- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor Läuft sehr unruhig - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Memphis84
Date: 13.08.2010
Thema: Motor Läuft sehr unruhig
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 13.08.2010 um 07:04:26 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
brauche eure hilfe, mein motor lauft seit gestern sehr unruhig, habe es schon mit den zyndkertzen probiert, war nichts, mit dem Zyndspulen wars auch nicht, luftmengenmesser wars auch nicht, bin schon kurz vorm verzweifeln,
wenn jemand ein plan davon hat, schreibt bitte

Bearbeitet von: angry81 am 13.08.2010 um 07:04:26


Antworten:
Autor: s4t
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Welchen Motorentyp fährst du? M50/M52?
2. Das könnte an 3243197... Sachen liegen..
3. Was soll man dir da jetzt großartig erzählen?
4. Was heisst bei dir unruhig? Stottert? Verschluckt sich? Leerlauf-Drehzahl schwankt? ....

Es kann die Lambda sein, Klopfsensoren, NW-Sensor, KW-Sensor, DK-Poti, LMM, Zündspulen, Ansaugtemp-Fühler, Motortemp-Fühler, Falschluft, eingelaufene Nocke(n), Undichtigkeit im Auslasskrümmer, Schwankende Spannung am DK-Poti, Kabelbruch/Scheuerstellen, Motorsteuergerät Einspritzdüsen dicht, Benzinpumpe, Benzinfördermenge, Benzindruck, ZKD etc.

5. Woher weisst du, dass der LMM heil ist und woher willste wissen, dass deine Spulen i.O. sind? Durchgemessen? Ersetzt?

6. Fahr zum :-) und lass den Fehlerspeicher auslesen. Alles andere wäre jetzt nur Rumgerate.
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: cabriofreek
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... die üblichen verdächtigen wären zum einen ein gerissener FALTENBALG
FREMDLUFT - ausbauen und auf Risse prüfen), oder aber auch ein undichtes,
oder verstopftes KGH(KurbelGeHäuse)-Entlüftungs-Ventil und dessen Zu,- und
Abgangschläuche, das einen total unrunden Leerlauf verursacht ..... natürlich
kämen auch die beiden Sensoren in Betracht NWS/KWS, etc. .... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Memphis84
Datum: 14.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure antworten,
den LMM habe ich von meinem kumpel genommen, gleiche motoresierung und ein neuteil, ich habe den m50 motor mit Vanos,
ich habe ein starkes stottern, drehzahl bleibt konstannt, aber der kämpft so richtig um die drehzahl konstant zu halten.
habe das auto auslesen lassen, die fehler wahren:
Zylinder 1,2,3
Lambdasonde

habe mir die zündspulen neu gekauft.
motorsteuergerät habe ich auch schon ausprobiert





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile