- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kriechstrom - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wildvision
Date: 09.11.2010
Thema: Kriechstrom
----------------------------------------------------------
Hi Leute.
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das sich mein 523i aus 10/2006, mit n52 Motor ständig meldet: erhöhte Batterieentladung :-(
Da mehrere besuche beim freundlichen nichts brachten ( außer das mein Geldbeutel Schwindsucht bekam ), habe ich selber angefangen zu suchen. Nun habe ich auch das " stromführende Massekabel " gefunden. Ich habe mal Bilder gemacht, die ich euch gerne per Mail schicken kann und alles wichtige markiert.
Wenn ich die 5 Amp Sicherung ziehe, ist der Fehlstrom weg. Die Sicherung ist auch für das braune Relais zuständig ( Kurbewellen-entlüftung/ vorwärmung ?! hat man mir gesagt ). Sicherung drin, aber Relais gezogen = Fehlstrom bleibt. Also habe ic h das Kabel weiter verfolgt. Es geht in einen Verteilerkasten unter der Ansaugbrücke. Kann mir jemand sagen was von dem Kasten aus alles angesteuert wird, bzw. wofür dieses Kabel ist? Ein Stromlaufplan wär auch hilfreich.
Danke schon mal im voraus.


Antworten:
Autor: stiFFler
Datum: 09.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schick mir mal die Bilder bitte.
Tim-Hellerforth@live.de
schau morgen in der firma mal nach dem stromlaufplan und guck was ich finde.
vllt kann ich dir helfen
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: wildvision
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin ein ganzes Stück weiter. Die Sicherung hat die Bezeichnung F010. Sie sichert das Motorentlüftungs-Heizungsrelais ab. Jetzt muss ich nur noch wissen, welche Sensoren bzw. Aktoren, am Motor, für das Relais die Daten liefern. Vielleicht weiss es ja einer von euch.

LG

Autor: stiFFler
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe es heute nicht mehr geschafft auf Firma.
Aber vllt kann dir das schon mal weiterhelfen.

http://spaghetticoder.org/bmw/wds/e60e61/

Kannst ja bischen english hoffentlich.
sonst hilft ja tante google.
Ich muss nämlich auch schon wieder los. auto ruft.
gucke heute abend, so gegen 22.30 nochmal genau nach, falls du nichts gefunden hast.
und sonst hoffentlich morgen auf arbeit.

lg
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: wildvision
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kein Problem. Hilft mir leider nicht weiter, da ich im WDS keine Infos dazu bekomme, welche Sensoren und Aktoren, im Stromkreis des Motorentlüftungs-Heizungsrelais und der Sicherung F010, zuständig sind. Habe zumindest noch nichts gefunden. Suche aber fleißig.
Trotzdem "Danke"
Autor: opruss
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!!!
Kannst du mir bitte auch die Bilder schiken?Ich habe auch die gleiche meldung,beim Freundlichen habe ich schon über 1300 Euro verschenkt,alles um sonst??!!Die haben alles ausgetauscht was mann kann:Battarie,IBS Glükerzen mit Steuergeret,veleicht kann ich auch was selbe finden??Danke
opruss@GMX.de Danke MFG ....
oleg
Autor: wildvision
Datum: 10.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,.......
jaja, bei dem freundlichen sind sie immer recht schnell mit austauschen.
ich werde dir gleich die bilder schicken. da solltest du aber nicht beigehen, wenn du nicht weisst was du tust. wenn es da mal funkt, kann das katastrophale folgen haben. das ist die " DME " ( digitale motorelektronik ).
erhöhte batterieentladung kann viele ursachen haben.
schreibe dir später per mail etwas genauer.
lg
Autor: stiFFler
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so, da ich heute beim kollegen zu gast bin werde ich es heute wohl herausfinden, was da genau alles so dran hängt wenn dir der internetplan noch nicht geholfen hat.
er hat seid gestern die neue ESI-Tronic aufm pc und ich schau dann dort mal nach. aber wie ich weiß,
bist du nicht der einzigste mit diesem problem.
kollege meinte er hätte schon 10-12 fälle gehabt
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: wildvision
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, ..bin mal gespannt, was dein Kollege sagt. Denke aber, das es ein Defekt an der Entlüftungsheizung ist. Ich glaube viel mehr hängt auch nicht an der Sicherung, wenn ich das alles richtig gesehen habe.
Autor: stiFFler
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja liegt daran. zumindest laut schaltplan. und mehr hänt da echt auch net dran^^
komisches auto der e60^^
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: wildvision
Datum: 11.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

mehr ist da auch nicht. habe heute erstmal das halbe auto ( im motorraum ) zerlegt, damit ich überall vernünftig bei komme. sieht auf den bilder so easy aus, ist es aber nicht ;-) ist ne menge zeug drum herum gebaut. kommst an keinen stecker für die olle heizung dran. bin heute leider nicht mehr zum messen und ausprobieren gekommen. ab und zu muss ja auch ich mal geld verdienen :-).
also morgen weiter.............. werde berichten.

lg

Autor: stiFFler
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin gespannt.
lass es mich wissen.
Wo kämem wir hin? Wenn alle fragten, wo kämen wir hin? - Und keiner ginge um zu sehen, Wohin wir kämen wenn wir gingen!
Autor: wildvision
Datum: 12.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachdem ich sämtliche leitungen überprüft und gemessen habe, habe ich hinten am motor einen weiteren verteilerkasten gefunden............. um es abzukürzen.........

hier der übeltäter

Relais Motor 01 Relais Schliesser himmelblau 61 36 6 915 327

das gute stück arbeitet nicht

bin jetzt auf dem weg nach oldenburg um das relais zu holen.

werde mich dann nochmal melden, ob der fehler dann wirklich behoben ist.

lg
Autor: wildvision
Datum: 13.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
!!!! Geschafft !!!!

Der Dicke fühlt sich wieder wohl. Er jammert morgens nicht mehr über mangelnde Energie.

Lösung meines Problems:

Im Schaltkreis der 5Amp Sicherung ist auch noch das oben beschriebene " himmelblaue Motorrelais " zu finden. Das gute Stück war defekt.

Noch mal so als Anmerkung, wenn Jemand Feuchtigkeit im Steuergerätekasten hat: Das Relais ist von unten nach oben gesteckt ( nicht wie üblich von oben nach unten ). Das heißt, bei Wassereinbruch oder Kondeswasser kann schön ins Innere laufen ;-)

Danke an alle die mir geholfen haben ( z.B. infos über Schaltkreise und Stromlaufplänen )


LG Uwe





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile