- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i M5020 KLR Twintec Einbauprobleme - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Himmelstürmer
Date: 14.09.2010
Thema: 320i M5020 KLR Twintec Einbauprobleme
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

durch einen Bekannten bin ich hier auf euer Forum gestoßen,
Ich bin absoluter Anfänger was BMW angeht, es ist sozusagen mein erster.
Ich habe mir einen Kaltlaufregler von TwinTec zugelegt und habe nun folgendes Problem.
Ich komme bei Schritt 3. der Einleitung nicht weiter.

Unterdruckschlauchverbindung herstellen:
Hier muss man den Unterdruckschlauch zwischen Kraftstoffregler und Ansaugleiste finden. In der Anleitung steht etwas das man diesen zwischen 5 u. 6 Zylinder finden kann, ich dann da aber jedoch nichts. Vielleicht kann mir da jemand helfen mit einem Foto oder wo ich hinpacken muss um den Anschluss zu finden.

Viele Grüße


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.09.2010 um 09:10:16


Antworten:
Autor: creol
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, such einfach nach dem Unterdruckschlauch vom Ansau(f)gstutzen zum Membrandruckregler.
Ein ziemlich dünner und mit Gewebe umwickelter Gummischlausch, der nur gestöpselt ist.
Nicht schwer zu finden, wenn Du weißt wonach Du suchen mußt.

Diese Schlauchleitung trennen, den Bypass bzw. T-Stück einsetzen, und die Anschlußleitung vom Ventil deines Reglers anstöpseln.

Gruß


Autor: Himmelstürmer
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, also im Grunde genommen packe ich mit meiner Hand von der Fahrerseite aus unter den 5 und 6 zylinder und da ist das Schlauch irgendwie aufgesteckt oder muss ich die Ansaugbank auch noch abmontieren ? Sorry, bin da glaub echt etwas dämlich..
Autor: creol
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Du mußt schon genau hinschauen. Ich kenne diesen Motor nicht so gut, daß ich Dir die Lage genau beschreiben kann.

Auf der Ansaugseite am Ansaugkrümmer ist der besagte Schlauch aufgestöpselt.
Schau Dir an, wo er hinführt.

Wenn er zu einer zylindrischen Dose führt (messingfarben), die etwa mittig außenrum eine Börtelkante hat (Membrane) und auf Ihrer Fußseite etwas betätigt (Unterdrucksteuerung) führt er zum Druckregler und ist der Richtige.

Nicht irgendwo hingreifen und irgendeinen Schlauch kappen, okay?

Sonst muß mal einer von den Mastern hier eine Ansage dazu machen.

Gruß

Autor: Himmelstürmer
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee nee auf keinen Fall, deswegen Frage ich lieber genau nach, weil ich nichts kaputt machen will und das in der Anleitung echt sehr doof ohne Foto beschrieben ist,hmm mal schauen ob mir noch jemand helfen kann,wenn nicht muss ich da mal anrufen
Autor: creol
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Jenau, guter Plan.

Es dürfte aber nur einer dieser eher dünnen Schläuche vorhanden sein, das müßtest Du eigentlich gut finden können.

Wenn du ihn zusammendrückst, reagiert die Drehzahl wie beim Kat-Störventil (ASU).

Das ist ja der Sinn des Kaltlaufreglers, er soll ja abhängig von der Motortemperatur die Drehzahl anheben, damit der Motor schneller Warm wird.


Gruß

Autor: BMW316iE36
Datum: 14.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ehhm... KLR's darf man sich doch gar nicht selbst einbauen?? Dann wird es vom Tüv doch gar nicht anerkannt?? Also mir wurde es damals so gesagt... Ich wollte Ihn auch selbst einbauen, dann zum TÜV zur abnahme und die meinen das muss eine Fachwerkstatt einbauen die den ordnungs und fachgemäßen einbau bestätigen können... Damit dann auf die Zulassungsstelle... Also irgendwie verwirrt mich das gerade :) Heelp.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: creol
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi, nein man kann das schon selbst einbauen.

Der Sachverständige beim Tüv o. ä. Prüforganisationen prüft den richtigen Einbau und trägt
das Bauteil ein. Der Ändert dann auch die Schlüsselnummer und dann geht das Sparen los.

Hab das bei meinem E30 auch so gemacht.


Gruß
Autor: BMW316iE36
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh Achso Cool :)

Ich freu mich immer, eines besseren belehrt zu werden.

Das bereichert dann meine Grundkenntnisse =))

Danke ;)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: E36Chris
Datum: 15.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es kann aber so gemacht werden dass man ihn selber einbaut und danach oder auch davor mit ner freien werkstatt abmacht dass die das anschauen und ihn dann abnehmen. würd bestimmt klappen für ein bisschen trinkgeld.

mfg.
Autor: Himmelstürmer
Datum: 18.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach dem Bild habe ich den Schlauch ganz einfach gefunden, er klemmt auf einem "Nippel" zwischen 5 u. 6 Zylinder am Ansaugkrümmer, also wirklich recht leicht zugänglich, ist halt ein bissel fummelei dann den schlauch auf das t-stück zu würgen.
vg
Autor: creol
Datum: 19.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Na siehste,
find ich super wenn man ein Problem einfach und schnell selbst in den Griff bekommt.

Er läuft jetzt beim Kaltlauf natürlich mit höherer Standdrehzahl, hört sich immer ein bißchen gemein an, wird aber schneller warm.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile