- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SMG Probleme! Vibrieren und springt in Gängen rum - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3_LiMo
Date: 11.12.2010
Thema: SMG Probleme! Vibrieren und springt in Gängen rum
----------------------------------------------------------
Folgendes: Mein Wagen hat vor ca. 2-3 Monaten einen Aussetzer mit dem Getriebe gehabt. Als ich ihn gestartet habe und in den 1. Gang schalten wollte brauchte er ziemlich lange, knallte die Gänge richtig rein und schaltete plötzlich in den 2. und dann wieder in den 1. Gang hin und her! Er nimmt dann auch kein Gas mehr an, Leerlauf geht rein, Rückwärtsgang geht nicht rein schaltet wieder hin und her.
Habe dann für eine halbe stunde die Batterie abgeklemmt und später ging es wieder. Fehlerspeicher war ein Fehler, habe ihn gelöscht und dann keine Probleme.

Nun, vor ein paar Wochen kuppelte er sehr spät ein, erst ab 2000-3000u/min tut sich was und knallt dann den Gang schlagartig rein! Fehlerspeicher war leer.
Ich habe ihn kurz darauf zu BMW gebracht und die meinten Kupplung wahrscheinlich defekt bzw. verschlissen.
So, habe mir jetzt eine neue Kupplung bestellt und wollte dies einbauen lassen.
Als das Getriebe dann unten war sah ich das der Aktuator undicht war.
Bei BMW neu bestellt und zusammen mit der Kupplung einbauen lassen.
Allein der Aktuator kostete mich 777 Euro

Bei dem Einbau sagte mir der Mechaniker das das Zweimassenschwungrad etwas spiel hat. Als der Wagen dann fertig war konnte ich noch vom Hof fahren ohne jegliches Adaptieren etc.

Bin dann vom Hof gefahren und hab dann mit Inpa eine Komplett Adaption gemacht mit Kupplung entlüften und Druckabbau.
Danach machte ich mich auf die Probefahrt und bemerkte das der Wagen ab ca. 30-40km/h stark vibrierte! Als ich den Fuß vom Gas wegnahm war das Vibrieren noch stärker! Ich wollte dann wieder zur Werkstatt um das Problem zu schildern, wollte irgendwo wenden und schaltete in den Rückwärtsgang, und dann tauchte wieder das Problem auf und ging nicht in den Rückwärtsgang, in den 1. ging auch nicht da er von 1. auf 2. hin und her schaltete! Wagen abgeschlossen batterie ab gewartet dann gings wieder bis zur Werkstatt. Wollte dann auf die Bühne fahren wegen dem Vibrieren und siehe da, Rückwärtsgang geht wieder nicht rein! Das selbe Problem!

Fehlerspeicher ausgelesen und einen Fehler gefunden! Weiß nicht was das sein soll. Wagen dann auf die Bühne geschoben und wegen dem Vibrieren geguckt, die Mechaniker meinten alles richtig gemacht zu haben und wüssten nicht was es ist.

So, bin dann später mit ach und krach gerade noch zu BMW gefahren und ihn dort abgegeben.
BMW meinte auch das sie ihn am nächsten morgen normal fahren konnten und später tauchte das Problem wieder auf! Sie haben versucht das Getriebe neu anzulernen und meinten es lässt sich auch nicht mehr anlernen!
Der nette Herr sagte mir es ist ein Getriebeschaden und das Getriebe müsste getauscht werden!

Wenn es wirklich das Getriebe wäre würde er doch den Fehler immer machen und nicht sporadisch? Kanns nicht auch das Steuergerät selbst sein?

Habe jetzt 2 Probleme:
1. Vibrieren während der Fahrt (wenn er mal fährt)
2. Er kriegt sporadisch die Gänge nicht rein, schaltet hin und her.

Getauscht wurden:
Kompletter Kupplungssatz, Aktuator, Getriebeöl, Hydrauliköl.



Und hier der Fehlerspeicher:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N ---------------------------------------
Datum: 08.12.2010 15:23:59 ECU: GS30 JobStatus: OKAY
Variante:GS30-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !-------------------------------------------------------------
4F6C Fehler Getriebe/Kupplung
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 43
Kilometerstand 161216 km HydraulikTemperatur 26.00 °C Istgang 2.ter Gang 0-n Zielgang 2.ter Gang 0-n
Rel. Kupplungsposition (gefiltert) -248.00 0/oo
Hydraulikdruck (gefiltert) 53.00 Bar

kein passendes Fehlersymptom Testbedingungen noch nicht erfuellt Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 4F 6C 30 01 2B 4E B8 0D 22 E1 6A 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 =============================================================

4EF8 Motordrehzahl festverdrahtet
Fehlerhäufigkeit: 1 Logistikzähler : 40
Kilometerstand 161256km
Batteriespannung 13.83 Volt
Istgang 2.ter Gang 0-n
Zielgang 2.ter Gang 0-n
Rel. Kupplungsposition (gefiltert) 16.00 0/oo
Motordrehzahl (gefiltert) 3855.00 1/min

unplausibles Signal oder Wert
Testbedingungen noch nicht erfuellt
Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Fehlercode: 4E F8 38 01 28 4E BD 7B 22 02 0F 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00



Was tun? Neues Steuergerät? Zweimassenschwungrad? Neues Getriebe?
Ich bin echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter...

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.12.2010 um 22:56:14


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 11.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ewige problem mit den smg getrieben. benutz mal die suche da steht auch sehr viel darüber drin. wurde schon oft behandelt.

Bearbeitet von: aycetin am 11.12.2010 um 17:50:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile