- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie fahrbar sind 9x16-Felgen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Super-Tiub
Date: 07.09.2010
Thema: Wie fahrbar sind 9x16-Felgen?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich spiel mit dem Gedanken, mir auf mein E30 Cabrio (325i) Felgen der Dimension 9x16 zu packen. Jetzt hat mir ein Bekannter gesagt, dass damit der Fahrspaß auf der Strecke bleibt und die Teile lediglich der Optik dienen. Jetzt würde ich gerne wissen, was die 9x16-Fahrer hier im Forum dazu sagen. Mein Cabrio ist ein reines Sommerfahrzeug, mit dem sehr wenig gefahren wird (und vor allem keine Autobahn). Ach ja, falls von Bedeutung: Hab ein M-Fahrwerk drin mit vorne 40er Federn.

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
Tobi


Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 07.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollten sie net gut fahrbar sein.

klar sind schmalere felgen für die lenkung einfacher und belasten die teile weniger. ansonsten ist das kein problem.

wenn schmale reifen montierst kannste auch nicht mehr so schnell um die kurven peitschen^^
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Bjunior
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt ganz auf die Reifengröße an, sollten aber bei 9" eig. schon 255er sein damit der Reifen auf der Felge arbeiten kann. Ist allerdings bei normalen Straßenreifen eher 2. rangig, zudem an der VA schwer zu realisieren. Vom Fahrkomfort nimmt sich ne 7,5" Originalfelge zu den 9"ern wenig, einzig das einlenken wird schwerer, hängt aber stark vom Reifen ab. Unter 225er würd ich allerdings nicht gehen.

MfG
Autor: Dimmi
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
255 Pelle auf 9x16?? Sieht bestimmt Super aus!! Wenn dann ganz klar 215/40.
Autor: B4C4RDI
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
unde bei 215/40 ist das schnelle fahren durch die kurven nicht wirklich möglich!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Bjunior
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


255 Pelle auf 9x16?? Sieht bestimmt Super aus!! Wenn dann ganz klar 215/40.

(Zitat von: Dimmi)




Du kaufst die Reifengröße nach Optik? Porsche, die M GmbH, AMG usw. machen auf ne 9" Felge nichts < 265mm, und die denken sich ihren Teil dabei.

Wie gesagt, unter 225er würd ich aus fahrdynamischen Gründen nicht gehen.

MfG
Autor: Dimmi
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber doch nicht auf 16 Zoll!!
Autor: B4C4RDI
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich...

es gibt den unterschied zwischen optik und fahrbarkeit.

deswegen brauchste auch ne freigabe für ein 215er reifen auf ner 9er felge.

jeder "gezogener" reifen kann nicht mehr so gut arbeiten wie einer wo "normal" aufgezogen ist!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Dimmi
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer meint mit 9x16 und 215/40 Bereifung nicht schnell genug durch die Kurven zu ballern hat im Straßenverkehr echt nichts verloren damit! Auf der Rennstrecke sieht die sache natürlich anders aus.
Autor: B4C4RDI
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich zügig um ne kurve fahre mit meinem 215er reifen auf ner 9er felge fräst die felge sich fast in den asphalt. und das ist bei weitem noch nicht schnell!
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Dimmi
Datum: 08.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auf meinem alten e36 rundum 9,5x17 mit 225/35-17 gefahren und hatte nicht wirklich probleme in Kurven. Beim Parken allerdings mußten man schon ziemlich aufpassen.
Autor: EyYolcu
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte damals an meinem e30 cabrio auch 9*16 mit 225 40 toyo bereifung (vorne und hinten) und ich muss sagen ich war super zufrieden. und in kurven lag er wirklich super.
Habibk
Autor: Super-Tiub
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke schon mal für eure Antworten und streitet euch nicht ;-)

Da ich mit dem Cabrio eh nicht vorhabe, um die Kurven zu brettern, sondern mehr gediegen Cruisen will, denke ich auch an die 215er Dimensionen. Da mir bisher niemand von den 9x16 abgeraten hat, werde ich wohl welche nehmen. Mir schweben die Brock B1 vor. Habe lediglich eine 40/20-Tieferlegung drin. Ich denke, da wird man karosserietechnisch nicht viel machen müssen (bördeln), oder? Vorne dann noch 5 mm Distanzen (bei ET15) und hinten 10er wegen der Optik. Passt das?

Schöne Grüße
Tobi
Autor: B4C4RDI
Datum: 09.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
montieren und schauen was noch passt.

tieferlegung spielt keine rolle! entweder passt es drunter oder nicht...


brock b1 gehören an nen e30 :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile