- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventilspiel nicht einsellbar E30 316i Touring - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nevi325ix
Date: 12.06.2010
Thema: Ventilspiel nicht einsellbar E30 316i Touring
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal an alle,

bin neu hier, weil ich mir kürzlich einen sehr gut erhaltenen E30 touring 316i gekauft habe. Der Wagen wurde für 350€ VB angeboten (Privatanbieter) da die Werkstattkosten 1700€ betragen würde ;-)... also fragte ich den Verkäufer was denn gemacht werden müsste, darauf antwortete sie: "Nur die Bremsen vorn u. hinten" ;-) is klar, für 1700€ ??? hmmm... als ich dann mehrmals die gute Frau fragte, wirklich nur die Bremsen? Und der Motor hat nichts mit seine 148000km??.. nicht das ich mich umsonst auf den weg mache: "Nein der läuft". Ok, also machte ich mich auf den Weg, angekommen kurz ein rundum check, alles top. Der Touring befand sich in einem Sammler Zustand, ich staunte erstmal nicht schlecht, wenn jetzt der Motor läuft und nicht "nagelt" hätt ich ein sehr guten Fang gemacht -> Pustekuchen :-)) Der Junge nagelte so laut, dass ich fragen musste, ob das ein Diesel sei :-)) Jaja alles in Ordnung, jetzt werden mir auch die Werkstattkosten klar.
Also nahm ich Ihn für 250€ mit, jetzt kommts Achtung!!! Weil ich dachte, dass so ein Ventilspiel kurz behoben ist mt einem Messfühler und Ausgleichsblättchen!! Falsch gedacht, nicht bei diesem Modell.
Der Wagen sollte mich eigentlich nur für ein weilchen zur Arbeit bringen, aufgrund seiner guten Substanz überlege ich mir den Motor nochmal flott zu machen bis ich meine 325ix habe :-)...

Also jetzt meine eigentliche Frage, weil ich mit diesen Motoren noch keine Erfahrung habe.
Wie bekomme ich so günstig wie möglich das nageln weg?
Passt vom E30 318i der Kopf auch?
Lohnt es sich??
Was für Alternativen habe ich?
Das Fahrzeug ist fahrbereit und läuft trotz all dem sehr gut.
Bin für alle ehrlichen Antworten dankbar,

MfG
Nevi325ix

Bearbeitet von: nevi325ix am 13.06.2010 um 01:02:07


Antworten:
Autor: Ehm
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kopf vom B16 und B18 ist identisch. Aber in deinem Fall wird wohl die Nocke eingelaufen sein. Ist DAS URPROPLEM am M40 Motor.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Imbiss_Bronko
Datum: 13.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ventilspiel kann man nicht einstellen, da der Motor ja Hydrostoessel hat. Hast aber sicher selber rausgefunden. ^^

Auf www.motorrevision.de bietet der Ingo Koeth einen Umbausatz auf Rollenschlepphebel mit Nockenwelle an. Damit waere das Tackern Vergangenheit, kostet aber auch irgendwas bei 800 Euronen. Wenn das Auto aber noch tippitoppi dasteht, waere es eine Ueberlegung wert. Wobei man auch ins Auge fassen koennte, gleich auf Sixpack umzubauen. Aber dies nur als hinterrangiger Vorschlag, manche wollen ja ihren Vierender behalten.
Cyanide and Happiness.
Autor: nevi325ix
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nocke ist voll im Arsch, noch nie so ne eingelaufene Nocke gesehn :-)))
Ein Neuer Satz wäre nicht sinnvoll da ich sowiso noch 2Töpfe vermisse.
Der Wagen sollte erst mal wieder mit wenig Eeuros schnurren und hab auch schon beim Auto Verwerter was gefunden und muss die Nocke morgen abholen, schlechter wie die Alte kann es nicht sein.

Sollt ich die Kipp u. Schlepphebel auch austauschen???

MfG Nevi325ix
Autor: Ehm
Datum: 15.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kipphebel auch neu machen. Die sind sicher in Mitleidenschaft gezogen.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: plop
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das röhrchen das das öl auf die nocke träufelt säubern..

hier liegt meist die ursache für die eingelaufene nocke...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Ehm
Datum: 17.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist so nicht ganz richtig. Das Ölversorgungsrohr der Nocke ist zwar auch öfter verdreckt. Jedoch die Hauptursache für ne eingelaufene Nocke ist eine defekte Ölwannedichtung.

Hier zieht die Ölpumpe dann Luft un bringt nur noch ein Öl/Luftgemisch bis an die Nockenwellenschmiestellen, und die läuft dann trocken.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile