- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorgebläse geht nicht aus!!!! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fat_toni
Date: 12.06.2004
Thema: Motorgebläse geht nicht aus!!!!
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 19/06/2004 um 17:07:44 in dieses Forum verschoben.

Hi Leute. Mein Motor oder Klimagebläse geht nicht aus! Normal is es doch, dass es nach spätestens 2 Min selber ausgeht, oder? Ich muss jetzt immer die Batterie abklemmen, sonst würde das Ding noch tagelang laufen! Das Problem trat schon vor einer Woche auf, da habe ich die Batterie auch abgeklemmt und nach 12 Stunden wieder angeklemmt und das Gebläse blieb aus, jetzt geht es immer wieder an, sogar nach 12 Stunden!

Bearbeitet von - McClane am 19/06/2004 17:07:44


Antworten:
Autor: sg318is
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hy

da wird wohl ein Relais kleben,solltest mal danach suchen und gegen ein anderes tauschen

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: DanielSAD
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gebläseendstufe. Sitzt unterm handschuhfach sieht aus wie ein igel

,,Spoiler dran schrauben kann jeder"

ICQ:156760465

Autor: fat_toni
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Relais glaub ich auch, weil mein Fernlicht auch nicht geht, obwohl Birnen Ok sind! Ich bekomm z.Z. meine Motorhaube nicht auf, weil einer reingefahren is, liegt aber nicht am Unfall war schon davor! Was mach ich mit dem Igel?
Autor: sg318is
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du das Gebläse im Innenraum oder am Kühler ????

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: fat_toni
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Kühler!
Autor: sg318is
Datum: 12.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
gehen beide Stufen des Lüfters ,hatte ich bei meienem Compact ,

immer wenn ich die Klima zuschaltete ging auch die grosse Stufe mit und der Wagen kam nicht mehr vom Fleck

wenn du keinen Viscolüfter mit drin hast dann kann auch der Vorwiederstand am Lüfter def. sein den kannst du aber mit etwas Löten austauschen

musst nur den Repsatz vom E21 o.E28 nehmen die hatten auch einen Vorwiederstand verbaut,bei den E36 gibts nur den kompletten Lüfter mit Wiederstand,

aber du solltest erst mal die Relais prüfen.

Stefan


wer länger Lebt wird später Alt
Autor: fat_toni
Datum: 13.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es auch am Thermostat liegen?
Autor: sg318is
Datum: 13.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigendlich nicht,denn der Thermostat hat keine wirkung auf den E-Lüfter,

es könnte auch ein Fehler im thermoschalter im Kühler sein,

musst halt die einzelnen Punkte prüfen,

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt
Autor: and1
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi fat tony
hab vor kurzem das gleiche problem nach einen kleinem frontschaden gehabt, bis ich den stecker oben am behälter rausgezogen hab. danach ging das gebläse aus. scheint am thermostad zu liegen. man hat mir in der Werkstatt gesagt das es am thermostad liegt. kann es aber auch nicht genau sagen, da ich es noch nicht probiert hab ihn zu wechseln.
Autor: fat_toni
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Denk ich auch! Ich bekomm am Dienstag meine neue Motorhaube und dann schau ich mal nach! Der Thermostat is ja nicht teuer, oder? So um die 15 EUR?
Autor: and1
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja um die 15€. sag mir bescheid wen du das problem gelöst hast. meiner steht gerade in der garage abgemeldet. habe vor mich erst nächsten monat um die reparatur zu kümmern.
and1
Autor: sg318is
Datum: 18.06.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
du solltest erst mal den Thermoschalter Prüfen,der darf erst ab einer Themeratur von ca 90 C den lüfter einschalten,kleine stufe, mit Klima meistens je nach Temp. auch die 2 Stufe,

oder wenn du einen Viscolüfter hast,dann nur wenn du die Klima einschaltest, oder die themperatur zu hoch geht,

ich vermute mal,dass dein Thermoschalter oder das Relais,einen themperatur bedingten Kurzschluss hat,

das heißt wenn du den Motor ausschaltest geht der Lüfter immer noch da der Thermoschalter auf Dauerstrom liegt,oder das Relais welches den Strom schaltet klebt und nach dem ausschalten der Zündung nicht mehr trennt,und dann immer den Lüfter mit Strom versorgt,

wenn er Kalt ist funktioniert er o. es wieder,

am besten mal das Lastrelais des Lüfters gegen ein anderes Tauschen und noch mal testen,ich denke dann kommst du der Lösung schon ein stück näher,

Edit

so hab die Relais gefunden im Sicherungskasten,

Relais K21 1 Stufe langsam
Relais K22 2 Stufe schnell

falls du das Thrmostat doch wechselst lies dir diesen Bietrag mal durch,

auf Roten Frostschutz umstellen



Stefan


wer länger Lebt wird später Alt



Bearbeitet von - sg318is am 19/06/2004 21:17:15




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile