- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schmaler Niederquerschnitt bei 8,5 x 18 - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: G-one
Date: 27.12.2010
Thema: Schmaler Niederquerschnitt bei 8,5 x 18
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 29.12.2010 um 09:53:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi @ all und vorallem an Pixsigner (da er sich bei Reifen ganz besonders auskennt) ;)

Auf meinen Felgen in der Dimension 8,5 x 18 ET40 rundum fahre ich zurzeit 225/40, welche laut Gutachten auch die kleinstmögliche erlaubte Größe ist. Ansich mag ich es, wenn die Reifen hinten schön breit sind und von der Seite schön flach. Schon ein Widerspruch ansich. Allerdings sind meine Kotflügel rundum nicht gebördelt oder gezogen und so soll das auch bleiben (Original). Zudem möchte ich auch weiterhin die gleichen Dimensionen auf VA & HA fahren (evtl. Tausch). Da ich aber mein BMW als Alltagsauto nutze und jeden Tag 50km Strecke zurücklegen muss, sollten die Reifen noch ein wenig "Restpolster" haben. Zurzeit habe ich leider immernoch das M-Fahrwerk verbaut (Tieferes folgt) und mir ist es jetzt eigentlich schon zu hart. Schon wieder ein Widerspruch. Also Optik vs. Komfort. Aktuell sind mir meine Reifen wenn ich ehrlich bin hinten zu schmal und von der Seite zu dick. Das übliche Problem eben. Und weit rausstehen durch Spurplatten sollten diese auch noch. Dies geht natürlich besser bei flacheren Reifen. Kompromisse müssen her. Wobei ich in dem Fall wohl der Optik den Vorzug gebe. Sprich flache Reifen rundum (schicke Seitenansicht) + Spurplatten (Breite) und weniger Komfort anstatt breite Optik hinten (schicke Heckansicht) und mehr Komfort.

Sorry für den ganzen Roman, nun habe ich euch mal mein Herz ausgeschüttet ;b


Nun zur meiner eigentlichen Frage die auch schon aus dem Text hervorgeht:

Welche Größen (kleineren) wären noch möglich, bzw. fahrbar?
Und wie sieht es mit der Eintragung aus? Schwierig? Kosten?

Vielen Dank im Voraus an euch alle.

Grüße G-one

Bearbeitet von: LatteBMW am 29.12.2010 um 09:53:00
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

- Leonardo da Vinci -


Antworten:
Autor: michel131
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/35 wäre wohl das beste.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: violett
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schon gesagt, weniger Querschnitt... weniger Komfort...

Ich fahr 285/25... da gibts nimmer viel....

Der 225/35 wird wohl das beste sein, den gibts als 87er, da solltest dann auch keine Probleme mit der Tragfähigkeit bekommen
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: Hecktrieb06
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt,: 225 35 18 müßte deinen optischen Vorstellungen
entsprechen. Ob sich der Mehrpreis für arg weniger Komfort und Felgenschutz
rechnet, mußt du selbst wissen...


If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: louisdama
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie schon gesagt, weniger Querschnitt... weniger Komfort...

Ich fahr 285/25... da gibts nimmer viel....

Der 225/35 wird wohl das beste sein, den gibts als 87er, da solltest dann auch keine Probleme mit der Tragfähigkeit bekommen

(Zitat von: violett)





Sag mal, hast du mal nen Foto von deinen Wagen?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: CW
Datum: 27.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab 215/35 drauf
Autor: violett
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wie schon gesagt, weniger Querschnitt... weniger Komfort...

Ich fahr 285/25... da gibts nimmer viel....

Der 225/35 wird wohl das beste sein, den gibts als 87er, da solltest dann auch keine Probleme mit der Tragfähigkeit bekommen

(Zitat von: violett)





Sag mal, hast du mal nen Foto von deinen Wagen?

(Zitat von: louisdama)




Ist ein E46
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: louisdama
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ist ein E46

(Zitat von: violett)





umso besser
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: M.R.
Datum: 28.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab 215/35 drauf

(Zitat von: CW)




Ich hatte den auch drauf...

Bilder in meiner Fotostory (die alte vom E36)
Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39
Autor: LatteBMW
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi @ all und vorallem an Pixsigner (da er sich bei Reifen ganz besonders auskennt) ;)

(Zitat von: G-one)




Achso, andere kennen sich nicht aus. Dann spar ich mir mal meine fachliche Antwort

Zitat:

fahre ich zurzeit 225/40, welche laut Gutachten auch die kleinstmögliche erlaubte Größe ist.



Hast deine Frage doch selber beantwortet
Autor: violett
Datum: 29.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sieht so aus:




Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: G-one
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke euch schonmal.

Leider ist keiner von euch auf meine Frage zwecks Eintragung (Einzelabnahme) eingegangen!?

Und da brennt mir nach ein paar Recherchen doch gleich die nächste Frage auf der Zunge:

Also, lieber 225/35 oder 215/40 auf 8,5 x 18 rundum?

Passen die Größen vom Abrollumfang, Lastindex etc.

Grüße nochmal, G-one
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

- Leonardo da Vinci -
Autor: violett
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles was nicht im Teilegutachten genannt ist, ist ne EInzelabnahme!

Für den nötigen Lastindex müsste man die Achslasten aus deinem Fahrzeugschein kennen!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: G-one
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
(7) Technisch zulässige maximale Achslast / Masse je Achsgruppe in kg

(7.1) Achse 1: 00845

(7.2) Achse 2: 01040
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

- Leonardo da Vinci -
Autor: BMW-boni
Datum: 04.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ violett

sieht ja hammer aus !
GEfällt mir super
Autor: G-one
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, wenn ich alles richtig verstanden habe, muss mein Tragfähigkeitsindex mindestens 86 (530 kg) betragen.

Weil Rad HL 530 kg + Rad HR 530 kg = 1060 kg = Max. Achslast HA 1040 kg

Also im Rahmen?


"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."

- Leonardo da Vinci -
Autor: violett
Datum: 05.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut gerechnet!!!

den 215er gibts als 89er und den 225er als 83er oder 87er!

Würde also passen, außer du hast noch ne AHK bei der sich die Hinterachslast erhöht, die müsste man dann halt evtl streichen!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile