- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zum Stromanschluß der Duowaschpumpe der WiWa - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zx7rr
Date: 18.07.2010
Thema: Frage zum Stromanschluß der Duowaschpumpe der WiWa
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe mir nach Defekt der alten Pumpe eine neue Duowaschpumpe der WiWa für meinen E36 320 Touring Bj.95 zugelegt. An der neuen Pumpe ist bauartbedingt eine andere Anschlußbuchse (wie beim Z3 oder E46), die Anschlüsse wurden ab 96 geändert. Im ETK gibt es auch unter Fahrzeug Elektrik-Scheibenwischanlage/scheinwerferreinig.-Einzelteile Scheibenwaschanlage passen eine Universal-Buchsengehäuse 2 pol uncodiert 61 13 8 364 520. Zuzüglich dem Doppelflachfederkontakt MDK3 mit Kabel 6113 0 009 633.

Soweit so gut, der Anschluss zur neuen Duowaschpumpe ist dank Buchsengehäuse und fertigem Kabel mit MDK3 Doppelflachfederkontakten simpel nur finde ich für die zwei Kabelenden seitens des Steckers am Pkw kein passendes Buchsengehäuse quasi Weichen. Oder habe ich im ETK etwas übersehen denn Steckergehäuse also Männchen und die diverse Kontakte sind abgebildet.

Gruß ZX


Bearbeitet von: zx7rr am 18.07.2010 um 02:29:10


Antworten:
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das von Dir gesuchte Steckergehäuse gibt es nicht, wurde ja im Fahrzeug nirgendwo verbaut. Warum hast Du nicht gleich eine Pumpe mit passendem Anschluß gekauft?
Autor: zx7rr
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum hast Du nicht gleich eine Pumpe mit passendem Anschluß gekauft?

(Zitat von: daniel.krueger)




Weil es zum einen BMW für diesen Fall ein neues Buchsengehäuse samt Kontakten und Kabel vorgesehen hat.
Zum andern kann ich nichts dafür das BMW entweder 1996 einen Herstellerwechsel vollzogen hat oder BMW bzw.
dem Pumpenhersteller ist eingefallen das die neuen Anschlüsse effizienter sind.

Gruß ZX
Autor: daniel.krueger
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Pumpe mit den alten Anschlüssen gibt es weiterhin zu kaufen und BMW hat auch nicht vorgesehen, daß nur noch die neue Pumpe verbaut werden soll, (in diesem Falle würde es nämlich ein entsprechendes fertiges Adapterkabel geben,) das Steckergehäuse ist nur ein allgemeines Ersatzteil, genau wie die zugehörigen Kontakte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile