- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Max-Flow Performance Kit Erfahrungen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: z4-Gerhard
Date: 20.06.2004
Thema: Max-Flow Performance Kit Erfahrungen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Max-Flow Performance Kit von Raid?


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie alle offenen luftfilter bringt er nur sound und verringert die leistung anstatt mehr zu bringen.

wenns nur um den sound geht, dann würd ich den auf alle fälle einbauen. der sound ist echt fett. wenns wegen leistungssteigerung geht, dann weglassen, er schluckt etwa 2-7PS. ist auch stark wetterabhängig.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: McClane
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß, ist das Maxflow System KOMPLETT geschlossen. Es sieht Dank Polier/Chrom Optik sehr gut aus, jedoch hatte ich noch keine Möglichkeit die Vor- und Nachteile real kennenzulernen.

Solltest du dir dieses System zulegen, wäre ich über einen Erfahrungsbericht/kurzes Statement sehr dankbar :-)

@Fry
Ein offendes System kann sehr wohl auch mehr Leistung bringen. Jedoch reicht es nicht, einfach einen Pilz an den LMM zu hängen. Leichte Verlängerung mit einem Inoxrohr zur Kaltluftzufuhr und eine passgenaue ABS Abschirmung mit Antiwärmefolie beschichtet, bringt bei einigen sehr wohl was. Nur die meisten geben halt nicht genug Geld aus oder wollen nicht genug Zeit in die Optimierung investieren :-)

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: FRY
Datum: 20.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
das stimmt natürlich, möglich ist es schon, aber ich war von "plug an play" ausgegangen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Andre-SB
Datum: 24.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe mir vor ca.1Jahr das Max Flow Kit gekauft.War Schweine Teuer knap 200 euro,und für das geld hatte ich echt mehr erwartet.Habe jatzt wieder den k&n drin.Der Max Flow fliegt irgendwo im keller rum. Ich würde es dir abraten
Autor: pred
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
also wenns noch interessant ist , ich hab seit 2 Tagen den MaxFlow verbaut. Der Sound ist bei mir ein "bissl" lauter geworden. Erst ab so ca 5000U/min brüllt er richtig los :D
Leistung nimmt er imho nicht weg , bringt aber auch keine.

Mfg pred

Hubraum statt Spoiler
Autor: McClane
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter Volllast müsste der Luffi zu hören sein. Meinste das, Pred? Oder ist der Sound nicht wie bei einem offenen?

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: pred
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss zugeben ich hab bisher noch keinen offenen Luftfilter gehört :-/
Doch , an nem M5 mit 2 offenen, aber so würde sich niemals nen m52b28 anhören :D
Hört sich auf jeden Fall komplett anders an als wenn man vom original Luffi kasten den "Schlauch" vorne abnimmt.

Hubraum statt Spoiler
Autor: McClane
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hört sich auf jeden Fall komplett anders an als wenn man vom original Luffi kasten den "Schlauch" vorne abnimmt.




Wie anders?
Ohne "Schlauch" döhnt er bei Volllast und sonst ist er nur etwas lauter.
Wie kann man es beim MaxFlow beschreiben?

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: pred
Datum: 11.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist irgendwie schwer zu beschreiben. Hört sich an wie original mit Schnorchel nur etwas tiefer und lauter aber nicht viel. Erst ab so ca 5000U/Min hört er sich an wie... hmm.. wie nen Ferrari *gg* Ich werd mal versuchen den Sound aufzunehmen. Dann kannste dir selber ein Bild davon machen.

Mfg pred

Hubraum statt Spoiler
Autor: McClane
Datum: 12.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Pred,

das wäre mehr als genial :-) Freu mich schon auf die Aufnahme.

MfG
Thorsten
----------------------
Syndikat Region NRW

-Mein Bus+Bahn Ersatz-

Motto: Genieße was du hast, solange du es hast
Autor: pred
Datum: 16.07.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,
also aufgenommen hab ichs , aber die Qualität ist unter aller sau. Muss ich bei gelegenheit nochmal machen. Auf der Aufnahme ist mehr rauschen als Motorsound.

Update:
Habs nochmal versucht , nicht wircklich überzeugend aber ich stells mal online.

MaxxFlow auf einem M52B28


mfg pred

Hubraum statt Spoiler

Bearbeitet von - pred am 17/07/2004 15:29:33
Autor: Bavaria-Andi
Datum: 02.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt es einen Unterschied beim Ansaugrohr zwischen dem 318ti und 316ti E46 Compact ?? der http://www.tuning-rdi.de/product_info.php/info/p4104_raid-hp-MAXFLOW-BMW-E46-318i-16V.html ist fürn 318er da aber die Motoren fast baugleich sind, müsste der Eigendlich passen oder ? MfG Andi :-)
Autor: z4 Racer
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht Raid , hat für mich Billigteilefeeling ,wird irgenwo in Asien hergestellt.War in den 80er TOP in Sachen Lenkräder.Hole Dir wenn die BMC Carbon Airbox ,hatte ich bei mir lange verbaut , da merkst du auch was !Man muß aber die Einbaurichtung beachten!!!
Und es geht auch wenn du einen 3,0l hast mit dem originalen Luftfilterkasten , da gibt es einen Trick , habe es vor der BMC (sieht natürlich geiler aus) gemacht in Verbindung K&N Luftfilter. Bei Interesse PN.
Gruß
Thomas

Bearbeitet von: z4 Racer am 03.06.2011 um 00:10:51

Bearbeitet von: z4 Racer am 03.06.2011 um 01:14:02

Bearbeitet von: z4 Racer am 03.06.2011 um 01:17:48




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile