuerung Unterbrechung - Fehler momentan nicht vorhanden.

Darauf hin habe ich alle Glühkerzen ausgewechselt und den Fehler löschen lassen. Danach habe ich nochmals ein Diagnosecheck gemacht. Gleicher Fehler wieder.

Wer kann mir da weiterhelfen.

Dank euch im Vorfeld.

Gruß Dirk


Antworten:
Autor: ben-anke
Datum: 05.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche problem habe ich auch ich vermute das es das glühsteuergerät ist beim :-) kostet das ca.109euro und hier Link kostet es ca. 70euro habe es aber leider noch nicht probiert ob es das wirklich ist
Autor: BMW-Dirk
Datum: 05.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info, habe es bestellt und werde es nächste Woche verbauen lassen. Ich lass wissen, wie es ausgeht.
Gruß Dirk
Autor: BMW-Dirk
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich nochmals,

selbst ist der Mann.

Fehler liegt tatsächlich an der Vorglühsteuereinheit. Lt. den Freundlichen wird beim Wechseln der Glühkerzen das Teil immer mit ausgetauscht.

>Fehler behoben<

Das Ersetzen des Steuergerätes muss nicht unbedingt beim Freundlichen geschehen. Ist eine Sau teuere Sache. Eine Codierung/ Softwareaufspielung (Aktualisierung) an dem Steuergerät ist nicht notwendig. Wichtig ist das vor dem Ausbau die Batterie abgehängt werden muss, warum auch immer. BMW Vorgabe eben. Nach Einbau Fehler löschen und läuft wieder.

Meiner tut es jedenfalls.

Problem eins behoben, nun hoffe ich das Ich zu meinem hier angegeben zweiten Problem (Ruhestromverletzung) doch noch Hilfe von euch zu bekomme ist.

Denn selbst da schaut der Freundliche sehr ratlos.


Gruß

De BMW-Dirk
Autor: djsaeng
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

wg Deiner Anmerkung zur Unterbrechung der Batterieversorgung: ich denke, dass am Glühsteuergerät aufgrund hoher notwendigen Stromstärken (fürs Vorglühen) ein Dauerplus hängt. Somit wäre das eine Erklärung fürs Batterieabklemmen.

Ich würde den Stromverbrauch jetzt weiter beobachten: möglicherweise kam das ja von diesem Glühansteuergerät.

Gruss.


Winners never quit and quitters never win.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 07.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird jetzt in Angriff genommen.
Stromverbrauch wird während der Fahrt wie auch im Schlafzustand geprüft.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile